Opel Vectra B Problem mit Endstufe

Diskutiere Problem mit Endstufe im Vectra - Car-HiFi & Sound Forum im Bereich Opel Vectra Problemforum; Moin Leute ;) Bin seit gestern stolzer Besitzer eines Vectra B CC Schaut hier :) http://img408.imageshack.us/i/dsc00577l.jpg So nun zu meinem...
VectraBCC

VectraBCC

Mopedschrauber
Themenstarter
Dabei seit
17.02.2011
Beiträge
24
Alter
37
Ort
Delmenhorst
Moin Leute ;)

Bin seit gestern stolzer Besitzer eines Vectra B CC

Schaut hier :)

http://img408.imageshack.us/i/dsc00577l.jpg

So nun zu meinem Anliegen:
Also da ich Urlaub habe dachte ich ich bau mal meine Endstufe ein (Alles auch kein Problem weil die ganzen verkabelungen schon verlegt waren,...)
Doch leider kein Ton aus der Bassbox :(

Bin dann zu meinem bruder und habe die Endstufe wie auch die Bassbox bei Ihm angeschlossen und da funktioniert es. Habe dann gedacht das das Chinchkabel hin ist und habe ein anderes genommen und auch da bleibt die Box stumm. Dachte dann das es vll an Masse oder Remote liegt aber daran liegt es auch nicht. Keine Ahnung,.... Hoffe Ihr könnt helfen!


Danke im vorraus
 
Veccidriver

Veccidriver

Eroberer
Dabei seit
27.01.2007
Beiträge
97
Ort
Hessen/Altenstadt
geht der verstärker an ?? haste mal die sicherung nachgeschaut


gruß michael
 
VectraBCC

VectraBCC

Mopedschrauber
Themenstarter
Dabei seit
17.02.2011
Beiträge
24
Alter
37
Ort
Delmenhorst
Ja die Led leuchtet!
Also daran sollte des net liegen!
 
Alexcsi

Alexcsi

Foren As
Dabei seit
31.01.2010
Beiträge
107
Alter
41
Ort
Erlensee
Endstufe und Subwoofer hast du getestet, also können wir das ausschließen, Könnte am Radio liegen chinch ausgänge, Massekabel hat keinen richtigen kontakt, mal die Sicherung von dem Roten Kabel entfernen und wieder einsetzen.
Hast du einen Multimeter?
 
VectraBCC

VectraBCC

Mopedschrauber
Themenstarter
Dabei seit
17.02.2011
Beiträge
24
Alter
37
Ort
Delmenhorst
Gut also Masse war das einzige was ich net nochmal anders rangesetzt habe,... nen anderes radio hab ich auch getestet,... werde denke ich mal alles morgen früh nochmal neu probieren,... i-wo muss der fehler ja sein!^^

nein habe ich net :P Also bei dem der den wagen vorher hatte wird das ja auch geklappt haben . Ich denk auch mal das das sogar vll an der Masse liegen kann! Wie gesagt morgen früh mal schauen ;)


Werde auch dann bescheid geben ob das geklappt hat. Ist ja net die erste endstufe ich ich jemals in ein auto eingebaut habe^^


:151:
 
M

Midnightfate

Gast
Hatte das Problem auch, bei mir war es die Glassicherung an der Batterie (wie heißtn das fachlich richtig?). Hab vor der Sicherung gemessen (kam Strom an) und nach der Sicherung (kam keiner mehr an). Die Sicherung hatte nen Wackler, hab dann einfach ne neue reingemacht und schick ist :].
 
Obga

Obga

GoCart-Fahrer
Dabei seit
19.04.2009
Beiträge
50
Ort
Bezirk Wiener Neustadt
Hast du das Radio selbst eingebaut?
Vielleicht hat der Vorbesitzer die Chinchkabel am Radio nicht angeschlossen
oder der Tonausgang im Radio-Menü deaktiviert.
Welches Radio ist eingebaut?
Bei manchen kann man den SUB von vorne abschalten...

Leuchtet am Verstärker eine grüne oder rote LED?

LG
 
F

FullSpeedVectra

Frischling
Dabei seit
27.02.2011
Beiträge
4
Hallo ,

ich habe leider keine ideen zu deinem problem nur würde ich gerne etwas fragen ...

Heute habe ich die anlage in mein Vectra b eingebaut.
Hat alles ganz gut geklappt nur wenn ich den Motor starte höre ich von meinem Subwoofer ein geräusch der sich je nach drehzahl vom motor ändert.

Habe viel gegooglet nur nichts passendes gefunden !:(

also Chinch habe ich unter der leiste auf der Beifahrerseite und + (rot) auf der Fahrerseite...

kann es vielleicht auch daran liegen das die kabel in der leiste die zum kabelbaum gehören oder so ( also vorher schon drin ! nicht die ich verlegt habe weiss nicht wo für die sind ) irgenwie stören ?

MFG
 
Schubbie

Schubbie

Routinier
Dabei seit
20.08.2009
Beiträge
882
Alter
45
Ort
Fintel
Entweder ist der Entstörrfilter der Lichtmaschine defekt oder du hast eine billige Endstufe und/oder Radio. Probier mal an der Chinchabschirmung eine Masse anzulegen, kannst ja erstmal nur von aussen an den Stecker halten, am Besten hinterm Radio. Vielleicht hat auch deine Endstufe oder das Radio keine richtige Masse.
 
Obga

Obga

GoCart-Fahrer
Dabei seit
19.04.2009
Beiträge
50
Ort
Bezirk Wiener Neustadt
Wenn die Kabel sauber verlegt sind, also nicht untereinander verdreht, dürften keine Störungen auftreten.
Am besten die Chinch-Stecker auf der einen Seite vom Auto verlegen, das Plus-Kabel auf der anderen.

Einfach einen Entstörfilter kaufen und zwischen Chinch-Kabel und Verstärker steckten müsste auch helfen (so habe ich dieses Problem bei mir gelöst).
Mit dem Entstörfilter höre ich bei mir nur noch ein ganz leises Motorsummen, wenn überhaupt.

Einen Trick mit Alufolie gibt es auch, ich weiß nur nicht genau wie und was man damit einwickelt...

Die Chinchabschirmung mit Masse verbinden müsste auch funktionieren, wie "Schubbie" schreibt.

Gutes Gelingen! :151:
 
F

FullSpeedVectra

Frischling
Dabei seit
27.02.2011
Beiträge
4
Hallo ...


@schubbie
Als Radio habe ich ein Alpine CDE 9882Ri, verstärker weiss ich grad nicht...

Masse an Chinch sagt mir grad nichts ?!
Kabel von Karosse an das äussere vom Chinchstecker ? oder wie ist das gemeint ?

@obga wenn ich das Plus Kabel auf die beifahrerseite schmeisse wirds von der länge nicht reichen ...

Ich werde heute ein paar sachen ausprobieren zb. Remote Kabel am Radio überprüfen, neue stelle für Masse Kabel vom Verstärker suchen und eure Tipps zu Herzen nehmen vielleicht finde ich so die Ursache.

Danke euch für die schnelle Antwort (=
 
Obga

Obga

GoCart-Fahrer
Dabei seit
19.04.2009
Beiträge
50
Ort
Bezirk Wiener Neustadt
@FullSpeedVectra:

Da hast du recht. Mit irgend einen Kabel eine blanke Stelle der Karosserie mit dem äußeren des Chinch-Stecker verbinden - Nur mal ausprobieren ob das Summen dann weg ist!

Am besten wäre du besorgst dir so einen Entstörfilter :151:. Kostet etwa 15,-€.

Den Minuspol des Verstärkers hab ich bei mir unter der Rücksitzbank an so einer Metallöse mit Schraube und Mutter angeschlossen (vorher den Lack runtergekratzt), falls dir das hilft.
 
F

FullSpeedVectra

Frischling
Dabei seit
27.02.2011
Beiträge
4
Genau so habe ich das auch gemacht :kaputt: unterm Sitz ... habs heute zeitlich nicht geschafft nach der Anlage zu gucken =(
 
onkelnoll

onkelnoll

Tripel-As
Dabei seit
08.05.2008
Beiträge
266
Ort
Erlangen
hallo miteinander,
1. diese drehzahlabhängigen störungen, auch lima-pfeifen genannt, kommen in 80% der fälle von masseschleifen/-fehlern und beim rest liegts dann an der kabelverlegung selbst. irgendwann hab ich da auch mal was zusammengeschrieben, bei beitrag müsste noch hier irgendwo rumschwirren.

2. diese tollen "entstörfilter" bekämpfen die auswirkungen und beheben nicht das eigentliche problem!!! wenn die ursache beseitigt wird ist immer besser als mit nem filter nur unhörbar zu machen. außerdem beschneidet der filter auch die musiksignale im oberen frequenzbereich wodurch details wegfallen.

hier die bekannten verdächtigen in reihenfolge der größten wahrscheinlichkeit:
- Masseanschluß amp nicht richtig kontaktiert
gurtschloßschraube hat sich bewährt, wenn alles blank geschliffen wurde
und mit "Goßem" ringkabelschuh versehen
- zusatzmasse von batterie zu karosserie nicht ausreichend
sollte gleiche stärke oder mehr, als pluskabel haben
- remotekabel integriert in cinchkabel-> spannungsführende leitung
nahe signalführender leitung
besser extra remote ziehen auf seite der power-kabel
- cinch-masse in amp oder radio keinen kontakt
prüfbar durch testweise externe verbindung von äußerem ring vom cinch
stecker zu massepunkt.

vielleicht hilfts ja
 
F

FullSpeedVectra

Frischling
Dabei seit
27.02.2011
Beiträge
4
Hallo

vielen dank für die Antworten :151:

ich habe das mit Chinch an Masse probiert und es hat nichts gebracht.
Nach langem rumfriemeln bin ich davon ausgegangen das meine endstufe defekt ist da ich die von einem Kumpel habe und er die vorher nicht benutz hat.

muss mir mal einen neuen Verstärker kaufen ^^

MFG
 
C

ChuKy

Tripel-As
Dabei seit
22.01.2010
Beiträge
302
Nachdem dieses Surrgeräusch ja von motorleistung abhängig ist, und wohl auch die spannung mit verantwortlich wäre, kann man sich nicht mit nem kondensator beim amp helfen? ich nutze einen solchen, und habe keinerlei surrgeräusche ^^

bitte berichtigen falls ich falsch liege.
 
onkelnoll

onkelnoll

Tripel-As
Dabei seit
08.05.2008
Beiträge
266
Ort
Erlangen
siehe ober
"2. diese tollen "entstörfilter" bekämpfen die auswirkungen und beheben nicht das eigentliche problem!!! wenn die ursache beseitigt wird ist immer besser als mit nem filter nur unhörbar zu machen. außerdem beschneidet der filter auch die musiksignale im oberen frequenzbereich wodurch details wegfallen."
 
Schubbie

Schubbie

Routinier
Dabei seit
20.08.2009
Beiträge
882
Alter
45
Ort
Fintel
Er spricht aber von einem Kondensator. Denke aber nicht, dass der eine entstörrende Wirkung hat.
Wenn alle Kabel gut verlegt sind und das Surrgeräusch mit anderem Radio und Endstufe auch noch vorhanden ist, ist vielleicht der Entstörrfilter an der Lichtmaschine defekt und muss getauscht werden.
 
catcaraudiotuning

catcaraudiotuning

Eroberer
Dabei seit
15.03.2011
Beiträge
90
ja zudem nimt ein entstörfilter(noisfilter) auch die Lautstärke Bau mal das radio aus wenn das Chincekabel durch ein stromkabel durchgezogen ist (RadioPlus)
kommt es auch zu diesen geräuschen zudem solltest du auch die Kabel im Kofferaum getrennt von einander legen und auf qualität Von kabel achten Sollte min Aiv Qualli sein also 2-3 fach isoliert :151:

wo geht das Plus Kabel im motorraum lang eventuel nahe der lichtmaschine oder des zündverteilers durch das elektomangnetische feld kann es auch zum summen kommen
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Problem mit Endstufe

Problem mit Endstufe - Ähnliche Themen

  • Vectra Allgemein A-B-C Bis die Endstufe glüht... da ist das Problem !

    Bis die Endstufe glüht... da ist das Problem !: Ich hatte neulich auf dem Weg nach Hause die Musik recht Laut, und die Endstufe ( MacAudio MPX 4000 ) mußte auch echt was leisten ! Probleme mit...
  • Opel Vectra B Problem mit Frontsystem!!

    Problem mit Frontsystem!!: hi, ich hab folgendes problem und zwar bekommt der rechte TMT meines frontsystem komischer weise mehr leist (er schlägt mehr aus). radio...
  • Endstufe auf dauerplus

    Endstufe auf dauerplus: hallo ich habe folgendes problem ich habe mir eine magnat 360 classic eingebaut und die läuft nun auf dauerplus auch wenn ich das remotekabel ab...
  • KDC-W5041UA, schaltet sich nicht ein

    KDC-W5041UA, schaltet sich nicht ein: Hallo, ich habe ein Problem mit dem o. g. Radio von Kenwood. Das Radio habe ich in meinen Vectra A (BJ 1990) eingebaut, hab auch die Kabel...
  • Endstufe und Bassbox laufen nicht

    Endstufe und Bassbox laufen nicht: Hallo, Ich habe mir eine Bassbox eingebaut und eine Endstufe. Alles lief ca 2 Monate wunderbar und auf einmal läuft nichts mehr. Die Anschlüsse...
  • Endstufe und Bassbox laufen nicht - Ähnliche Themen

  • Vectra Allgemein A-B-C Bis die Endstufe glüht... da ist das Problem !

    Bis die Endstufe glüht... da ist das Problem !: Ich hatte neulich auf dem Weg nach Hause die Musik recht Laut, und die Endstufe ( MacAudio MPX 4000 ) mußte auch echt was leisten ! Probleme mit...
  • Opel Vectra B Problem mit Frontsystem!!

    Problem mit Frontsystem!!: hi, ich hab folgendes problem und zwar bekommt der rechte TMT meines frontsystem komischer weise mehr leist (er schlägt mehr aus). radio...
  • Endstufe auf dauerplus

    Endstufe auf dauerplus: hallo ich habe folgendes problem ich habe mir eine magnat 360 classic eingebaut und die läuft nun auf dauerplus auch wenn ich das remotekabel ab...
  • KDC-W5041UA, schaltet sich nicht ein

    KDC-W5041UA, schaltet sich nicht ein: Hallo, ich habe ein Problem mit dem o. g. Radio von Kenwood. Das Radio habe ich in meinen Vectra A (BJ 1990) eingebaut, hab auch die Kabel...
  • Endstufe und Bassbox laufen nicht

    Endstufe und Bassbox laufen nicht: Hallo, Ich habe mir eine Bassbox eingebaut und eine Endstufe. Alles lief ca 2 Monate wunderbar und auf einmal läuft nichts mehr. Die Anschlüsse...
  • Oben