Problem bei der Tieferlegung Vectra C

Diskutiere Problem bei der Tieferlegung Vectra C im Vectra - Allgemein Forum im Bereich Opel Vectra Problemforum; Hallo zusammen ich habe mal wieder ein problem mit meinem Fahrwerk.Ich habe mir ein Gewindefahrwerk eingebaut das trotz der tatsache das es an der...
mentor0-2

mentor0-2

Frischling
Themenstarter
Dabei seit
14.02.2009
Beiträge
6
Hallo zusammen ich habe mal wieder ein problem mit meinem Fahrwerk.Ich habe mir ein Gewindefahrwerk eingebaut das trotz der tatsache das es an der Hinterachse voll hochgestellt tiefer ist als vorn.
Nun habe ich gesten im eingefedertem Zusandt drunter geguckt und festgestellt das 3 von 6 Federwindungen aufeinander liegen das ist doch nicht normal oder?
Die Federn sollen für eine Achslast von 1165kg reichen,der Vectra 1,8 Caravan 140ps hat ne Achslast von 1100kg sowit also io.Ich habe aber noch ne gasanlage im Auto der tank wiegt leer 27kg kann es daran liegen oder nicht.

danke für jeder hilfe
 
A

anwill

Gast
AW: Problem bei der Tieferlegung Vectra c

Was ist das den für ein Hersteller des Gewindefahrwerks?
Hört sich nämlich nach billigen Schrott an.
 
mentor0-2

mentor0-2

Frischling
Themenstarter
Dabei seit
14.02.2009
Beiträge
6
AW: Problem bei der Tieferlegung Vectra c

Ta Technix ich denke mal das es nicht die perfekte wahl war. Es ist vom Feder und fahrverhalten zumindest vorn recht gut, nur hinten mit den federn das kann nicht so richtig sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
A

anwill

Gast
AW: Problem bei der Tieferlegung Vectra c

Hab noch nie von dem Hersteller gehört. Kann dir nur raten, ein bißchen mehr zu investieren und ein besseres Fahrwerk zu holen. KW, H&R oder KAW sind gute Anbieter. Mit H&R habe ich selber nur gute Erfahrung gemacht.
 
Michablitz

Michablitz

Gelber Engel
Dabei seit
29.03.2006
Beiträge
3.025
Alter
41
Ort
Freital
AW: Problem bei der Tieferlegung Vectra c

Meinst du die große Feder oder die kleine Vorspannfeder?

Weil die Vorspannfeder ist immer zusammen gedrückt wenn der Wagen auf den Rädern steht....
 
mentor0-2

mentor0-2

Frischling
Themenstarter
Dabei seit
14.02.2009
Beiträge
6
AW: Problem bei der Tieferlegung Vectra c

Die großen federn an der hinterachse beim C ist es ja ein getrenntes System Stoßdämpfer und Feder
 

Anhänge

Kupfi

Kupfi

GoCart-Fahrer
Dabei seit
05.08.2008
Beiträge
71
Ort
Ostallgäu
Das gleiche Problem habe ich auch!

Vor allem habe ich ein Poltern ohne Ende auf der Hinterachse
habe das gleiche Fahrwerk

Hersteller hat schon zweimal die Dämpfer getauscht und dann haben die mir andere Stoßdämpfer geschickt, aber ohne Erfolg

Die Federn stehen bei mir auch zusammen, war aber bei dem defekten Supersport Gewinde wo ich vom Vorbesitzer ausgebaut habe auch schon so, nur ohne Geräusche!

Habe hinten wieder auf Serie umgebaut!

Hasst Du auch Geräusche an der Hinterachse?

Habe gerade beim Hersteller angerufen!
Die schicken mir stärkere Federn, das Problem ist bekannt!

Also wenn Du noch eine Rechnung hasst und noch Garantie, dann kannst Dir andere Federn schicken lassen

Telefonnummer 030/30-4099870
Tuningart handels GmbH
Päwesiner Weg 20
13581 Berlin

Hoffe das das dann alles behoben ist sonst fliegt es wieder zu Ebay

Grüße Bernd
 
Zuletzt bearbeitet:
Broesel-87

Broesel-87

Doppel-As
Dabei seit
30.11.2008
Beiträge
151
Ort
Beverly Hills
AW: Problem bei der Tieferlegung Vectra c

Hab noch nie von dem Hersteller gehört. Kann dir nur raten, ein bißchen mehr zu investieren und ein besseres Fahrwerk zu holen. KW, H&R oder KAW sind gute Anbieter. Mit H&R habe ich selber nur gute Erfahrung gemacht.
kann ich mich nur anschließen,hab mit meinen H&R noch nie probleme gehabt...würde ich auch immer wieder nehmen :ja:
 
mentor0-2

mentor0-2

Frischling
Themenstarter
Dabei seit
14.02.2009
Beiträge
6
Hallo nein ich habe keine geräuche an der ha gehabt, habe mir auch andere federn schicken lassen waren aber genau so schlecht. Deswegen habe ich es ausgebaut und zurück geschickt. Jetzt habe ich nur noch eibach federn drin und bin recht zufrieden.
gruß Sebastian
 
Kupfi

Kupfi

GoCart-Fahrer
Dabei seit
05.08.2008
Beiträge
71
Ort
Ostallgäu
So, habe heute ne neue Achse hinten rein gemacht!
Recht günstig bei Ebay bekommen!

Sämtliche Lager bzw.Buchsen sind im A....!
Das bei 100000 km,ist schon echt der Hammer!

Was solls,jetzt ist Ruhe, Geräusche sind weg und der Sturz ist auch nicht mehr so negativ !!!

Grüße!
 
Thema:

Problem bei der Tieferlegung Vectra C

Problem bei der Tieferlegung Vectra C - Ähnliche Themen

  • Automatikgetriebe Problem Notlauf Gang 2&5

    Automatikgetriebe Problem Notlauf Gang 2&5: Hallo Leute, es handelt sich um einen Vectra c gts V6 Benzin mit Automatik Getriebe. Ich habe das Problem das, ganz willkürlich ohne bestimmte...
  • Opel Vectra c 3.2 Automatik Problem

    Opel Vectra c 3.2 Automatik Problem: Hallo Leute habe ein Problemchen mit meinem Vectra GTS 3.2 Baujahr 2002 mit Automatik Getriebe. Wenn ich starte geht das Getriebe sofort in den...
  • Problem mit Motorelektronik u. KM-Digitalanzeige

    Problem mit Motorelektronik u. KM-Digitalanzeige: Hallo, folgende Probleme beim Vectra B Caravan J96 2.0 i 16 V: 1. Symbol für Motorelektronik leuchtet permanent während der Fahrt. In der...
  • Problem mit meinem OPEL Vectra B20 1999 (136 PS)

    Problem mit meinem OPEL Vectra B20 1999 (136 PS): Guten Tag, ich habe seit einigen Jahren einen 99er Opel Vectra 2.0 16v, das Auto hat 110.000 km auf dem Tacho und macht seit kurzem Probleme, das...
  • P0130/135 Permanentes Lambdasonden Problem

    P0130/135 Permanentes Lambdasonden Problem: Moin, ich fahre einen Vectra B ( Bj.98 ) 1.8 16V X18XE und habe folgendes Problem: Als ich letztes Jahr zum TÜV musste bin ich durch die AU...
  • P0130/135 Permanentes Lambdasonden Problem - Ähnliche Themen

  • Automatikgetriebe Problem Notlauf Gang 2&5

    Automatikgetriebe Problem Notlauf Gang 2&5: Hallo Leute, es handelt sich um einen Vectra c gts V6 Benzin mit Automatik Getriebe. Ich habe das Problem das, ganz willkürlich ohne bestimmte...
  • Opel Vectra c 3.2 Automatik Problem

    Opel Vectra c 3.2 Automatik Problem: Hallo Leute habe ein Problemchen mit meinem Vectra GTS 3.2 Baujahr 2002 mit Automatik Getriebe. Wenn ich starte geht das Getriebe sofort in den...
  • Problem mit Motorelektronik u. KM-Digitalanzeige

    Problem mit Motorelektronik u. KM-Digitalanzeige: Hallo, folgende Probleme beim Vectra B Caravan J96 2.0 i 16 V: 1. Symbol für Motorelektronik leuchtet permanent während der Fahrt. In der...
  • Problem mit meinem OPEL Vectra B20 1999 (136 PS)

    Problem mit meinem OPEL Vectra B20 1999 (136 PS): Guten Tag, ich habe seit einigen Jahren einen 99er Opel Vectra 2.0 16v, das Auto hat 110.000 km auf dem Tacho und macht seit kurzem Probleme, das...
  • P0130/135 Permanentes Lambdasonden Problem

    P0130/135 Permanentes Lambdasonden Problem: Moin, ich fahre einen Vectra B ( Bj.98 ) 1.8 16V X18XE und habe folgendes Problem: Als ich letztes Jahr zum TÜV musste bin ich durch die AU...
  • Oben