Opel Vectra C Opel vectra c / 0114 kw

Diskutiere Opel vectra c / 0114 kw im Vectra - Sonstiges Forum im Bereich Opel Vectra Problemforum; Hallo, wir fahren nun seit 2 1/2 Jahren unseren Opel Vectra Limousine Baujahr 2005. Er war ein Unfallwagen, hat eine gute Ausstattung (Navi...
B

Betty

Frischling
Themenstarter
Dabei seit
13.03.2017
Beiträge
1
Hallo,

wir fahren nun seit 2 1/2 Jahren unseren Opel Vectra Limousine Baujahr 2005. Er war ein Unfallwagen, hat eine gute Ausstattung (Navi, Klima und AHK).
Den Unfall kann man vorne an der Seite schon noch erkennen wenn man ganz genau hin schaut. Wir haben damals 2500 € bezahlt für den Opel.

Allerdings haben wir jetzt viel Geld investieren müssen. Getriebe war die Halterung ausgeschlagen (1000 € mit gebrauchten Getriebe), Steuerkette im Eimer,
Waschanlage, Kupplungstange, Ölwechsel und wieder 1300 €.
Was noch fehlt ist der Ölstandsensor der zeigt falsch an, Gebläse schleift und der Knopf zum Anschalten der Klima geht auch nicht mehr so wie es mal war ( wurde schon mal gebraucht getauscht).

Dennoch: Er hat erst um die 120.000 herunter und war ansonsten immer zuverlässig.

Nun fragen wir uns, lohnt sich das denn alles noch beim Opel? Was könnte noch großes kaputt gehen oder könnten wir nun damit durch sein?
Wie sind da so die Erfahrungen? Was sind typische Opelerkrankungen?

Wir wollen uns kommendes Jahr einen Wohnwagen anschaffen. So bis 1400 Gesamtgewicht.
Kann der Vectra gut ziehen? Wer hat damit Erfahrung?

VG Betty
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gast30549

Gast
Ich gehe mal davon aus, du redest vom 2,2 direct 155 PS. Es gibt schon noch ein paar Sachen wie zum Beispiel die Druckpumpe, Druckregler, Auspuffanlage und Federn die gern brechen. Sind aber alles Sachen die man vielleicht auch selber machen könnte, dazu kenne ich euer Geschick und die eure Möglichkeiten nicht. Wenn der Unfallschaden ordentlich gemacht ist, wird kaum Rost zu erwarten sein.

Ich war anfänglich etwas enttäuscht, von der Kraft des 2,2er mit Wohnwagen (1,5t), aber ich musste mir auch eingestehen, das er eben nicht mein Vorgänger mit 2,8l Turbodiesel / 163 PS und 400 NM Drehmoment ist. Damit relativiert sich das Ganze wieder. Er liegt gut auf der Piste und will etwas gemütlicher gefahren werden, macht seinen Job jedenfalls ganz gut. Spritverbrauch bei konstanten 95 Km/h auf der Autobahn ist mit 12l eine absolute Überraschung für mich gewesen. Ich will mir aber noch meine Federn hinten verstärken (guckst du), da ich der Meinung bin, er hängt leicht mit dem Anhänger hinten dran.

Zum Anhänger selbst sei noch erwähnt, das ich Sicherheitstechnisch investiert habe und das ATC (Alko Trailer Control) verbaut habe. Das ist ein Anti-Schleuder-System welches da eingreift wo das Schaukeln beginnt. Es gibt auch Fahrzeuge die so was verbaut haben, aber ich kann mir gut vorstellen, das die das erst merken, wenn das Aufschaukeln zu weit fort geschritten ist.

 
Zuletzt bearbeitet:
Siggi-B-V6

Siggi-B-V6

Co-Admin from passion
Dabei seit
09.12.2004
Beiträge
4.032
Alter
57
Ort
Vallendar
Welches Gebläse schleift? Das vom Kühler oder vom Gebläse im Innenraum?
Der Schalter von der Klima könnte auch nicht defekt sein. Evtl fehlt nur Klimaflüssigkeit. Wann war der letzte Klima Service?
Um den Ölstandssensor zu tauschen müsste die Ölwanne abgebaut werden (ist so zumindest bei meinem 2.5er). Man kann auch mit dem defekten Sensor leben und wie früher manuell kontrollieren.

Ich würde sagen, bei dem was in dem Wagen investiert wurde und der KM Zahl lohnt es sich noch den Wagen zu behalten.
 
G

Gast30549

Gast
hier mal ein Bild nach geschoben, wie das aus sieht was ich meine. Stützlast ist eingehalten, Gewichtsverteilung im Anhänger ist auch korrekt und Zuladung im Kofferraum ist minimal. Das Hängen ist beeinflusst zwar nicht das Fahrverhalten des Vectras, aber ich fühle mich selber so nicht besonders entspannt.


 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Opel vectra c / 0114 kw

Opel vectra c / 0114 kw - Ähnliche Themen

  • Unruhiger motorlauf nach jedem start opel vectra b x20xev

    Unruhiger motorlauf nach jedem start opel vectra b x20xev: Hallo an alle , Bin neu hier und hoffe das ich über diesen Weg eventuell eine Lösung für mein Problem finde. Mein Problem: Nach jedem Start des...
  • Motor und Getriebe Verkaufe Opel Vectra 2,0 Liter 115 PS, 100.000 km,

    Motor und Getriebe Verkaufe Opel Vectra 2,0 Liter 115 PS, 100.000 km,: Hallo, bei mir liegt ein Motor und Getriebe Opel Vectra 2,0 Liter 115 PS, 100.000 km, mit allen Anbauteilen. Jemand Interesse? Gruß Michael
  • Opel vectra A 1.8 CDX Leerlauf unruhig

    Opel vectra A 1.8 CDX Leerlauf unruhig: Guten Tag ich habe mir vor kurzem einen Opel Vectra A 1.8 gekauft und der läuft im Leerlauf unruhig beim ersten Start läuft er wunderbar fahre ich...
  • Opel Vectra B 1998 1.6V Motor dreht, springt nicht an

    Opel Vectra B 1998 1.6V Motor dreht, springt nicht an: Hallo, wie oben im Titel steht springt mein Vectra nicht an obwohl der Motor dreht. Dazu kam es am 2.3.25 an einer roten Ampel. Das Auto hat in...
  • So wird's gemacht Opel Vectra C Caravan 2005 2.2

    So wird's gemacht Opel Vectra C Caravan 2005 2.2: Hallo hat jemand das Buch als PDF und würde mir das als PN schicken? Danke Gruß
  • So wird's gemacht Opel Vectra C Caravan 2005 2.2 - Ähnliche Themen

  • Unruhiger motorlauf nach jedem start opel vectra b x20xev

    Unruhiger motorlauf nach jedem start opel vectra b x20xev: Hallo an alle , Bin neu hier und hoffe das ich über diesen Weg eventuell eine Lösung für mein Problem finde. Mein Problem: Nach jedem Start des...
  • Motor und Getriebe Verkaufe Opel Vectra 2,0 Liter 115 PS, 100.000 km,

    Motor und Getriebe Verkaufe Opel Vectra 2,0 Liter 115 PS, 100.000 km,: Hallo, bei mir liegt ein Motor und Getriebe Opel Vectra 2,0 Liter 115 PS, 100.000 km, mit allen Anbauteilen. Jemand Interesse? Gruß Michael
  • Opel vectra A 1.8 CDX Leerlauf unruhig

    Opel vectra A 1.8 CDX Leerlauf unruhig: Guten Tag ich habe mir vor kurzem einen Opel Vectra A 1.8 gekauft und der läuft im Leerlauf unruhig beim ersten Start läuft er wunderbar fahre ich...
  • Opel Vectra B 1998 1.6V Motor dreht, springt nicht an

    Opel Vectra B 1998 1.6V Motor dreht, springt nicht an: Hallo, wie oben im Titel steht springt mein Vectra nicht an obwohl der Motor dreht. Dazu kam es am 2.3.25 an einer roten Ampel. Das Auto hat in...
  • So wird's gemacht Opel Vectra C Caravan 2005 2.2

    So wird's gemacht Opel Vectra C Caravan 2005 2.2: Hallo hat jemand das Buch als PDF und würde mir das als PN schicken? Danke Gruß
  • Oben