
SchabbeS
Doppel-As
Themenstarter
Hi, ich mal wieder ![take it easy :] :]](/styles/vectra/smilies/7.gif)
Bin mit meinem Onkel gerade dabei, da ich diese Woche Urlaub habe, endlich der überdrehten Ölablassschraube an den Kragen zu gehen.
Ölwanne haben wir gestern schon abgebaut. Entweder kriegt mein Onkel heute noch die Ablassschraube raus oder er schweißt diese zu und bohrt in ihr ein neues Gewinde mit neuer, kleinerer Ablassschraube... ich bin gespannt
Wollte jetzt nochmal abschließend fragen welche Ölwanne ich habe, wegen der Ölfüllmenge und welches Motorenöl ich einfüllen kann?
Ich wollte ja eigentlich wieder die Wanne mit 10W-40 fluten lassen, so hatte ich es beim letzten mal auch gemacht. (also von 5W-30 auf 10W-40)
Wir haben aber im Haus noch GM 5W-30 und genau diese Sorte wurde auch bei der letzten HU vom Vorbesitzer so nachgefüllt, also seine Werkstatt hatte das gemacht. Das Produkt war von Fuchs, Titan GT1 Pro Flex.
Würde eigentlich auch wieder lieber zu 5W-30 greifen. Nur habe ich ja schon mal hier gelesen, dass es vorkommen kann, bei Wechsel auf dünnerem Öl, dass der Motor undicht werde.
Ist das jetzt sehr ernst zu nehmen oder sollte man dabei keine Bedenken haben?
![take it easy :] :]](/styles/vectra/smilies/7.gif)
Bin mit meinem Onkel gerade dabei, da ich diese Woche Urlaub habe, endlich der überdrehten Ölablassschraube an den Kragen zu gehen.
Ölwanne haben wir gestern schon abgebaut. Entweder kriegt mein Onkel heute noch die Ablassschraube raus oder er schweißt diese zu und bohrt in ihr ein neues Gewinde mit neuer, kleinerer Ablassschraube... ich bin gespannt

Wollte jetzt nochmal abschließend fragen welche Ölwanne ich habe, wegen der Ölfüllmenge und welches Motorenöl ich einfüllen kann?
Ich wollte ja eigentlich wieder die Wanne mit 10W-40 fluten lassen, so hatte ich es beim letzten mal auch gemacht. (also von 5W-30 auf 10W-40)
Wir haben aber im Haus noch GM 5W-30 und genau diese Sorte wurde auch bei der letzten HU vom Vorbesitzer so nachgefüllt, also seine Werkstatt hatte das gemacht. Das Produkt war von Fuchs, Titan GT1 Pro Flex.
Würde eigentlich auch wieder lieber zu 5W-30 greifen. Nur habe ich ja schon mal hier gelesen, dass es vorkommen kann, bei Wechsel auf dünnerem Öl, dass der Motor undicht werde.
Ist das jetzt sehr ernst zu nehmen oder sollte man dabei keine Bedenken haben?
Anhänge
-
393,2 KB Aufrufe: 26