Opel Vectra A Nach starten des Motors und von "P" auf "D" Stellung schleifendes Geräusch

Diskutiere Nach starten des Motors und von "P" auf "D" Stellung schleifendes Geräusch im Vectra - Allgemein Forum im Bereich Opel Vectra Problemforum; Nach starten des Motors und von "P" auf "D" Stellung schleifendes Geräusch Hallo liebe Community, ich habe seit kurzem einen Vectra A 2.0...
J

Jar

Frischling
Themenstarter
Dabei seit
10.07.2011
Beiträge
7
Nach starten des Motors und von "P" auf "D" Stellung schleifendes Geräusch

Hallo liebe Community,

ich habe seit kurzem einen Vectra A 2.0 Automatik Baujahr 06/91, KM-Leistung 94000km, Benziner. Da dieser Wagen trotz seines Alters erst relativ wenig Km, gelaufen hat und ich Ihn von meinem Vater geerbt habe, würde ich halt gern weiter fahren.

Nun ist es leider so, dass mir aufgefallen ist, dass ich manchmal nach dem Starten bzw während des Stratvorgangs ein lautes kratzendes Geräusch höre. Dieses ist allerdings sofort weg, wenn ich einen Gang eingelegt habe, egal ob es der Vorwärts- oder Rückwärtsgang ist. Wenn der Motor warm ist, tritt das Geräusch eher seltener auf. Das interessante an dem Geräusch ist eigentlich, dass es nicht immer auftritt, z.b. wenn erlänger steht. Letzes Jahr ist das Auto ohne Beanstandung durch den TÜV gegangen.

Ich hatte hier im Forum bereits gesucht ob es einen ähnlichen fall gibt oder gab, bin aber nicht fündig geworden.

Würde mich über Tips und Hilfen jeglicher Art freuen.

Viele Grüße Euer Jar
 
J

Jar

Frischling
Themenstarter
Dabei seit
10.07.2011
Beiträge
7
AW: Nach starten des Motors und von "P" auf "D" Stellung schleifendes Geräusch

Ich bin nun seit gestern mal wieder ohne das Geräusch durch die Gegend gefahren und heute morgen wars wieder da. diesmal saß ein Kumpel neben mir. Manchmal doch besser wenn man zu zweit hinhört. Folgender Ablauf zum Geräusch.

Zündschlüssel rein drehen und Geräusch da, sobald Gang drin Geräusch weg.
Mein Kumpel meint Anlasser könnte das einer bestätigen?

gruß jar
 
J

Jar

Frischling
Themenstarter
Dabei seit
10.07.2011
Beiträge
7
AW: Nach starten des Motors und von "P" auf "D" Stellung schleifendes Geräusch

Problem gefunden es war das Getriebeöl, nach austausch wieder alles im lot. Ist wohl in den letzten 20 Jahren nie getauscht worden.
 
Thema:

Nach starten des Motors und von "P" auf "D" Stellung schleifendes Geräusch

Nach starten des Motors und von "P" auf "D" Stellung schleifendes Geräusch - Ähnliche Themen

  • Start / Anlasser Schalter

    Start / Anlasser Schalter: Guten Tag Opel Gemeinde, Ich suche für mein Fahrzeug Start / Anlasser Schalter. Fahrzeug : Opel Vectra C 2.8 V6 Baujahr 2006 0035 / ACR000344...
  • Unruhiger motorlauf nach jedem start opel vectra b x20xev

    Unruhiger motorlauf nach jedem start opel vectra b x20xev: Hallo an alle , Bin neu hier und hoffe das ich über diesen Weg eventuell eine Lösung für mein Problem finde. Mein Problem: Nach jedem Start des...
  • Motor braucht länger zum starten bei längerer Standzeit

    Motor braucht länger zum starten bei längerer Standzeit: Hallo ich habe meinen Vectra zum laufen bekommen. Aber ich wollte ihn dann zwei Tage später nochmal starten. Dann hat man den Motor gar nicht...
  • Starten nicht möglich

    Starten nicht möglich: Hallo zusammen, Mein Opel Vectra-C hat folgendes Problem. Ich kann aktuell seit drei Tagen nicht starten (es erfolgt gar kein Startversucht). Am...
  • Vectra C 2.2 Direct Notlaufprogramm nach start

    Vectra C 2.2 Direct Notlaufprogramm nach start: Moin Moin, Ich habe ein problem mit meinem Vectra 2.2 Direct 2006 Benziner Und zwar fing es damit an das er beim überholen manchmal die...
  • Vectra C 2.2 Direct Notlaufprogramm nach start - Ähnliche Themen

  • Start / Anlasser Schalter

    Start / Anlasser Schalter: Guten Tag Opel Gemeinde, Ich suche für mein Fahrzeug Start / Anlasser Schalter. Fahrzeug : Opel Vectra C 2.8 V6 Baujahr 2006 0035 / ACR000344...
  • Unruhiger motorlauf nach jedem start opel vectra b x20xev

    Unruhiger motorlauf nach jedem start opel vectra b x20xev: Hallo an alle , Bin neu hier und hoffe das ich über diesen Weg eventuell eine Lösung für mein Problem finde. Mein Problem: Nach jedem Start des...
  • Motor braucht länger zum starten bei längerer Standzeit

    Motor braucht länger zum starten bei längerer Standzeit: Hallo ich habe meinen Vectra zum laufen bekommen. Aber ich wollte ihn dann zwei Tage später nochmal starten. Dann hat man den Motor gar nicht...
  • Starten nicht möglich

    Starten nicht möglich: Hallo zusammen, Mein Opel Vectra-C hat folgendes Problem. Ich kann aktuell seit drei Tagen nicht starten (es erfolgt gar kein Startversucht). Am...
  • Vectra C 2.2 Direct Notlaufprogramm nach start

    Vectra C 2.2 Direct Notlaufprogramm nach start: Moin Moin, Ich habe ein problem mit meinem Vectra 2.2 Direct 2006 Benziner Und zwar fing es damit an das er beim überholen manchmal die...
  • Oben