Motorwahl!?

Diskutiere Motorwahl!? im Vectra - Allgemein Forum im Bereich Opel Vectra Problemforum; top ;) hab ich übersehen
N

nofear87

Frischling
Themenstarter
Dabei seit
15.12.2008
Beiträge
14
top ;) hab ich übersehen
 
N

nofear87

Frischling
Themenstarter
Dabei seit
15.12.2008
Beiträge
14
und ich weiß nich was ich will :)
hab 3000 zur verfügung...und schwanke die ganze zeit zwischen astra f gsi, dem astra f cabrio (1,8l) und jetz kommt auch noch der vectra 2,0l oder nen kombi dazu :)
 
Coachmann

Coachmann

Doppel-As
Dabei seit
29.07.2008
Beiträge
164
Ort
Lauter / Sachsen
Könnt ja jetz anfangen zu sagen, das du an deine Zukunft denken sollst...
Hund, Kind, Kegel.... Mach ich aba net! Ups, hab ich wohl doch schon... :D
 
N

nofear87

Frischling
Themenstarter
Dabei seit
15.12.2008
Beiträge
14
hast schon recht...dir frage is nur ob ich mir nen 2,5l leisten kann...vom verbrauch her....angemeldet werden würde er auf meinen opa, bei 30% sollte das kein problem sein... aber der vebrauch macht mir sorgen
 
Coachmann

Coachmann

Doppel-As
Dabei seit
29.07.2008
Beiträge
164
Ort
Lauter / Sachsen
Tja... Das wird ne Gewissensfrage... ´N schlechtes Gewissen mit viel Verbrauch oder ´n gutes mit weniger... :Fragezeichen:
 
N

nofear87

Frischling
Themenstarter
Dabei seit
15.12.2008
Beiträge
14
wie geht dein 2,0l so...schonmal mit anderen motoren/fahrzeugen gemessen?
 
Coachmann

Coachmann

Doppel-As
Dabei seit
29.07.2008
Beiträge
164
Ort
Lauter / Sachsen
Ich sach mal so, es reicht. Muß halt dran denken das ´n Caravan scho was wiegt... Das is halt dann auch das Problem bei kleineren Motoren beim Kombi. 1,8er geht mal gerade eben noch aber dann hörts au schon auf... Kleiner Motor + schweres Auto = hohe Drehzahl (mann will ja fahren...) + mehr Verbrauch! Der 2,0 reicht halt aus um mit niedriegen Drehzahlen relativ ordentlich vom Fleck zu kommen und auch was zu merken wenns ab 3500U/min mal weng schneller gehen soll. Ein 2,5er will halt auch mehr, dafür das er mehr kann ........ Als ich vorm Gasumbau Fächerkrümmer und den Auspuff- und Luftfiltersenf grad drin hatte lief er natürlich noch nen Tick leichter! Jetz isses wieder so wie Serie in etwa... ABER: Es reicht... (mir jedenfalls)
 
E

Evil-F

Mopedschrauber
Dabei seit
24.10.2007
Beiträge
27
Ort
Weißwurst Äquator
Also ich hab den Kombi schon als i500 gefahren und jetzt als 2.2 16v. Vom Verbrauch schenkt sich wirklich nicht viel, außer auf Langstrecken, da fahr ich jetzt 7,2 liter, da hätt ich meinen i nicht mal in die Nähe davon bekommen. Rennautos sind alles beide nicht, beide recht träge, wobei der Sechsender natürlich schon noch um einiges besser ging, was aber ja auch klar ist. Für den Alltag reicht mir der Z22SE allerdings locker.

Gruß
 
rayvon

rayvon

Foren As
Dabei seit
30.06.2008
Beiträge
145
Alter
39
Ort
Hessen
Warum ich einen Kombi fahr:

-Die Versicherung ist billig
-Der große Kofferaum ist einfach nur geil und praktisch
-Mein Kombi führt bei mir persönlich zu einer sehr entspannten fahrweise
-Ich steh einfach auf Kombis 8)

In erster Linie gefällt mir einfach "Kofferraum auf -> ******** rein -> kofferaum zu -> fertig" ohne hohe Ladekante oder rein krabeln weil mal wieder was nach ganz hinten gefallen ist

Mfg ray
 
N

nofear87

Frischling
Themenstarter
Dabei seit
15.12.2008
Beiträge
14
nen caravan ist was feines...keine frage. aber bestimmt ehr zum chillig dahingleiten :) aber irgendwie reizt mich das auch...ich werd einfach noch ein paar nächste drüber schlafen :)
aber ein par infos könnt ihr mir ja noch geben. wie siehts mit fahrwerken, tuningteilen usw beim caravan aus...kommt man da gut ran, wie ist die auswahl?!
wieviel müsste man denn für ein gutes sportfahrwerk einplanen? gibts gewinde für den caravan?
lg robert
 
Coachmann

Coachmann

Doppel-As
Dabei seit
29.07.2008
Beiträge
164
Ort
Lauter / Sachsen
Warum ich einen Kombi fahr:

-Die Versicherung ist billig
-Der große Kofferaum ist einfach nur geil und praktisch
-Mein Kombi führt bei mir persönlich zu einer sehr entspannten fahrweise
-Ich steh einfach auf Kombis 8)

In erster Linie gefällt mir einfach "Kofferraum auf -> ******** rein -> kofferaum zu -> fertig" ohne hohe Ladekante oder rein krabeln weil mal wieder was nach ganz hinten gefallen ist

Mfg ray
Und genau so isses!!!!!!!! Bei jeder andren Karre knallste den ganzen Mist auf´m Rücksitz oder irgendwo anders hin.... geschweige denn ´s passt überhaupt rein!
 
rayvon

rayvon

Foren As
Dabei seit
30.06.2008
Beiträge
145
Alter
39
Ort
Hessen
Tuning mässig ist beim Caravan eigentlich alles drinn was es sonst auch gibt fahrwerk/gewinde/ tiefer breiter schneller eigentlich alles machbar bis auf eine ausname ES GIBT KEINE ...ich wiederhole KEINE ALTERNATIVEN ZU DEN ORGINAL RÜCKLEUCHTEN !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! bevor du nun bei ebay auf die lasierten dinger stößt die alle geil aussehen keine frage VERGISS ES DAS IST NICHT MACHBAR BEIM CARAVAN !!!!! außer du hast zuviel kohle fürn lichtgutachten.

Und was die auswahl usw. bei tuning teilen angeht da schauste mal weiter unten im Forum vorbei da gibts etxra ne Kategorie mit links.

Mfg ray
 
Hartimann

Hartimann

Frischling
Dabei seit
03.10.2006
Beiträge
7
Ort
Neu Wulmstorf
Nabend Zusammen

Fahre jetzt seit zwei Jahren v6.Habe mir damals auch überlegt nen 2.0 16v zu holen,bin aber mittlerweile sehr Froh das ich mir doch den v6 zugelegt habe.Fahre jeden Tag Landstraße und da ist der Motor Top.Wenn ich Leistung brauche ist sie da und man kann trotzdem ganz lässig im füften überholen.Das die Ersatzteile teurer sind ist ja auch normal.Da ich aber Mechaniker bin Kostet mich z.b der Zahnriemen nur 170 euro da geht es noch und vier Stunden Arbeit sind auch akzeptabel.
Komme mit dem v6 bei sinniger Fahrweise auch um die 640 bis 670 kilometer.

Gruss Hartimann
 
Coachmann

Coachmann

Doppel-As
Dabei seit
29.07.2008
Beiträge
164
Ort
Lauter / Sachsen
Tuning mässig ist beim Caravan eigentlich alles drinn was es sonst auch gibt fahrwerk/gewinde/ tiefer breiter schneller eigentlich alles machbar bis auf eine ausname ES GIBT KEINE ...ich wiederhole KEINE ALTERNATIVEN ZU DEN ORGINAL RÜCKLEUCHTEN !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! bevor du nun bei ebay auf die lasierten dinger stößt die alle geil aussehen keine frage VERGISS ES DAS IST NICHT MACHBAR BEIM CARAVAN !!!!! außer du hast zuviel kohle fürn lichtgutachten.

Und was die auswahl usw. bei tuning teilen angeht da schauste mal weiter unten im Forum vorbei da gibts etxra ne Kategorie mit links.

Mfg ray
Das mit den Rückleuchten is das einzigste (aber größte) Übel - ansonsten kannste alles draus machen!!!!!!!!!!!!! :151:
 
N

nofear87

Frischling
Themenstarter
Dabei seit
15.12.2008
Beiträge
14
dank euch...
wie siehts denn überhaupt mit rost aus!? bei einigen opel modellen hört man ja da böses!? wie siehts bei dem vectra (b) aus!? gibts bestimmte baujahre die man da meiden sollte.
 
rayvon

rayvon

Foren As
Dabei seit
30.06.2008
Beiträge
145
Alter
39
Ort
Hessen
Radläufe sind so ne typische Roststelle auch beim B Vectra was ich so mitbekommen hab hier im forum. Beim Caravan rostet es auch ganz gerne mal an der Heckklappe rum. Ansonsten is mir nix bekannt was Rost angeht und ich hoffe ich bleib noch lange davon verschohnt 8) Mir reicht das mein Xenonlicht zicken macht

Mfg ray
 
jujuztizz

jujuztizz

Doppel-As
Dabei seit
06.06.2008
Beiträge
246
Alter
38
Ort
Hamburg
Ich rate generell immer zu einem Facelift.
1. wirkt der nicht so, als ob die nächste Windboe ihn von der Straße hohlen würde
2. Sind schon bei den kleineren Motoren 5-Lochfelgen standard
3. Es gibt Klarglasscheinwerfer und
4. es gibt weniger Rostprobleme

meiner wird jetzt im April 10 Jahre alt und ich habe überhaupt kein Problem mit Rost
 
Sport-Laster

Sport-Laster

Schichtcheffe
Dabei seit
14.08.2008
Beiträge
1.515
Alter
44
Ort
Schwabenländle
Das kannst alles generell sehn, nicht speziell fürn B-Vectra:

Viel Motor, viel Spaß aber viel Spirt
Menig Motor....usw...
Ich persönlich fahr nen 2,6 V6 ich den Spaß will und ihn ab und zu als Zugfahrzeug brauch und er trozdem noch einigermaßen moderat im Unterhalt, Sprit etc. ist.
Ob Kombi, Limo oder Fließheck musst selber wissen, der KOmbi ist halt praktisch gr0ße Klappe geht viel und sperriges rein, bei Fließheck zwar auch, gefällt mir persönlich aber net so...
Ich würd sagen für den Normalverbraucher ist motortechnisch alles ab 2,0 interessant, dann gehts auch vorwärts, wie weit und ob du drüber gehst, kommt drauf an was es dir wert ist...
 
Thema:

Motorwahl!?

Motorwahl!? - Ähnliche Themen

  • Kaufberatung Vectra B 1,8l oder 2,2l

    Kaufberatung Vectra B 1,8l oder 2,2l: Hallo erstmal. Ich fahre seit ca. 9 Jahren einer 94'er A Vectra. Mit dem gabs keine nennenswerte Probleme / er hat mich nie in Stich gelassen...
  • Kaufberatung Vectra B 1,8l oder 2,2l - Ähnliche Themen

  • Kaufberatung Vectra B 1,8l oder 2,2l

    Kaufberatung Vectra B 1,8l oder 2,2l: Hallo erstmal. Ich fahre seit ca. 9 Jahren einer 94'er A Vectra. Mit dem gabs keine nennenswerte Probleme / er hat mich nie in Stich gelassen...
  • Oben