Motoren Vectra C

Diskutiere Motoren Vectra C im Vectra - Allgemein Forum im Bereich Opel Vectra Problemforum; Hallo, habe vor mir einen Vectra zuzulegen. Gibt es beim Vectra C Motoren, von denen man die Finger lassen sollte? Steuerkettenprobleme etc...
T

tomcat

Frischling
Themenstarter
Dabei seit
11.11.2005
Beiträge
2
Alter
65
Hallo,

habe vor mir einen Vectra zuzulegen. Gibt es beim Vectra C Motoren, von denen man die Finger lassen sollte? Steuerkettenprobleme etc.
Vielen Dank.

Gruß :klatsch:

tomcat
 
Zuletzt bearbeitet:
Snooker

Snooker

Lebende Foren Legende
Dabei seit
04.09.2003
Beiträge
2.550
Alter
40
Ort
Ennepetal
An und für sich gibt es da keine Probleme. Der 1.8er soll für das Gewicht ein bisschen schwach auf der Brust sein, aber er ist damit noch ausreichend motorisiert.
 
X

XXLBaer

Mopedschrauber
Dabei seit
20.04.2005
Beiträge
16
Alter
59
Hi,
also ich fahre nun ca. 6 Monate einen Vectra C 1.8 er und ich muss sagen - von den Fahrleistungen ausreichend. Jedoch ist er in der Stadt, wenn er viel angefahren werden muss sehr durstig. Ca. 9,5 - 10,8 werden da fällig. Dafür ist er genial sparsam, wenn man viel rollen kann, z.B. auf der Autobahn bin ich mit 120-140 nach Italien fast mit einer Tankfüllung gefahren 6,2 Liter.

Also wenn du viel Stadt fährst würde ich mir den Motor überdenken...

Aber - der C ist Klasse. Platz ohne Ende und die Verarbeitung gegenüber meinem ehemaligen Auto Focus Kombi um Weltklassen besser.

Hoffe dir bei deiner Entscheidung etwas geholfen zu haben.

Frank
 
M

Michi_Vectra

Mopedschrauber
Dabei seit
16.08.2004
Beiträge
24
Alter
44
Ort
Region München
hey,
fahre nen c Caravan, nen 1.9CDTi mit 150PS
finde das der Motor sehr gut mit dem Vectra harmoniert ...

hat richtig Power und verbaucht wenig Diesel. Komme im normalen Stadt/Land Durchschnitt auf knapp 7,5 Liter / 100km

auf der Autobahn bin ich selten unter 200 unterwegs und da schluckt er halt dann schon 9 Liter. Ist aber in Ordnung.

Hab den Vectra jetzt seit Juli 2004 und bin schwer begeistert von dem Auto :)
 
T

tomcat

Frischling
Themenstarter
Dabei seit
11.11.2005
Beiträge
2
Alter
65
Hi nochmal,

wie sieht es mit dem 2.2 Benziner im Verbrauch in der Stadt aus?

Gruß

tomcat
 
B

Bad T

Frischling
Dabei seit
14.11.2005
Beiträge
13
Alter
41
Hallo,
ich fahre den 2.0 L Turbo Caravan Benziner mit 175 Ps

Ich komme da auf 9,8 Liter in der stadt und Landfahrt.

Ich muß sagen das der Motor richtig Spaß macht!

1.Die Power in den unter drehzahlen durch den Turbo

2.Der Sound von den Turbo.(Das Pfeifen und zischen

da er sich untertourig auch sehr gut fahren läßt kann man ihn auch richtig sparsam bewegen wenn man will.

man muß ihn auch nicht unbedingt aufdrehen wenn man mal einen überholen will,da die kraft schon ab 1500 touren anliegt.

Also meine erfahrung mit den verbrauch von diesen motor ist eigentlich wenn man das gaspedal nur streichelt kann man sich mit 8 litern bewegen,oder wenn mann nur drauf steht werden da mal schnell 12- 13.

ich komme auf einen durchschnitt von 9,8 L bei zügiger fahrweise.


Gruß Stefan
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Motoren Vectra C

Motoren Vectra C - Ähnliche Themen

  • Opel Vectra b 2000 Edition

    Opel Vectra b 2000 Edition: Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meinem Vectra B. Beim Starten geht der Motor sofort wieder aus – nur wenn ich das Gaspedal kurz auf ca...
  • Motor und Getriebe Verkaufe Opel Vectra 2,0 Liter 115 PS, 100.000 km,

    Motor und Getriebe Verkaufe Opel Vectra 2,0 Liter 115 PS, 100.000 km,: Hallo, bei mir liegt ein Motor und Getriebe Opel Vectra 2,0 Liter 115 PS, 100.000 km, mit allen Anbauteilen. Jemand Interesse? Gruß Michael
  • Opel Vectra B 1998 1.6V Motor dreht, springt nicht an

    Opel Vectra B 1998 1.6V Motor dreht, springt nicht an: Hallo, wie oben im Titel steht springt mein Vectra nicht an obwohl der Motor dreht. Dazu kam es am 2.3.25 an einer roten Ampel. Das Auto hat in...
  • Vectra 2.2 Motor zieht zu viel luft

    Vectra 2.2 Motor zieht zu viel luft: Hallo miteinander, ich habe mit einem 2006er Vectra 2.2 ein Problem. Der Motor zieht sehr viel Luft also zu viel Unterdruck so das auch der Öl...
  • Problem mit meinem OPEL Vectra B20 1999 (136 PS)

    Problem mit meinem OPEL Vectra B20 1999 (136 PS): Guten Tag, ich habe seit einigen Jahren einen 99er Opel Vectra 2.0 16v, das Auto hat 110.000 km auf dem Tacho und macht seit kurzem Probleme, das...
  • Problem mit meinem OPEL Vectra B20 1999 (136 PS) - Ähnliche Themen

  • Opel Vectra b 2000 Edition

    Opel Vectra b 2000 Edition: Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meinem Vectra B. Beim Starten geht der Motor sofort wieder aus – nur wenn ich das Gaspedal kurz auf ca...
  • Motor und Getriebe Verkaufe Opel Vectra 2,0 Liter 115 PS, 100.000 km,

    Motor und Getriebe Verkaufe Opel Vectra 2,0 Liter 115 PS, 100.000 km,: Hallo, bei mir liegt ein Motor und Getriebe Opel Vectra 2,0 Liter 115 PS, 100.000 km, mit allen Anbauteilen. Jemand Interesse? Gruß Michael
  • Opel Vectra B 1998 1.6V Motor dreht, springt nicht an

    Opel Vectra B 1998 1.6V Motor dreht, springt nicht an: Hallo, wie oben im Titel steht springt mein Vectra nicht an obwohl der Motor dreht. Dazu kam es am 2.3.25 an einer roten Ampel. Das Auto hat in...
  • Vectra 2.2 Motor zieht zu viel luft

    Vectra 2.2 Motor zieht zu viel luft: Hallo miteinander, ich habe mit einem 2006er Vectra 2.2 ein Problem. Der Motor zieht sehr viel Luft also zu viel Unterdruck so das auch der Öl...
  • Problem mit meinem OPEL Vectra B20 1999 (136 PS)

    Problem mit meinem OPEL Vectra B20 1999 (136 PS): Guten Tag, ich habe seit einigen Jahren einen 99er Opel Vectra 2.0 16v, das Auto hat 110.000 km auf dem Tacho und macht seit kurzem Probleme, das...
  • Oben