Meinung: Vectra B Sport

Diskutiere Meinung: Vectra B Sport im Vectra - Allgemein Forum im Bereich Opel Vectra Problemforum; Hallo zusammen ich bin mir zurzeit am überlegen meinen bald 18 jahre alten Calibra weg zu tun und mir dafür ein Opel Vectra B Sport...
D

Denis86x

Frischling
Themenstarter
Dabei seit
18.09.2008
Beiträge
1
Alter
38
Ort
Ostalbkreis
Hallo zusammen

ich bin mir zurzeit am überlegen meinen bald 18 jahre alten Calibra weg zu tun und mir dafür ein Opel Vectra B Sport (warscheinlich Caravan) zu holen.

Interessieren würde mich folgendes:
2,5l V6 oder 2,2l? vorallem wie ist das mit der Steuerkette. beim Astra g gabs da ja ne fehlproduktion, bei dene die Kette das eine oder andere mal gerissen ist. gabs das problem beim vectra auch?

Thema Rost! ab welches Bj könnt ihr mir den empfehlen?

und vllt könnt ihr mir noch ein paar schwachstellen sagen? auf die ich beim kauf besonders achten muss.

ich dank euch schon mal im vorraus
Gruß denis
 
M

misterY

Schichtcheffe
Dabei seit
19.08.2006
Beiträge
1.870
Steuerkettenproblem gibts hier natürlich auch. Aber die Kette zu tauschen ist ein Kinderspiel.
 
M

Michi1984

Gast
Hallo,
meines Wissens nach war nicht die Kette sondern der zu klein dimensionierte Beöler der Kette das Problem. Durch den zu kleinen Beöler wurde die Kette nicht richtig geschmiert und im schlimmsten Fall kommt es zu einem Kettenriss.
Wie schon gesagt, gab es die Problem auch beim Vectra B. Ich fahre einen Vectra B Sport mit dem Z22SE und hab versucht über Opel rauszubekommen ob mein Auto auch von dem Problem betroffen ist. Allerdings war Opel weder in der Lage mir Infos zu geben und auch nicht kooperativ.
Allerdings hört sich die Kette bei mir noch gut an, also weder rasseln noch sonst irgendwelche komischen Geräusche.
Der Z22SE ist meiner Meinung nach ein Autobahnmotor. Du kannst im fünften Gang von 50km/h bis 220km/h beschleunigen... In der Stadt verbraucht er zu viel.
Mit Rost hatte ich an der Heckklappe große Probleme. Auf der Heckklappe ist unterhalb des Kennzeichens eine Plastikblende, die unter Umständen wackelt und dann immer auf die Heckklappe schlägt. Dadurch geht dein Lack kaputt und es fängt die Heckklappe an zu rosten. Ich hab vor paar Wochen die ganze Heckklappe neu lackieren lassen. Ansonsten hab ich keinerlei Rost.
Ein weitere Schwachstelle ist meiner Meinung nach die Klimaanlage (Undichtigkeit) und Auspuffanlage. Bei der Auspuffanlage habe ich Mitteltopf und Endtopf erneuert. Das Flexrohr ist gebrochen (hab ich rausgeflext und das Flexrohr vom Omega reingeschweißt). Und das Auspuffrohr ist auch schon am Vorkat abgerissen (hab ich wieder angeschweißt).
Außer Auspuff, Klimaanlage und Heckklappe hab ich keine Schwachstellen entdeckt. Aber ich denke da hat jeder andere Erfahrung und man kann es nicht unbedingt verallgemeinern.
Ich hoffe ich konnte dir etwas weiterhelfen. Falls noch Fragen sind, einfach nachhacken.
Gruß Micha
 
Zuletzt bearbeitet:
Mandrake

Mandrake

Mopedschrauber
Dabei seit
14.04.2006
Beiträge
19
Alter
37
Hi,

ich fahre einen Vectra B Sport 2.2 Stufenheck. Kann mich z. Zt. über nichts an dem Wagen beschweren.

Meine Steuerkette wurde nach Anfrage sofort getauscht (hatte da auch meine bedenken).

Der Motor ist erste Sahne. Wie mein Vorredner schreibt, verbraucht er in der Stadt schon viel (täglicher Schulweg ca. 13 km und da ist nichts unter 9.5l bei gemäßigter Fahrweiße). Der V6 wird nicht weniger verbrauchen. Allerdings kann man auf der Autobahn gut auf der linken Spur mitschwimmen. Der Motor ist sehr laufruhig und komfortabel!!!

Im Allgemeinen ein sehr gutes Auto!

Gruß,

Heiko
 
M

misterY

Schichtcheffe
Dabei seit
19.08.2006
Beiträge
1.870
Hallo,
Wie schon gesagt, gab es die Problem auch beim Vectra B. Ich fahre einen Vectra B Sport mit dem Z22SE und hab versucht über Opel rauszubekommen ob mein Auto auch von dem Problem betroffen ist. Allerdings war Opel weder in der Lage mir Infos zu geben und auch nicht kooperativ.
Allerdings hört sich die Kette bei mir noch gut an, also weder rasseln noch sonst irgendwelche komischen Geräusche.
Warum findest du das nicht selbst heraus? Die Motornummern stehen in der Feldabhilfe. Aber ich will dir keine Illusionen machen, auch deiner ist betroffen. Es sei denn die Kette wurde gewechselt oder der Motor getauscht. Nach Geräusch zu fahren ist übrigens mutig.
 
M

Michi1984

Gast
Soweit ich weiß waren nicht alle Motoren betroffen, sondern nur in einem gewissen Zeitraum
 
M

misterY

Schichtcheffe
Dabei seit
19.08.2006
Beiträge
1.870
Richtig. Aber der komplette B fällt in diesen Zeitraum. Sie Nummern stehen doch in der Abhilfe. Nachgucken, Wissen. Forumssuche hilft da weiter.
 
Irmscherj96

Irmscherj96

Routinier
Dabei seit
12.12.2006
Beiträge
676
Alter
38
Ort
Erfurt
Gibt es bestimmte Wechselintervalle für die Steuerkette. Hab auch einen interessanten 2.2 Sport gefunden. Schön das er ein guter Autobahnmotor ist, naja in der Stadt verbraucht mein X20XEV auch nicht wenig. Gibts sonst irgendwelche Probleme mit dem Motor? Verbrauch ist eher nebensächlich.
 
R-53

R-53

Foren As
Dabei seit
19.08.2002
Beiträge
134
Alter
51
Ort
Feldatal
Der Z22SE ist so gesehen ein guter Motor. Ist zwar von unten raus etwas träge , daß man aber recht gut weg bekommt. Steht alles hier im Forum.:151:
Kann mich nicht beschweren. Nur man sollt sich nach der Kette erkundigen.
 
T

Turbo Marco

Gast
Es gibt keine Wechselintervalle und auch keine empfohlene Laufleistung.

Es gibt an dem Motor ansonsten nix auszusetzen.
Wenn man sicher gehen will wechselt man einfach die Kette und den Spanner.
Dann is Ruhe und Freude herrscht.
 
Irmscherj96

Irmscherj96

Routinier
Dabei seit
12.12.2006
Beiträge
676
Alter
38
Ort
Erfurt
Wie ist so das Ansprechverhalten, vergleichbar mit dem X18XE/X20XEV? Naja träge untenrum, ist nun mal ein Sauger, ist er obenrum ein typischer 16V-Motor?
 
M

misterY

Schichtcheffe
Dabei seit
19.08.2006
Beiträge
1.870
Er geht genau so viel besser wie ein XEV wie er mehr Leistung angegeben hat. Nämlich ein bisschen. ;(
 
F

Firefly

Gast
ich würd meinen nicht mehr hergeben wollen. wartungsarm, zuverlässig, relativ günstig im unterhalt... und mittlerweile sehr sprtzig was die leistung angeht ;(
 
M

misterY

Schichtcheffe
Dabei seit
19.08.2006
Beiträge
1.870
Sehe ich auch so.
Der Motor hat aber insgesamt einen miesen Ruf in der Opel-Szene. Einerseits die Sache mit der Kette. Das hat Opel verbockt. Fehler bei absoluten Neukonstruktionen können vorkommen und das tun sie auch bei anderen Marken. Ein offizieller Rückruf und die Sache wäre gegessen.

Außerdem haben viele nicht begriffen, weshalb ein Euro 4-Motor per definition nicht so spritzig sein kann wie ein C20XE mit Euro 1 und verschwenderisch teuren Komponenten wie Fächer ab Werk.
 
P

Panki 2000

EX Teammitglied
Dabei seit
10.12.2006
Beiträge
3.418
Jetzt kann man sich wieder streiten. Ich als V6 Fahrer bin schon nen 2,2er gefahren und war entäuscht. Klar hat der 2,2er "nur" 147 PS aber es ist ein ganz anderes fahren als mit meinem. Ich kann jedem der sich nicht sicher ist immer nur empfehlen. Beide Motoren probe fahren, am besten im selben auto und dann entscheiden. Vom Verbrauch her nehmen die sich nichts.

Ich persönlich rate dem Fahrverhalten wegen zum V6. klar die Wartungskosten sind höher, aber dafür macht er einfach mehr spass

@Dede: hälst wohl aussau nach nem anderen?
 
Zuletzt bearbeitet:
M

misterY

Schichtcheffe
Dabei seit
19.08.2006
Beiträge
1.870
Jetzt kann man sich wieder streiten. Ich als V6 Fahrer bin schon nen 2,2er gefahren und war entäuscht. Klar hat der 2,2er "nur" 147 PS aber es ist ein ganz anderes fahren als mit meinem. Ich kann jedem der sich nicht sicher ist immer nur empfehlen. Beide Motoren probe fahren, am besten im selben auto und dann entscheiden.
Klar ist ein V6 schneller. Hat ja auch mehr Leistung. Aber ein 2,5er mit F25 ist auch ne extrem lahme Gurke für die Leistung. Beim 2,6er mit F23 sieht die Sache schon wieder ganz anders aus. Ein i500 und dann noch mit F23 ist dann mal richtig flott.

Vom Verbrauch her nehmen die sich nichts.
Das ist einfach nicht richtig.
 
P

Panki 2000

EX Teammitglied
Dabei seit
10.12.2006
Beiträge
3.418
Klar ist ein V6 schneller. Hat ja auch mehr Leistung. Aber ein 2,5er mit F25 ist auch ne extrem lahme Gurke für die Leistung. Beim 2,6er mit F23 sieht die Sache schon wieder ganz anders aus. Ein i500 und dann noch mit F23 ist dann mal richtig flott.



Das ist einfach nicht richtig.
Genau und desshalb verbraucht mein Freund auch das Selbe wie ich. Hast wohl beide Autos daheim stehen das du es so genau besser weißt?

Genau das war mir klar. Mein Motor ist der bessere. Es steht außer Frage das ein V6 ein ganz anderes fahrverhalten hat als ein 16V. Egal ob 2,6er oder irgendein getriebe

Fahr beide Autos probe und entscheide für dich selber. Fertig!!!!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
M

misterY

Schichtcheffe
Dabei seit
19.08.2006
Beiträge
1.870
Genau und desshalb verbraucht mein Freund auch das Selbe wie ich. Hast wohl beide Autos daheim stehen das du es so genau besser weißt?

Genau das war mir klar. Mein Motor ist der bessere. Es steht außer Frage das ein V6 ein ganz anderes fahrverhalten hat als ein 16V. Egal ob 2,6er oder irgendein getriebe

Fahr beide Autos probe und entscheide für dich selber. Fertig!!!!!!
Sag deinem Freund er soll erstmal seinen gerissenen Krümmer austauschen. Und wenn du genau lesen würdest, wüsstest du, dass ich nirgends geschrieben habe, dass der 2.2er der bessere Motor ist. Ich habe einfach dich da koriigiert, wo du falsch liegst. Und die Anzahl der verschiedenen Autos die ich schon gefahren bin würde dich aber ganz schön erstaunen. Und natürlich waren da auch alle erwähnten Opel V6 dabei.
 
VectraV

VectraV

Doppel-As
Dabei seit
06.02.2009
Beiträge
235
Alter
38
Ort
Berlin/Charlottenburg
also ich selber als v6 fahrer will mal was dazu sagen immer diese träg heit eines 2.5 mit F25 ganz ehrlich jeder kennt das problem gib dem einen krümmer und sportkat und eine gruppe a und schon sieht es anders aus und kaufen tut man die sachen sowieso für jedes auto und glaub mir ein i500 oder ein 2.6 das ist für meinen frischfleisch.

was ich aber mal sagen will vorwährst kommt jeder man muss selber wissen was man aus seinen sachen macht und schnellere gibt es immer und wenn man einen v6 oder einen 2.2 kauft dann sucht man sich einen gegner der in der gleichen klassen und dann kann man vergleichen :151:
 
M

misterY

Schichtcheffe
Dabei seit
19.08.2006
Beiträge
1.870
dann sucht man sich einen gegner der in der gleichen klassen und dann kann man vergleichen :151:
Es soll auch Menschen geben, die nutzen ihre Autos zum Einkaufenfahren, Kinder in die Schule bringen oder einfach von A nach B kommen und nicht um sich irgendwelche Gegner zu suchen. Sorry, sowas ist doch Kindergarten. Und wenn man wirklich schnell sein will, kommt man um einen Turbo eh nicht drum rum.
 
Thema:

Meinung: Vectra B Sport

Meinung: Vectra B Sport - Ähnliche Themen

  • Opel Vectra C Vectra C 1.9CDTI mit Z19 DTL raucht und raucht und raucht

    Vectra C 1.9CDTI mit Z19 DTL raucht und raucht und raucht: Hallo, bevor der Wagen zum Schrottplatz gebracht wird, versuche ich hier nochmal einige Tipps zu bekommen. Der Wagen raucht, besonders stark im...
  • Opel Vectra B Kurze Meinung zu Vectra B Caravan

    Kurze Meinung zu Vectra B Caravan: Hallo, ich möchte mir einen Vectra B Caravan (aufgrund der Größe) kaufen. Ich habe 3000€ zur Verfügung und da das Auto möglichst sparsam sein...
  • Opel Vectra C Kaufbewertung Vectra C Caravan 3.0 V6 Cosmo

    Kaufbewertung Vectra C Caravan 3.0 V6 Cosmo: Hallo Opel-Freunde, brauche Eure Meinung. Ich bin begeisterter Opel-Fahrer. Habe Ende der 80er Jahre Opel Mechaniker gelernt und bin vom Kadett...
  • Opel Vectra C Meinungen Vectra C Caravan 1.8

    Meinungen Vectra C Caravan 1.8: Hallo liebe Vectrafreunde, da ich mich leider von meinem geliebten alten Vectra B trennen muss, liegt momentan ein Autokauf eines neueren Vectras...
  • Opel Vectra B Johnny´s Vecci B

    Johnny´s Vecci B: Hey Leute, oft les ich so was andere User machen und mich interessiert es echt wie ihr eure Autos so nach und nach aufbaut und verbessert (nicht...
  • Johnny´s Vecci B - Ähnliche Themen

  • Opel Vectra C Vectra C 1.9CDTI mit Z19 DTL raucht und raucht und raucht

    Vectra C 1.9CDTI mit Z19 DTL raucht und raucht und raucht: Hallo, bevor der Wagen zum Schrottplatz gebracht wird, versuche ich hier nochmal einige Tipps zu bekommen. Der Wagen raucht, besonders stark im...
  • Opel Vectra B Kurze Meinung zu Vectra B Caravan

    Kurze Meinung zu Vectra B Caravan: Hallo, ich möchte mir einen Vectra B Caravan (aufgrund der Größe) kaufen. Ich habe 3000€ zur Verfügung und da das Auto möglichst sparsam sein...
  • Opel Vectra C Kaufbewertung Vectra C Caravan 3.0 V6 Cosmo

    Kaufbewertung Vectra C Caravan 3.0 V6 Cosmo: Hallo Opel-Freunde, brauche Eure Meinung. Ich bin begeisterter Opel-Fahrer. Habe Ende der 80er Jahre Opel Mechaniker gelernt und bin vom Kadett...
  • Opel Vectra C Meinungen Vectra C Caravan 1.8

    Meinungen Vectra C Caravan 1.8: Hallo liebe Vectrafreunde, da ich mich leider von meinem geliebten alten Vectra B trennen muss, liegt momentan ein Autokauf eines neueren Vectras...
  • Opel Vectra B Johnny´s Vecci B

    Johnny´s Vecci B: Hey Leute, oft les ich so was andere User machen und mich interessiert es echt wie ihr eure Autos so nach und nach aufbaut und verbessert (nicht...
  • Oben