Opel Vectra B Lautsprecher im Vectra B

Diskutiere Lautsprecher im Vectra B im Vectra - Car-HiFi & Sound Forum im Bereich Opel Vectra Problemforum; Was für Lsp sind im Vectra original verbaut, bzw was können verbaut werden? Soweit ich bisher gelesen hab sind vorne 165er + HT (zum teil hab ich...
E

Excalibur2000

GoCart-Fahrer
Themenstarter
Dabei seit
24.10.2010
Beiträge
50
Was für Lsp sind im Vectra original verbaut, bzw was können verbaut werden?

Soweit ich bisher gelesen hab sind vorne 165er + HT (zum teil hab ich auch von zusätzlichen 80ern gelesen).
Und Hinten 130er + HT.

Stimmt das mit den 80er MT vorne? Bekäme man stattdessen auch 100er rein?

Wie aufwendig wäre es hinten 165er statt 130er zu verbauen?

Wichtig ist es das man nichts davon sieht, also keine großen Doorboards da der Vectra ab Mai meinen Winterwagen ersetzen und ein zumindest halbwegs vernünftiges und alltagstaugliches Alltagsfahrzeug werden soll.
 
Deadhunter

Deadhunter

Foren As
Dabei seit
26.04.2010
Beiträge
131
hey ho,

beim veci gibt es vorne ein 3 Wege system aber welche größe das hatt weis ich nicht.

aber normal vorne 165ger. und hinten gehen nur 13ener rein.

da musst schonst die ganze tür aufschneiden.


mfg
 
W

wkm

Tripel-As
Dabei seit
10.09.2009
Beiträge
387
Stimmt das mit den 80er MT vorne? Bekäme man stattdessen auch 100er rein?
Der Mitteltöner sitzt dakomplett falsch. Weiß auch nicht was Opel sich dabei gedacht hat. Der sitzt normalerweise beim Armaturenbrett oder da wo die Hochtöner Serienmäßig sitzen (bei den Türgriffen).

Verbau einfach vorne ein 2Wege System. Die sind in der Preisklasse bis 200 Euro meist besser als ein 3Wege, einfacher zu verbauen und einfacher ein zu stellen.

Wie aufwendig wäre es hinten 165er statt 130er zu verbauen?
Müsstest hinten komplett das Loch vergrößern. Was man aber nicht braucht, weil die Serienmäßig hinten meist reichen. Viele schalten die uach komplett aus, um sich die Bühne nicht zu vermatschen. Ich persönlich mag es auch überhaupt nicht wenn die an sind. Das ist mir dann zu viel Räumlichkeit. Musst du mal ausprobieren..

Gruß
 
E

Excalibur2000

GoCart-Fahrer
Themenstarter
Dabei seit
24.10.2010
Beiträge
50
Für vorne hab ich hab mir jetzt erst mal ein paar Focal KR2 besorgt, wenn ich denn mal Zeit hab sie mir einzubauen werd ich gleich mal schauen in wie weit ich hinten dafür Platz schaffen müsste. Sonst muss ich mich halt doch mit 13ern begnügen.
Rearfill finde ich ganz wichtig, zumal ich eigentlich gar keine Bühne brauche, da ich keine live Musik mag, weder im wahren Leben noch im Auto...somit befindet sich die Bühne dann in meinem Rücken....auf dem weg zur Theke ;(.
 
Deadhunter

Deadhunter

Foren As
Dabei seit
26.04.2010
Beiträge
131
kann ich dir auch nur raten, habe mich auch erst von dem gerede der Fachhändler und Hifi-forum member abhalten lassen ein Rearsystem einzubauen.

nun habe ich für den Übergang nur die standardboxen hinten über Radio laufen und was soll ich sagen hammer hart!!

ohne Rear ohne mich !!! :)

mfg
 
T

-thomas-

Foren As
Dabei seit
22.05.2010
Beiträge
118
Ort
Bez. mistelbach
Hallo

also ich kann über das 3-Wege system im vecci nicht mekern...
erste sahne von der qualität auch lautstärke mässig gehen sie ganz "gut" geht natürlich mit andere besser.

für hinten hab ich mir auch die serienmässigen hochtöner besorgt und dazu gebaut und unten einen breitband lautsprecher bis ~15kHZ unten reingesetzt

geht relativ easy da die passungen für die hochtöner schon da ist.



hört sich meiner meinung mit meinen Radio echt klasse an. saubere höhen und für serie klasse bass...

eben dezent ( für mich zu wenig also kam ein Pioneer Woofer system rein ^^)
 
Caravan-Cruiser

Caravan-Cruiser

Herr der Schraubendreher
Dabei seit
17.01.2009
Beiträge
1.131
Ort
OPR
Für vorne hab ich hab mir jetzt erst mal ein paar Focal KR2 besorgt, wenn ich denn mal Zeit hab sie mir einzubauen werd ich gleich mal schauen in wie weit ich hinten dafür Platz schaffen müsste. Sonst muss ich mich halt doch mit 13ern begnügen.
Rearfill finde ich ganz wichtig, zumal ich eigentlich gar keine Bühne brauche, da ich keine live Musik mag, weder im wahren Leben noch im Auto...somit befindet sich die Bühne dann in meinem Rücken....auf dem weg zur Theke ;(.
grad für Live-Musik braucht man den Rearfill um die Räumlichkeit zu bekommen (wobei aber nur wenige Radios einen Sourrundmudus besitzen). Bei "Studiomusik" ist Stereo halt am besten, daher nur Front
 
E

Excalibur2000

GoCart-Fahrer
Themenstarter
Dabei seit
24.10.2010
Beiträge
50
Wie dem auch sei...ich brauch'n Rearfill.

Besagter Kollege und ich kommen ja auch nie auf einen gemeinsamen Nenner. Für seine klangliche Abstimmung hat er auf entsprechenden HQ-Hifi-Veranstalltungen sogar schon Preise gewonnen...in meinen Ohren hat er aber viel zu viele Höhen drin und das gesammte müsse etwas nach hinten verschoben werden.

Ich werd mal sehen ob ich nächstes We mal dazu kommen mich um den Vetra zu kümmern um zuschauen wieviel Platz hinten ist und in welchem Masse Platzgeschaffen werden müsste.

Was noch ganz wichtig zu wissen wäre....
Die originalen LSP sind ja doch eher niedlich dimensioniert, aber in den Türsteckern sind ja noch Plätze frei, bekommt man da 'normale' Kabelschuhe ohne isolierung rein? Oder müsse man doch aufbohren und das Kabel dann so hindurchstecken?
 
Deadhunter

Deadhunter

Foren As
Dabei seit
26.04.2010
Beiträge
131
hai hai,

jau meine Meinung ohne Rearfile ohne mich ;).... bin ewig mit nur front gefahren und naja seit dem ich die standard dinger hinten am radio mit drann habe ist es echt sehr geil.

nun kommt nächste Woche hinten das hertz HSK 130 rein mit dämmung und LSK und dann gehts richtig zur sachen.

ps: die Lautsprecher kabel kannst du durch die Originalen leitungen druch ziehen musst sie aber natürlich erst aufbohren.

mfg
 
ehle

ehle

Tripel-As
Dabei seit
26.11.2006
Beiträge
486
Alter
45
Ort
Polenz /Sächsische Schweiz
HI,
Durch den Türpinn bekommst du nur kleine Kabel durch, entweder neues Loch oder Alte nutzen.
Hättest du deine Tür mal ordentlich gedämmt und dir ein gutes Radio besorgt, hättest du dich gewundert, wozu die Originalen LS in der Lage sind. Den so schlecht sind die nicht. Egal ob der MT dort mist ist oder nicht. Hinten der 13er lang vollkommen zu.

Gruss
André
 
W

wkm

Tripel-As
Dabei seit
10.09.2009
Beiträge
387
hättest du dich gewundert, wozu die Originalen LS in der Lage sind
In gedämmten Türen find ich die auch nich so mies. Der Hochtöner bleibt da unten bei den Türgriffen aber schlecht...


Hinten der 13er lang vollkommen zu.
vor allem wenn man den Adapterring mit GFK verstärkt? Müsste man mal ausprobieren..
 
Deadhunter

Deadhunter

Foren As
Dabei seit
26.04.2010
Beiträge
131
mal so ne doofe frage, wenn man sich die Arbeit schon macht und die hintren türen so bearbeitet wie die vorderen, sprich dämmen, kabel ziehen, Adapterringe verstärken und so weiter......

dann lasse ich da doch keine 5 euro boxen? hmmm :)

aber ok.
 
ehle

ehle

Tripel-As
Dabei seit
26.11.2006
Beiträge
486
Alter
45
Ort
Polenz /Sächsische Schweiz
Hinten lohnt der Aufwand auch nicht. Auch so kannst du guten Sound bekommen. Vorn ist wichtig. Hinten Zählt zur guten Abrundung des Klanges.
 
E

Excalibur2000

GoCart-Fahrer
Themenstarter
Dabei seit
24.10.2010
Beiträge
50
Und wie habt ihr das hinten mit den Hochtönern gemacht?
Die TN53Kvon Focal passen nicht so wirklich in die HT-Aufnahmen und wenn man es anpasst ist nicht mehr über von der Verschraubung des Griffs...
Und Spiegeldreiecke gibt es hinten ja keine...
 
E

Excalibur2000

GoCart-Fahrer
Themenstarter
Dabei seit
24.10.2010
Beiträge
50
Hat jemand eine bessere Idee?
 
ehle

ehle

Tripel-As
Dabei seit
26.11.2006
Beiträge
486
Alter
45
Ort
Polenz /Sächsische Schweiz
Du musst einfach davon wegkommen, das die Musik hinten notwendig ist. Vorne spielt die, wie beim Konzert!. Das was du für hintere LS investierst, kannst du auch in eine besser Endstuffe, Radio, Front-LS, Dämmung usw..... tun. Die originalen LS sind nicht schlecht, die langen für den rearfill zu. Wenn du neue LS über dein Radio laufen lassen würdest, würdest du fast schlechter kommen. Auch sehen die eher den Tod.
Die Heck LS runden bei guten Anlagen wirklich nur das gesamtpaket etwas ab.
Glaub mir.

Gruss
André

PS:
ist meine meinung und ich denke, das die Klanglich die beste ist. Probier lieber mal den HT oder MT vorn anders zu Positionieren, das macht viel aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
E

eedrien

GoCart-Fahrer
Dabei seit
17.05.2010
Beiträge
74
Ort
Dresden
moin jungs,
hab mir jetzt das pioneer deh 2300 ub geholt, jetzt hab ich mir von so einem medimarkt frizen paar boxen aufdrehen lassen von der firma MEC audio( seine meinung war die machen richtig guten bass, standert boxxen sind besser, bloß das die ab einer lautstärke dann nicht mehr klingen:( ) und die mir gekauft, mit denn ich eigentlich nicht zufrieden bin. die angeblichen adapter für die boxen passen auch nicht so wie sie sollen. nervt das.
will bloß meine tieftöner vorn wie hinten erneuern.
was gibt es da für geile die auch preis mäßig gehen? danke.
 
W

wkm

Tripel-As
Dabei seit
10.09.2009
Beiträge
387
pioneer tse 170 ci
eton pro 170
mb quart pvf 216
german maetro cs 6508 etc.

will bloß meine tieftöner vorn wie hinten erneuern
Warum nur den Tiefmitteltöner erneuern?

die angeblichen adapter für die boxen passen auch nicht
Was für Adapter?

ab mir jetzt das pioneer deh 2300 ub geholt
Die Radioendstufe hat vllt ne Leistung von 12Watt. Da verzerrt jeder Lautsprecher schnell. Er findet die Standartlautsprecher vllt besser, weil die auf Wirkungsgrad gezüchtet sind und meist mehr Krach bei 12 watt machen.

Ich würde dir ne kleine Endstufe empfehlen. Die gibts schon für 50 Euro. Schließ die mal an deine Mac Audio Lautsprecher an. Welches Modell ist das eigentlich? Ich mein, dass Mac Audio ne Serie von Phonocar übernommen hat, welche sehr gut sein sollen..
 
E

eedrien

GoCart-Fahrer
Dabei seit
17.05.2010
Beiträge
74
Ort
Dresden
du hab kein plan davon!
naja weil ich die höhn ziehmlich gut finde vorn, hinten sind ja keine und brauch auch keine.
will in die karre nicht so viel investieren.
die boxen hab ich mir gestern gekauft im medimarkt.
naja die adapter für die boxen in der tür vorn, die plaste ringe die de mit drei schrauben anschrauben musst an die tür!
das muss aber eine ziehmlich kleine sein weil ich das auto größtenteils mit umgeklappter rückbank fahre:), deswegen nur die türboxen erneuern und verbessern.
wie gesagt kein plan/dunst davon was hifi angeht!
ach noch was, muss ich die boxen in die adapterringe rein drücken oder oben drauf legen und dann miteinander verbinden?
X(X(
 
Thema:

Lautsprecher im Vectra B

Lautsprecher im Vectra B - Ähnliche Themen

  • Welche Lautsprecher beim Vectra b (j96) von 2001

    Welche Lautsprecher beim Vectra b (j96) von 2001: Hallo, Ich habe da mal eine Frage und zwar bräuchte ich neue Boxen in meinem Vectra b stufenheck von 2001. Die Frage ist halt nur ob ich nur auf...
  • Vectra B und Hecklautsprecher?

    Vectra B und Hecklautsprecher?: Moin zusammen, ich habe mir für meinen Vectra B ein neues Front und Hecklautsprechersystem gekauft. Ich musste nun feststellen, dass es für die...
  • Doorbaords Vectra C / Signum 4 x 16er pro Tür

    Doorbaords Vectra C / Signum 4 x 16er pro Tür: Verkaufe Doorboards für je 4 x 16er Lautsprecher. Hatte sie mir selber erst zugelegt, aber da mein Anlagenkonzept sich kompl. geändert hat, habt...
  • Suche Doorboard / Türverkleidung für zwei 16er Lautsprecher Vectra A

    Suche Doorboard / Türverkleidung für zwei 16er Lautsprecher Vectra A: Suche Doorboard / Türverkleidung für zwei 16er Lautsprecher für meinen Vectra A für Fahrer und Beifahrerseite bitte alles anbieten mit...
  • Originaler Vectra A 2000 c20xe mit Lexmaul Ram

    Originaler Vectra A 2000 c20xe mit Lexmaul Ram: Wagen steht in 75031 Eppingen Bei Fragen oder Detailbilder bitte eine PN an mich. Daten: Er muss eig. nur noch lackiert werden, habe aber...
  • Originaler Vectra A 2000 c20xe mit Lexmaul Ram - Ähnliche Themen

  • Welche Lautsprecher beim Vectra b (j96) von 2001

    Welche Lautsprecher beim Vectra b (j96) von 2001: Hallo, Ich habe da mal eine Frage und zwar bräuchte ich neue Boxen in meinem Vectra b stufenheck von 2001. Die Frage ist halt nur ob ich nur auf...
  • Vectra B und Hecklautsprecher?

    Vectra B und Hecklautsprecher?: Moin zusammen, ich habe mir für meinen Vectra B ein neues Front und Hecklautsprechersystem gekauft. Ich musste nun feststellen, dass es für die...
  • Doorbaords Vectra C / Signum 4 x 16er pro Tür

    Doorbaords Vectra C / Signum 4 x 16er pro Tür: Verkaufe Doorboards für je 4 x 16er Lautsprecher. Hatte sie mir selber erst zugelegt, aber da mein Anlagenkonzept sich kompl. geändert hat, habt...
  • Suche Doorboard / Türverkleidung für zwei 16er Lautsprecher Vectra A

    Suche Doorboard / Türverkleidung für zwei 16er Lautsprecher Vectra A: Suche Doorboard / Türverkleidung für zwei 16er Lautsprecher für meinen Vectra A für Fahrer und Beifahrerseite bitte alles anbieten mit...
  • Originaler Vectra A 2000 c20xe mit Lexmaul Ram

    Originaler Vectra A 2000 c20xe mit Lexmaul Ram: Wagen steht in 75031 Eppingen Bei Fragen oder Detailbilder bitte eine PN an mich. Daten: Er muss eig. nur noch lackiert werden, habe aber...
  • Oben