R
River
Doppel-As
Themenstarter
Ich wollte heute meine Kronmutter beim Vectra A abdrehen die auf der Antriebswelle sitzt in der Mitte der Felge.
Leider rührt die sich kein Stück. Den Spint mußte ich ausbohren, da das alles nur ein Klumpen Rost war und er sonst nicht rausgegangen wäre.
Nun gut, wie gesagt dreht sich die Mutter nicht (nehme an, dass man diese linksrum drehen muß) nicht abgeht.
Nun habe ich mir überlegt, wenn eine Werkstatt mir die abmacht, z.B mit einem Schlagschrauber und mir eine neue wieder draufmacht.
Die Frage ist jetzt, ob ich die neue Mutter zu Hause dann wenigstens wieder abbekomme, oder sitzt eine neue Mutter auch wieder so fest?
Mein Auto ist in Familienbesitz seit 1993 und ich weiß nicht, ob diese Mutter überhaupt mal ab war. Wenn man jetzt die Bremsscheiben wechselt, mußte da die Mutter auch runter, weil wenn ja, war sie schonmal ab, wenn nein, dann wohl eher nicht.
Ich möcht meine Federbeine rausnehmen und das geht nur wenn man die Mutter ab hat.
Als ich hinten die Stoßdämpfer gewechselt hatt, hatte ich auch das Problem mit den Muttern im Kofferraum wo die Stoßdämpfer angeschraubt sind, die mußte ich dann aufboren, da war es echt nur noch ein brauner Hügel, man sah die Mutter garnicht mehr.
Leider rührt die sich kein Stück. Den Spint mußte ich ausbohren, da das alles nur ein Klumpen Rost war und er sonst nicht rausgegangen wäre.
Nun gut, wie gesagt dreht sich die Mutter nicht (nehme an, dass man diese linksrum drehen muß) nicht abgeht.
Nun habe ich mir überlegt, wenn eine Werkstatt mir die abmacht, z.B mit einem Schlagschrauber und mir eine neue wieder draufmacht.
Die Frage ist jetzt, ob ich die neue Mutter zu Hause dann wenigstens wieder abbekomme, oder sitzt eine neue Mutter auch wieder so fest?
Mein Auto ist in Familienbesitz seit 1993 und ich weiß nicht, ob diese Mutter überhaupt mal ab war. Wenn man jetzt die Bremsscheiben wechselt, mußte da die Mutter auch runter, weil wenn ja, war sie schonmal ab, wenn nein, dann wohl eher nicht.
Ich möcht meine Federbeine rausnehmen und das geht nur wenn man die Mutter ab hat.
Als ich hinten die Stoßdämpfer gewechselt hatt, hatte ich auch das Problem mit den Muttern im Kofferraum wo die Stoßdämpfer angeschraubt sind, die mußte ich dann aufboren, da war es echt nur noch ein brauner Hügel, man sah die Mutter garnicht mehr.
Zuletzt bearbeitet: