
shizoe
Eroberer
Themenstarter
- Dabei seit
- 30.11.2010
- Beiträge
- 83
Guten Tag,
da ich den letzten Jahr angestanden Kauf eines v6 doch nicht stemmen konnte ist es nur ein weiterer 1.8er geworden. Jetzt geht es aber um den neuen kauf eines Vectra C's. Allerdings bin ich noch total unentschlossen welchen Motor ich nehmen soll. Hoffe ihr könnt eure Argumente und Erfahrungen einbringen und mir die Wahl erleichtern. Mein Fahrprofil besteht zu 40 % Bab, 40 % Stadt und 20 % Landstraße. Ich gleite in der Regel eher durch den Verkehr als das ich rase, ist aber auch Tagesabhängig. Möchte auf jedenfall mehr Leistung als in meinem vorherigen habem. Meine engere Wahl umfasst daher entweder den 2.2er direct den 2.0 Turbo oder den 3.2er. Es soll ein Carvan mit Cosmo Ausstattung werden. Am liebsten Facelift ( was beim 3.2er leider nicht möglich ist.) Der Wagen sollte Motorabhängig maximal 125000 gelaufen haben. Will den Wagen mindestens 10 Jahre fahren, wenn nicht sogar noch länger. Nun meine Vor- und Nachteile für die einzelnen Motoren:
2.2er Direct : Vorteile: - sparsamster Motor der genannten Nachteile : -"schwächster" Motor
- Steuerkette "ohne" Wartungsintervall - viele Berichte über gerissene Steuerketten gelesen
- Angeboten wie Sand am Meer
- günstigste Variante in der Anschaffung
2.0 Turbo : Vorteile: - durchzugsstarker Motor Nachteile: - Turbolader ( bei Defekt sehr hohe Kosten, Defekt wahrscheinlich)
- für 175 Ps humaner Spritverbrauch - kaum vernünftige Angebote zu finden
- Steuerkette
3.2er Vorteile: - leistungsstärkster Motor Nachteile: - hohe Wartungskosten
- längste Haltbarkeit der drei Motoren - hoher Anschaffungspreis
- eventuell höchster Werterhalt - höchster Spritverbrauch ( soweit logisch, wer schön sein will muss leiden)
- Spaß - Zahnriemen ( Wären in den 10 Jahren 1 Zahnriemen mit 500 - 800 Euro kosten)
Das sind die Dinge die mir bei den Motoren durch den Kopf gehen. Vielleicht könnt ihr ja manches Bestätigen oder sogar vom Gegenteil berichten. Das Budget liegt bei 10000 Euro. Wie gesagt will das Auto mindestens 10 Jahre fahren bei einer Jährlichen Leistung von mindestens 150000 Kilometer im Schnitt.
Vielen Dank schonmal.
da ich den letzten Jahr angestanden Kauf eines v6 doch nicht stemmen konnte ist es nur ein weiterer 1.8er geworden. Jetzt geht es aber um den neuen kauf eines Vectra C's. Allerdings bin ich noch total unentschlossen welchen Motor ich nehmen soll. Hoffe ihr könnt eure Argumente und Erfahrungen einbringen und mir die Wahl erleichtern. Mein Fahrprofil besteht zu 40 % Bab, 40 % Stadt und 20 % Landstraße. Ich gleite in der Regel eher durch den Verkehr als das ich rase, ist aber auch Tagesabhängig. Möchte auf jedenfall mehr Leistung als in meinem vorherigen habem. Meine engere Wahl umfasst daher entweder den 2.2er direct den 2.0 Turbo oder den 3.2er. Es soll ein Carvan mit Cosmo Ausstattung werden. Am liebsten Facelift ( was beim 3.2er leider nicht möglich ist.) Der Wagen sollte Motorabhängig maximal 125000 gelaufen haben. Will den Wagen mindestens 10 Jahre fahren, wenn nicht sogar noch länger. Nun meine Vor- und Nachteile für die einzelnen Motoren:
2.2er Direct : Vorteile: - sparsamster Motor der genannten Nachteile : -"schwächster" Motor
- Steuerkette "ohne" Wartungsintervall - viele Berichte über gerissene Steuerketten gelesen
- Angeboten wie Sand am Meer
- günstigste Variante in der Anschaffung
2.0 Turbo : Vorteile: - durchzugsstarker Motor Nachteile: - Turbolader ( bei Defekt sehr hohe Kosten, Defekt wahrscheinlich)
- für 175 Ps humaner Spritverbrauch - kaum vernünftige Angebote zu finden
- Steuerkette
3.2er Vorteile: - leistungsstärkster Motor Nachteile: - hohe Wartungskosten
- längste Haltbarkeit der drei Motoren - hoher Anschaffungspreis
- eventuell höchster Werterhalt - höchster Spritverbrauch ( soweit logisch, wer schön sein will muss leiden)
- Spaß - Zahnriemen ( Wären in den 10 Jahren 1 Zahnriemen mit 500 - 800 Euro kosten)
Das sind die Dinge die mir bei den Motoren durch den Kopf gehen. Vielleicht könnt ihr ja manches Bestätigen oder sogar vom Gegenteil berichten. Das Budget liegt bei 10000 Euro. Wie gesagt will das Auto mindestens 10 Jahre fahren bei einer Jährlichen Leistung von mindestens 150000 Kilometer im Schnitt.
Vielen Dank schonmal.