Fahrwerkszusammenstellung, geht das?

Diskutiere Fahrwerkszusammenstellung, geht das? im Vectra - Räder, Fahrwerke, 4x4 Allrad & Co. Forum im Bereich Opel Vectra Problemforum; Hahe jetzt einen Satz Federn von Vogtland gefunden mit dem ich den Vectra vorn um 35 und hinten um 20mm Tieferlegen kann. da meine alten...
KITT

KITT

Freak
Themenstarter
Dabei seit
06.06.2007
Beiträge
425
Ort
Sachsen Anhalt
Hahe jetzt einen Satz Federn von Vogtland gefunden mit dem ich den Vectra vorn um 35 und hinten um 20mm Tieferlegen kann.
da meine alten stoßdämpfer das nicht so toll finden werden möchte ich auch neue stoßdämpfer dazu kaufen.
da er vorne ja schon etwas mehr von der serie abweicht dachte ich an bilstein B8 für vorne und hinten wollte ich aus kostengründen auf die B4 zurück greifen...
oder reicht es wenn ich die b4 dämpfer rund um fahre!?
dann schreibt mal los was ihr davon haltet!
 
Lars@4x4

Lars@4x4

sucht sein Motiv
Dabei seit
18.10.2002
Beiträge
4.962
Ort
Borna bei Leipzsch
sollte machbar sein, aber da du die 40mm ned unterschretest kannst auch rundherum die b4 fahren
 
DaToX

DaToX

Doppel-As
Dabei seit
11.09.2007
Beiträge
199
Alter
38
Ort
Bayern
joa... aber warum Vogtland :S
 
KITT

KITT

Freak
Themenstarter
Dabei seit
06.06.2007
Beiträge
425
Ort
Sachsen Anhalt
weil das die einzigen sind die Tieferlegungen haben die nicht 30/30 oder 35/35 haben...
ich will nen bissel keil haben und 55/35 ist mir dann doch nen bissel zu krass, außerdem hab ich da arge probleme mit meinen felgen...
außer weitec (40/00) gibt es ja keine weitere alternative oder doch?

Edit: von Koni gibts ja auch 35/25 aber die habe ich noch nie fürn Kombi gesehen!
 
Zuletzt bearbeitet:
DoctorGremlin

DoctorGremlin

Doppel-As
Dabei seit
10.05.2006
Beiträge
218
Ort
Frankfurt am Main
Also falls Du schon gebördelt haben solltest, wovon ich bei den Reifendimensionen einfach mal ausgehe, sollte das KAW 50/30 ohne weiteres passen. Und über die Tiefe brauchst Du Dir mit den 18" auch keine Gedanken machen, Das Auto bleibt trotzdem noch angenehm hoch.
 
steve

steve

Tripel-As
Dabei seit
22.06.2006
Beiträge
298
Alter
43
Ort
Berlin
hab mir auch die vogtlandfedern geholt.
aber... jetzt kann ich den ganzen mist wieder ausbauen weil bei vorderen federn die ersten beiden windungen aneinander schaben.:))
also vogtland hol ich mir nich mehr:nein:
 
ehle

ehle

Tripel-As
Dabei seit
26.11.2006
Beiträge
486
Alter
45
Ort
Polenz /Sächsische Schweiz
Hi,

ich bin kein freund von solchen zusammentellungen von Hersteller a Feder und Hersteler B Stossdämpfer. Da spar liebr und hol dir ein ordentliches Gewinde, und da kannst du deine höhe auch einstellen.

Gruss
André
 
DaToX

DaToX

Doppel-As
Dabei seit
11.09.2007
Beiträge
199
Alter
38
Ort
Bayern
nuja du solltest dich halt nur informieren welche kombi geht :S und vor allem kein billlig-zeug verbauen. Dann steht der A + B kombi nix entgegen
 
KITT

KITT

Freak
Themenstarter
Dabei seit
06.06.2007
Beiträge
425
Ort
Sachsen Anhalt
Also falls Du schon gebördelt haben solltest, wovon ich bei den Reifendimensionen einfach mal ausgehe, sollte das KAW 50/30 ohne weiteres passen. Und über die Tiefe brauchst Du Dir mit den 18" auch keine Gedanken machen, Das Auto bleibt trotzdem noch angenehm hoch.
soll heißen das ne 50ger feder vorne keine probleme bereitet!?

und vogtland ist also auch nix hochwertiges sondern auch auf eine stufe mit anderen preiswerten herstellern zu stellen? (nen bekannter von mir schwört auf vogtland deswegen dacht ich die sind gut)
 
DoctorGremlin

DoctorGremlin

Doppel-As
Dabei seit
10.05.2006
Beiträge
218
Ort
Frankfurt am Main
Ne, also bei mir machen die Federn keine Probleme, ich fahr die mit den original Sportdämpfern, fährt sich sehr gut, und beim Tüv gabs auch keine Probleme.
 
Thema:

Fahrwerkszusammenstellung, geht das?

Fahrwerkszusammenstellung, geht das? - Ähnliche Themen

  • tacho beleuchtung geht nach dem einschalten sofort wieder aus

    tacho beleuchtung geht nach dem einschalten sofort wieder aus: Hallo ich habe seit gestern Abend das problem das meine tacho beleuchtung nach dem einschalten sofort wieder ausgeht. Alle andren leuchten normal...
  • Opel Vectra b 2000 Edition

    Opel Vectra b 2000 Edition: Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meinem Vectra B. Beim Starten geht der Motor sofort wieder aus – nur wenn ich das Gaspedal kurz auf ca...
  • Signum 3,2 geht in Notlauf

    Signum 3,2 geht in Notlauf: Hallo, also mein Signum hat das Symbol mit dem wagen und Schraubenschlüssel was nach dem Starten ausgeht. Nun wenn ich jetzt Fahre zeigt er is an...
  • Motor Ruckelt, Kaltstart geht er min. 3x aus nimmt kein gas an

    Motor Ruckelt, Kaltstart geht er min. 3x aus nimmt kein gas an: Hallo zusammen, Ich Fahre ein Vectra B 1,8 16V Bj. 99 X18XE1 Automatik Getriebe Mein Motor Ruckelt im Stand, darauf habe ich die Zündkerzen...
  • Opel Vectra B 1.6 Scheinwerfer vorne rechts geht nicht

    Opel Vectra B 1.6 Scheinwerfer vorne rechts geht nicht: Hallo, ich habe einen Opel Vectra B 1.6 von 1998, seit einiger Zeit funktioniert der Scheinwerfer vorne rechts und Nebelscheinwerfer links nicht...
  • Opel Vectra B 1.6 Scheinwerfer vorne rechts geht nicht - Ähnliche Themen

  • tacho beleuchtung geht nach dem einschalten sofort wieder aus

    tacho beleuchtung geht nach dem einschalten sofort wieder aus: Hallo ich habe seit gestern Abend das problem das meine tacho beleuchtung nach dem einschalten sofort wieder ausgeht. Alle andren leuchten normal...
  • Opel Vectra b 2000 Edition

    Opel Vectra b 2000 Edition: Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meinem Vectra B. Beim Starten geht der Motor sofort wieder aus – nur wenn ich das Gaspedal kurz auf ca...
  • Signum 3,2 geht in Notlauf

    Signum 3,2 geht in Notlauf: Hallo, also mein Signum hat das Symbol mit dem wagen und Schraubenschlüssel was nach dem Starten ausgeht. Nun wenn ich jetzt Fahre zeigt er is an...
  • Motor Ruckelt, Kaltstart geht er min. 3x aus nimmt kein gas an

    Motor Ruckelt, Kaltstart geht er min. 3x aus nimmt kein gas an: Hallo zusammen, Ich Fahre ein Vectra B 1,8 16V Bj. 99 X18XE1 Automatik Getriebe Mein Motor Ruckelt im Stand, darauf habe ich die Zündkerzen...
  • Opel Vectra B 1.6 Scheinwerfer vorne rechts geht nicht

    Opel Vectra B 1.6 Scheinwerfer vorne rechts geht nicht: Hallo, ich habe einen Opel Vectra B 1.6 von 1998, seit einiger Zeit funktioniert der Scheinwerfer vorne rechts und Nebelscheinwerfer links nicht...
  • Oben