C
cabbiman
Mitglied
Themenstarter
- Dabei seit
- 25.04.2006
- Beiträge
- 30
hi!
meine name ist andreas, ich komme aus der nähe von frankfurt am main und ich fahre seit kurzem einen vectra a mit 1,8l und dem "alten" c18nz motor (also noch der ohne spannrolle am zahnriemen).
ich oute mich mal als bmw fahrer... im moment ist mein e30 cabrio im aufbau, leider derzeit noch motorlos
und mein winterauto hat es leider an einer leitplanke hintestreckt... nachdem mir im 4. gang, warum auch immer, die hinterachse weggedreht hat... das war ein 325e (hubraummonster mit 2,7l,viel drehmoment ab 1100 touren 180nm, aber nur 122ps und maximal-drehzahl 4800 touren).
so genug zu der anderen, hier wohl unbeliebten, marke
der vectra ist vom meinem opa, der erstbesitzer war. der vectra ist baujahr 91 hatte nur 65500 km als ich ihn übernommen habe (jetzt ca 1000 mehr). ausstattungsmäßig ist die absolute buchhalter-version --> servo, keine zv, keine fenterheber, keine klima, kein schiebedach, sc202 radio.
dafür ist der zustand bis auf rost an der hinteren schwellerspitze rechts und dem übergang zum radlauf super.
bisher habe ich nur bremsflüssigkeit und öl gewechselt; demnächst stehen zahnriemen-, thermostat und keilriemenwehsel an (teile liegen schon hier rum)... im zuge dessen kommen natürlich auch zündkerzen und lufi neu und auf euro 2 werd ich auch umrüsten.
der schweller wird natürlich demnächst gemacht (wird wohl nur mit einem einschweissblech zu machen sein), dann muss ich noch das lenkrad und die linke türpappe (antrazit) und den schaltsack ersetzen, da sie beschädigt sind (wenn wer was übrig hat --> her mit :-) )
was ich ansonsten wohl noch machen werde: die sitzbezüge entsorgen und mich über die wie neu aussehenden sitze freun
gruß cabbiman
meine name ist andreas, ich komme aus der nähe von frankfurt am main und ich fahre seit kurzem einen vectra a mit 1,8l und dem "alten" c18nz motor (also noch der ohne spannrolle am zahnriemen).
ich oute mich mal als bmw fahrer... im moment ist mein e30 cabrio im aufbau, leider derzeit noch motorlos

so genug zu der anderen, hier wohl unbeliebten, marke

der vectra ist vom meinem opa, der erstbesitzer war. der vectra ist baujahr 91 hatte nur 65500 km als ich ihn übernommen habe (jetzt ca 1000 mehr). ausstattungsmäßig ist die absolute buchhalter-version --> servo, keine zv, keine fenterheber, keine klima, kein schiebedach, sc202 radio.
dafür ist der zustand bis auf rost an der hinteren schwellerspitze rechts und dem übergang zum radlauf super.
bisher habe ich nur bremsflüssigkeit und öl gewechselt; demnächst stehen zahnriemen-, thermostat und keilriemenwehsel an (teile liegen schon hier rum)... im zuge dessen kommen natürlich auch zündkerzen und lufi neu und auf euro 2 werd ich auch umrüsten.
der schweller wird natürlich demnächst gemacht (wird wohl nur mit einem einschweissblech zu machen sein), dann muss ich noch das lenkrad und die linke türpappe (antrazit) und den schaltsack ersetzen, da sie beschädigt sind (wenn wer was übrig hat --> her mit :-) )
was ich ansonsten wohl noch machen werde: die sitzbezüge entsorgen und mich über die wie neu aussehenden sitze freun
gruß cabbiman
Zuletzt bearbeitet: