G
Gert Schütz
Frischling
Themenstarter
Hallo zusammen,
ich habe letzte Woche beim Mobilen ADAC Dienst meine Bremsen testen lassen. Nun habe ich auf der Vorderachse links 290 und rechts 190. Bezüglich rechts wurde mir empfohlen den Bremssattel überprüfen zu lassen. Die Scheiben und Beläge wurden im Januar 2006 komplett erneuert. Jetzt habe ich versucht mich im Internet zu erkundigen was ein neuer Bremssattel kosten würde, aber genau hier blicke ich nicht durch. Die erforderlichen Daten wie Schlüsselnummern und Fahrgestellnummer sind ja kein Problem, aber wo bekomme ich den Bremsscheibendurchmesser sowie die Bremsscheibendicke raus. Gibt es für meinen Vectra Typ einen Ersatzteilkatalog, den ich im Internet nachlesen kann ?
Vectra A, Baujahr 1991, 1,8i, 66Kw, Automatic
Danke für eure Hilfe
ich habe letzte Woche beim Mobilen ADAC Dienst meine Bremsen testen lassen. Nun habe ich auf der Vorderachse links 290 und rechts 190. Bezüglich rechts wurde mir empfohlen den Bremssattel überprüfen zu lassen. Die Scheiben und Beläge wurden im Januar 2006 komplett erneuert. Jetzt habe ich versucht mich im Internet zu erkundigen was ein neuer Bremssattel kosten würde, aber genau hier blicke ich nicht durch. Die erforderlichen Daten wie Schlüsselnummern und Fahrgestellnummer sind ja kein Problem, aber wo bekomme ich den Bremsscheibendurchmesser sowie die Bremsscheibendicke raus. Gibt es für meinen Vectra Typ einen Ersatzteilkatalog, den ich im Internet nachlesen kann ?
Vectra A, Baujahr 1991, 1,8i, 66Kw, Automatic
Danke für eure Hilfe
Ich sage jetzt schon mal vielen Dank für die Antworten. Da Meine Fahrgestellnummer nach WOL ect. mit M1154301 endet, gehe ich mal von der ersten Variante aus. Außerdem sind das keine belüfteten Scheiben. Stellt sich aber immer noch die Frage; Ist das normaler Verschleiß, oder haben die beim Montieren der Sommer Alufelgen Mist gebaut. Z.B. nicht mit Drehmomentschlüssel angezogen.
Na, da ist aber einer sehr sparsam gefahren. 