Bremsenproblem

Diskutiere Bremsenproblem im Vectra - Allgemein Forum im Bereich Opel Vectra Problemforum; Hallo zusammen, ich habe letzte Woche beim Mobilen ADAC Dienst meine Bremsen testen lassen. Nun habe ich auf der Vorderachse links 290 und rechts...
G

Gert Schütz

Frischling
Themenstarter
Dabei seit
18.09.2006
Beiträge
14
Ort
Köln
Hallo zusammen,
ich habe letzte Woche beim Mobilen ADAC Dienst meine Bremsen testen lassen. Nun habe ich auf der Vorderachse links 290 und rechts 190. Bezüglich rechts wurde mir empfohlen den Bremssattel überprüfen zu lassen. Die Scheiben und Beläge wurden im Januar 2006 komplett erneuert. Jetzt habe ich versucht mich im Internet zu erkundigen was ein neuer Bremssattel kosten würde, aber genau hier blicke ich nicht durch. Die erforderlichen Daten wie Schlüsselnummern und Fahrgestellnummer sind ja kein Problem, aber wo bekomme ich den Bremsscheibendurchmesser sowie die Bremsscheibendicke raus. Gibt es für meinen Vectra Typ einen Ersatzteilkatalog, den ich im Internet nachlesen kann ?
Vectra A, Baujahr 1991, 1,8i, 66Kw, Automatic

Danke für eure Hilfe
 
VectraGirl

VectraGirl

SchrauberGOTT
Dabei seit
27.08.2006
Beiträge
3.896
Ort
45149 Essen
DAs ist genau das Problem das der 1,8i hat. es gibt 2 verschiedene Bremsanlagen, die scheinbar Wahllos verbaut wurden. bei mir ist die große Anlage drin. Ich gehe bei dir aber davon aus das du die kleine im 91er drin hast.
Das einfachste ist jedoch einfach mal den Scheibendurchmesser nachzumessen, daraus lässt sich dann einiges schließen.
 
Vectra CDX

Vectra CDX

MESSIAS
Dabei seit
03.10.2002
Beiträge
5.266
Ort
Kiel
Hallo!

Das ist ganz einfach:

Bis Fgst.Nr. N1038529/M5999999: 236mmx12,7mm, voll

Ab Fgst.Nr. N1038530/N5000001 bis Fgst.Nr. R1999999/R5999999: 256mmx20mm belüftet

Ab Fgst.Nr. S1000001/S5000001 : 256mmx24mm, belüftet
 
G

Gert Schütz

Frischling
Themenstarter
Dabei seit
18.09.2006
Beiträge
14
Ort
Köln
:banane:Ich sage jetzt schon mal vielen Dank für die Antworten. Da Meine Fahrgestellnummer nach WOL ect. mit M1154301 endet, gehe ich mal von der ersten Variante aus. Außerdem sind das keine belüfteten Scheiben. Stellt sich aber immer noch die Frage; Ist das normaler Verschleiß, oder haben die beim Montieren der Sommer Alufelgen Mist gebaut. Z.B. nicht mit Drehmomentschlüssel angezogen.
 
VectraGirl

VectraGirl

SchrauberGOTT
Dabei seit
27.08.2006
Beiträge
3.896
Ort
45149 Essen
Das hat mit den Felgen eher weniger zu tun, wie wohl eher mal mit verschleiß!
Es gibt Bremsanlagen, die halten länger als das Auto, jedoch gibts dann auch wieder welche, die gehen alle 3 Jahre kaputt.

Ich denke mal eher das da beim Bremsen machen was falsch gelaufen sein wird.
 
Vectra CDX

Vectra CDX

MESSIAS
Dabei seit
03.10.2002
Beiträge
5.266
Ort
Kiel
Der Wagen ist 16 Jahre alt. Wenn z.B. die Staubmanschette gerissen ist, kann der Kolben im Laufe der Zeit schon mal festgammeln.

Edit:
Hast du die Bremsen mal entlüften lassen? Das würde ich machen, bevor du in neue Sättel investierst. Obwohl die Dinger beim Verwerter oder bei Ebay auch nichts mehr kosten...
 
G

Gert Schütz

Frischling
Themenstarter
Dabei seit
18.09.2006
Beiträge
14
Ort
Köln
Ich habe morgen einen Termin für Oelwechsel und Bremsflüssigkeitswechsel. Da mein Schmuckstück erst 53000 km gelaufen hat mache ich das immer regelmäßig. Wird beim wechseln der Bremsflüssigkeit nicht sowieso entlüftet ?
 
J

juergen

Ex Co-Administrator
Dabei seit
13.04.2004
Beiträge
3.361
Ja, beim Wechseln der Bremsflüssigkeit muß das System anschließend natürlich entlüftet werden. Erst 53tkm bei einem 16 Jahre alten Vectra ?( Na, da ist aber einer sehr sparsam gefahren. :151:

P.S.: Gruß von Porz nach Porz
 
G

Gert Schütz

Frischling
Themenstarter
Dabei seit
18.09.2006
Beiträge
14
Ort
Köln
Jo, den habe ich im Februar 2005 als ich nach Porz gezogen bin von einem sehr alten Ehepaar aus Niederkassel gekauft. Aber es ist halt immer so, es gibt Autos deren Maschinen lange halten, aber die Karosse macht dann nicht so lange mit.
Möchte Ihn aber so lange wie möglich fahren, ich denke mit 8 Litern auf hundert kann man gut leben. Habe deinen schicken Vectra schon mal Mittags am Neumarkt gesehen, Gratulation, ein echt schönes Auto.
 
Thema:

Bremsenproblem

Bremsenproblem - Ähnliche Themen

  • Opel Vectra B Bremsenproblem

    Bremsenproblem: Hallo, ich habe ein Problem bei dem ihr mir hoffentlich helfen könnt. Meine Bremsscheiben vorne sind komplett runter und müssen fix gewechselt...
  • Opel Vectra C Kurioses Bremsenproblem!!!

    Kurioses Bremsenproblem!!!: Hallo Ich habe hier nen Vectra C 2.2 16V Bj. 2002 und wollte eigendlich nur die Beläge und Scheiben vorne wechseln hat auch alles super...
  • Bremsenproblem

    Bremsenproblem: Hallo, habe ein Problem mit meinen Bremsen. Bei laufendem Motor lässt sich das Bremspedal mit zum Boden durchdrücken. Beim fahren ist der...
  • Bremsenproblem - Ähnliche Themen

  • Opel Vectra B Bremsenproblem

    Bremsenproblem: Hallo, ich habe ein Problem bei dem ihr mir hoffentlich helfen könnt. Meine Bremsscheiben vorne sind komplett runter und müssen fix gewechselt...
  • Opel Vectra C Kurioses Bremsenproblem!!!

    Kurioses Bremsenproblem!!!: Hallo Ich habe hier nen Vectra C 2.2 16V Bj. 2002 und wollte eigendlich nur die Beläge und Scheiben vorne wechseln hat auch alles super...
  • Bremsenproblem

    Bremsenproblem: Hallo, habe ein Problem mit meinen Bremsen. Bei laufendem Motor lässt sich das Bremspedal mit zum Boden durchdrücken. Beim fahren ist der...
  • Oben