Boxen sind lautlos nach 2.mal anmachen des Radios

Diskutiere Boxen sind lautlos nach 2.mal anmachen des Radios im Vectra - Car-HiFi & Sound Forum im Bereich Opel Vectra Problemforum; So Hallo ich hab mal wieder ein kleines oder größeres Problem. Ich habe mir am Wochenende ein Paar neue Boxen für vorne eingebaut und zwar die GTx...
ERzENGEL

ERzENGEL

GoCart-Fahrer
Themenstarter
Dabei seit
03.06.2004
Beiträge
53
Alter
42
Ort
Thüringen/Erfurt
So Hallo ich hab mal wieder ein kleines oder größeres Problem.
Ich habe mir am Wochenende ein Paar neue Boxen für vorne eingebaut
und zwar die GTx 173 HP.

Als ich sie Eingebaut habe hatte ich sie danach auch getestet ob sie Laufen, bis dahin alles Klasse Geiler Sound und ordendlich Bass/Lautstärke(für meine verhältnisse).

So dann das Problem ich bin ein paar Stunden Später nochmal weggefahren und oh meine armen Ohren da ging nur noch die Boxen auf der Beifahrerseite ich mir gedacht kann doch nicht sein Radio mal ausgemacht und wieder an und dann lief nix mehr.

Seltsamer weise zeigt der Graphische EQ am Radio an das irgendwas verarbeitet wir aber die Boxen bleiben tot, noch nicht mal ein Rauschen.
Habe ich mir ne Sicherung durchgehauen wenn ja welche(da wo die fürs Radio etc. sein sollte ist leer) oder ist gar der Verstärker meines Radios hin.

Hab hinten die GTx 132 HP und ein Woodstock DAB 54 alles von Blaupunkt. Habe keinen zusätzlichen Verstärker eingebaut.

Danke schonmal für die Hilfe
 
DannySahne

DannySahne

Tripel-As
Dabei seit
25.01.2005
Beiträge
497
Alter
50
Ort
Sachsen
wenn die kabelverbindungen zu den lautsprechern intakt sind ,werden sich wohl die radioendstufen verabschiedet haben...
hatte ich auch mal,bei einem jvc mit grafischer eq anzeige...einfach wärend der fahrt kein ton mehr...endstufen des radios durch(nach ausbau bestätigte diagnose)
 
chaos

chaos

Gesperrt
Dabei seit
06.11.2005
Beiträge
1.334
Ort
der wo ich auch arbeite...
mein altes blaupunkt dj31 hatte ne ähnliche macke..
allerdings hatte ich da quasi "orignal" boxen in dem auto, wobei vorne waren 2 wege philips lautsprecher verbaut.. vom vorbesitzer..
hinten hatte ich die original opel dinger

zuerst fings an das ich nur auf der beifahrerseite ton hatte, da war das radio aber schon n jahr drin oder so
dann hatte ich, weil mir eine der philips boxen die membran kaputt gegangen ist, original opel teile verbaut,
und ab da fings an, keine woche später wollt nurnoch die fahrerseite statt der beifahrerseite..
irgendwann war alles weg (selbst hinten die dinger dudelden nicht mehr obwohl sie es immer taten), hab das original radio eingebaut, damit ging alles ohne probleme.
zuhause mit dem blaupunkt getestet, das funktionierte zuhause auch tadellos..
im vectra aber nicht..

dann einfach mal ne woche rumgefahren mit dem original radio (weil ich mir n neues kaufen wollte) und dann mal nochmal das radio ausprobiert.. siehe da es ging wieder bis auf eine hintere box..

radio also wieder ausgebaut mal genauer geguggt..
die kontaktplatine für den isostecker für die lautsprecher hat nen "wackler" der hat sich durch das gewicht des kabels was dran hing (waren dicke kabel, glaub 0,5cm²) anscheinend von seiner halterung "gelöst" und dadurch ist dann der massepunkt für die eine hintere box drauf gegangen ..
naja .. die masse von der 2. hinteren box mit an die erste gepackt und dann gings, so bin ich dann rumgefahren bis ich das geld für mein zony hatte,
mit dem hat ich bis jetzt nur die schwierigkeit das es bevor es in reperatur ging, irgendwan die macke entwickelte sein eigenes display ned mehr zu akzeptieren (war n abnehmbares) wenn man das radio komplett vom saft trennte und dann wieder saft drauf gab klappte es, aber mit saft dran(also dauerplus) radio 2-3 mal an und aus gemacht bzw. display abgemacht und drauf gesteckt und es wollts ned mehr annehmen.. abspielen tats die cds trotzdem *g*


so mein kleiner erfahrungsbericht,
achja das sony wurde nie repariert, die hatten nur normale wartungs/reinigungsarbeiten vorgenommen und seit dem hat ich die macke auch nicht mehr und nun is auch die garantie um *G*

ehm ganz vergessen, also es muss nich unbedingt der AMP im radio sein, kann auch sein das die kontakte sich gelöst haben von ihrer platine.. das hab ich übrigens auch an dem DJ31 von meinem kumpel seinem irgendwann festgestellt... gleicher fehler, er hat jetzt n kenwood oder so *g*
also erstmal das kontrollieren

ansonsten bei der hitze laufen die radios auch schnell warm.. das ist z.b. eine bekannte macke mit dem blaupunkt radios, selbst mit den originalen von opel, das die bei sehr hoher hitze einfach irgendwann hängen bleiben oder macken machen ..
da hilfts manchmal die "fussheizung" auf kalte luft zu stellen, aber auch nur bedingt.. weil die luft muss ja erstmal zum radio hin..
 
Zuletzt bearbeitet:
ERzENGEL

ERzENGEL

GoCart-Fahrer
Themenstarter
Dabei seit
03.06.2004
Beiträge
53
Alter
42
Ort
Thüringen/Erfurt
So ein Mist und das wo das Radio(übrigens das 52 nicht 54 hatte mich da vertippt) so Teuer ist(54)/war(52) aber ich habe auch leider kein anderes zu testen da und ich möchte doch nicht den Klang einen Digitalradios missen.

.... werd am WE mal nen Kumpel fragen ob er mir seins leiht nur um sicher zu gehen...
 
V

Vectra 2.0CD Sport

Gast
Sei vorsichtig mit dem nächsten Radio!

Wenn du 2 Ohm Boxen hast, und der Radio nur 4-8 Ohm verträgt, jagst du gleich wieder die Endstufen hoch!


Schau vorher erst mal aufn Radio-Typenschild welche Boxen man anschließen kann.
 
ERzENGEL

ERzENGEL

GoCart-Fahrer
Themenstarter
Dabei seit
03.06.2004
Beiträge
53
Alter
42
Ort
Thüringen/Erfurt
Vectra 2.0CD Sport schrieb:
Sei vorsichtig mit dem nächsten Radio!

Wenn du 2 Ohm Boxen hast, und der Radio nur 4-8 Ohm verträgt, jagst du gleich wieder die Endstufen hoch!


Schau vorher erst mal aufn Radio-Typenschild welche Boxen man anschließen kann.
Also das sind alles 4 Ohm Boxen das Kuriose ist das es ja erst ist seit dem ich die Boxen vorn gewechselt habe(das Radio sollte das eigendlich schaffen). kann es sein das die Hochtöner in der vordertür mit den Boxen in Reihe geschaltet sind (sichtbar war leider nix). wenn ja dann reduzieren sie ja den Wiederstand.
 
V

Vectra 2.0CD Sport

Gast
Der Hochtöner sitzt normalerweise Parallel zum Tieftöner (mit Frequenzweiche).
Waren vielleicht am alten Lautsprecher noch irgendwelche Bauteile (Kondensator/Widerstand/Spule) angebracht, die jetzt am neuen nicht mehr dran sind?
Dann müssen die nämlich genauso am neuen angebracht werden, das war dann nämlich die "Sparversion" der Frequenzweiche für die Hochtöner.
Zur Sicherheit vielleicht noch die Impendanz der Lautsprecher mit nem Multimeter am Radiostecker prüfen. Sollte höher als 3 Ohm sein.....( Gleichstrommessung, deshalb etwas kleineres Messergebnis)
 
ERzENGEL

ERzENGEL

GoCart-Fahrer
Themenstarter
Dabei seit
03.06.2004
Beiträge
53
Alter
42
Ort
Thüringen/Erfurt
mhh na dann werd ich die Hochtöner mal abklemmen. also vorher waren die Standart Opel Boxen drin und nun halt nicht mehr aber ich denke mal es sind die Hochtöner da ich ja hinten keine drin habe und es erst seit dem einbau der vorderen Boxen so ist. wie kann ich es bewerkstelligen das ich die hochtöner trotzdem mit nutzen kann ohne eine zusätzliche endstufe/versärker.

hab davon echt wenig ahnung da es bisher immer geklappt hatt. also alte Boxen raus und neue rein.
 
V

Vectra 2.0CD Sport

Gast
Lad dir mal den Schaltplan runter, da siehst du wie alles angeschlossen ist.
Schaltplan gibts hier unter "Download"
 
ERzENGEL

ERzENGEL

GoCart-Fahrer
Themenstarter
Dabei seit
03.06.2004
Beiträge
53
Alter
42
Ort
Thüringen/Erfurt
So hab den Fehler gefunden aber da wäre ich im leben nicht drauf gekommen und ihr sicherlich auch nicht.
@Vectra 2.0CD Sport
Die Boxen sind alle Parallel geschaltet daher gehen alle Boxen aus sobald eine nicht richtig funzt bzw. einen Fehlerstrom verursacht.

So nun die Lösung des Problems: Ich hatte die Türverkleidung nocheinmal abgenommen und zu sehen ob vieleicht etwas mit den kabeln nicht in ordnung ist, dementschprechend schraubte ich die box ein wenig locker und schwupps da ging wieder alles.

Ich dachte mir ok jetzt läufts lässt du das erstmal so und machst am WE ein paar Unterlegscheiben unter die schrauben der Box so das sie nicht klappern und trotzdem spiel haben(werd ich am WE machen).

Gesagt getan war ich erfreut über meinen erfolg und mache die Türverkleidung wieder dran und nu wieder kein ton mehr.

Ich die blende für die Boxen abgemacht um zu sehen woran es liegt und da seh ich das die Aussparungen für die löscher ungefähr 1mm im druchmesser zu eng sind und somit die box wieder festdrücken. Hab das loch dementsprechend erweitert und siehe da nun geht alles. Da ich die unterlegscheiben noch nicht drin hab setzten sie in etwas heftigen Kurven dann doch mal wieder aus aber einmal beherzt in die andere richtung gelenkt und dann gehts wieder :-)

Tja komischerweise tritt der Fehler nur bei der Box auf der Fahrerseite vorn auf, denke mal werde mir mal am WE alle Boxen nochmal vornehmen und die verbindungen ein wenig eleganter machen als sie jetzt sind.

Trotzdem danke für eure Anregungen und Tipps aber manchmal steckt der Fehlerteufel doch ganz wo anders.

In diesem Sinne Dank ans Forum und Fortuna :-)
 
V

Vectra 2.0CD Sport

Gast
Dann würde ich aber auch gleich die Anschlüsse an der Box isolieren (Iso-Band, etc.) damit da kein Masseschluß mehr möglich ist.
So wie du es beschreibst drückt dir die Türverkleidung den Anschluß von der Box irgendwo gegen Masse, und das kann irgendwann der Tot der Radioendstufe sein....
 
chaos

chaos

Gesperrt
Dabei seit
06.11.2005
Beiträge
1.334
Ort
der wo ich auch arbeite...
mhh vielleicht liegts auch nur das plus und minus vertauscht sind an der box ?
also das das boxen gehäuse plus führt während die karosse minus is.. und dann "tot"

nur so als idee..

ansonsten den ausschnitt wo die box reinkommt mit einer isolierung umrunden .. so n gummi oder so?
 
V

Vectra 2.0CD Sport

Gast
Also, ich hab ja in meinem Leben schon so einige Lautsprecher in den Fingern gehabt:
Normalerweise sitzen die Anschlüsse für plus und minus isoliert auf ner Plastik- oder Pertinaxplatte, und von da gehen nur noch die zwei flexiblen Drähte durch die Membran zur Spule. Bei Mehrwegsystemen gehen dann halt auch noch welche (mit widerstand/Elko etc.)zum Hochtöner usw.

Ich hab noch nie gesehen, das minus ans Chassis von den Boxen geht.
Außerdem gibt es Haufenweise Autoradios, wo man den Minuspol vom Boxenausgang gar nicht mit der Karrosserie verbinden darf, da sonst die Endstufen hochgehen.....

Ich glaub, das können wir ausschließen.

Wenn eine Box verpolt angeschlossen wird hast nur keinen Bass mehr, da die Membranen dann nicht synchron laufen.
 
ERzENGEL

ERzENGEL

GoCart-Fahrer
Themenstarter
Dabei seit
03.06.2004
Beiträge
53
Alter
42
Ort
Thüringen/Erfurt
Also ich denke mal es brauch nix mehr dazu geschrieben werden das Problem liegt an der Box selber. wenn ich sie rausnehme und ein menig am äußeren Rand drücke passiert das selbe da das Membran dann nicht mehr Frei schwingen kann zieht die Box soviel Saft das die anderen mit ausgehen da die Leistung nicht mehr ausreicht. hab jetzt ein paar unterlegscheiben drunter gesetzt im Abstand von 1-2mm und es geht ohne zu mucken. kontakt zum Metall hatte die Box nie da sie mit Kunststoff ummantelt ist.werde sie denk ich mal vor ablauf der Garantie umtauschen wenn sie nochmal mucken macht.
 
Thema:

Boxen sind lautlos nach 2.mal anmachen des Radios

Boxen sind lautlos nach 2.mal anmachen des Radios - Ähnliche Themen

  • Opel Vectra B Vectra B 2.5i V6

    Vectra B 2.5i V6: Hallo liebe Opel Freunde, ich biete meinen Vectra zum Verkauf an, da ich demnächst ein neues Auto haben werde. Der Vectra muss...
  • Opel Vectra B Durchmesser der einzelnen Boxen

    Durchmesser der einzelnen Boxen: Moin Leute, Mal neine kleine Frage , weiß jemand die Durchmesser der einzelnen Boxen im veci b vorne und hinten. Bin am überlegen ob ich die...
  • Vectra Allgemein A-B-C Einfach und Prakmatisch

    Einfach und Prakmatisch: Da ich noch Originalboxen drin hatte und sich da die Membrannen aufgelöst haben, habe ich mir einfach neue geholt. Leider wusste ich da nicht das...
  • Opel Vectra B Ncdr1100 mit wechsler usb anschliesen

    Ncdr1100 mit wechsler usb anschliesen: Hallo leute, Hab schon die suche verwendet aber noch nichts kongretes gefunden. ich will bei meinen zafira mit ncdr1100 radio auch meinen usb...
  • Subwoofer nahezu lautlos!?

    Subwoofer nahezu lautlos!?: Nen schönen Abend hier allerseits nochmals! Nach dem Fehler mit dem gluckernden Bass (...
  • Subwoofer nahezu lautlos!? - Ähnliche Themen

  • Opel Vectra B Vectra B 2.5i V6

    Vectra B 2.5i V6: Hallo liebe Opel Freunde, ich biete meinen Vectra zum Verkauf an, da ich demnächst ein neues Auto haben werde. Der Vectra muss...
  • Opel Vectra B Durchmesser der einzelnen Boxen

    Durchmesser der einzelnen Boxen: Moin Leute, Mal neine kleine Frage , weiß jemand die Durchmesser der einzelnen Boxen im veci b vorne und hinten. Bin am überlegen ob ich die...
  • Vectra Allgemein A-B-C Einfach und Prakmatisch

    Einfach und Prakmatisch: Da ich noch Originalboxen drin hatte und sich da die Membrannen aufgelöst haben, habe ich mir einfach neue geholt. Leider wusste ich da nicht das...
  • Opel Vectra B Ncdr1100 mit wechsler usb anschliesen

    Ncdr1100 mit wechsler usb anschliesen: Hallo leute, Hab schon die suche verwendet aber noch nichts kongretes gefunden. ich will bei meinen zafira mit ncdr1100 radio auch meinen usb...
  • Subwoofer nahezu lautlos!?

    Subwoofer nahezu lautlos!?: Nen schönen Abend hier allerseits nochmals! Nach dem Fehler mit dem gluckernden Bass (...
  • Oben