Bandpass für Vecci A und B Stufenheck

Diskutiere Bandpass für Vecci A und B Stufenheck im Vectra - Car-HiFi & Sound Forum im Bereich Opel Vectra Problemforum; Hallo liebe Gemeinde Vor ca. einer Woche war ich bei nem Händler, der nen Volksbandpass für nen BMW E46 entworfen hat. Da dachte ich mir - hm...
C

Calima82

Gast
Hallo liebe Gemeinde

Vor ca. einer Woche war ich bei nem Händler, der nen Volksbandpass für nen BMW E46 entworfen hat.
Da dachte ich mir - hm wäre ja keine schlechte sache für nen Vecci Stufenheck. Ich den also gleic angehauen und er meinte, es sei kein Problem so etwas zu realisieren. Was haltet Ihr davon ?

Aussehen soll das ganze fogendermassen:
30cm Subwoofer von Audio System(400Watt rms).
Gehäuse aus 16mm MDF proffesionell gebaut.
Anständiges Anschlußterminal.
Und natürlich mit Stoff bezogen.
Portöffung passend für den Skisack.
Kostenpunkt wäre ~250€ für das fertige Produkt.
Und meine eigentlich Frage, wäre ob das für die Vectra-Fahrer interesant wäre oder ehr nicht!

Mfg Chris
 
Zuletzt bearbeitet:
iCE-tEA

iCE-tEA

Campingplatz Schläger
Dabei seit
27.01.2006
Beiträge
4.044
Alter
42
Ort
Thüringen / Jena
ich denke schon das das für einige sicher ne recht interessante sache wäre... ich könnte mir schon vorstellen das sich da einige user bei dir melden^^! bevor du aber dein angebot hier einstellst musst du dich bitte noch mit nem admin in verbindung setzen und dir ne genehmigung einholen^^!
 
C

Calima82

Gast
Bin doch kein gewerblicher möchte nur wissen, wie die Idee bei euch ankommt. Ich fand die Idee Klasse.



Mfg Chris
 
the legend

the legend

GoCart-Fahrer
Dabei seit
22.09.2007
Beiträge
50
Alter
41
Ort
Taunus
Grundsätzlich find ich das auch nich schlecht, aber Du weißt schon, dass Bandpässe die am schwierigsten abzustimmenden Gehäusetypen sind. Desweiteren muss der Woofer auch für diese Gehäuseart geeignet sein....
 
C

Calima82

Gast
Also was BPs angeht, habe ich selbst schon so meine erfahrungen machen können :] und habe auch schon welche gebaut. Im Moment fahre ich einen JL 13W7 in nem 180L BP spazieren :biggrin:, den ich selbst berechnet und gebaut habe.

So oben steht ja welcher Woofer zum einsatz komen soll. Dieser war die erste wahl, wegen den kosten. Natürlich würde auch auf sonderanfragen eingegangen werden. Allerdings ist es mit der oben stehenden lösung schon unglaublich, was man an pegel erziehlt. Natürlich muss man es aus der Sicht der Stufenheckfahrer sehen.

Also wer interesse hat, bitte hier melden. Wer Fragen hat ebenso, ich werde versuchen sie alle zu beantworten.


Mfg Chris
 
V

Vectra Mafia

Gast
Hast du mal ein Bild davon. Habe keine ahnung was ihr meint.
 
C

Calima82

Gast
Bitteschön Bild 1:


Bild 2:


Bild 3:


Bild 4:


Bild 5:


Bild 6:


geplanter Frequenzverlauf:



So jetzt erst mal frühstücken
 
Zuletzt bearbeitet:
Pwnzer

Pwnzer

Routinier
Dabei seit
10.04.2007
Beiträge
513
Alter
37
Ort
Schweiz
Das ganze mit `nem AS Helon 15 SPL und ich bin dabei 8)8)8)

Gute Idee, wenn der Preis stimmt. Bin mit meiner Kiste bisher nicht so zufrieden gewesen, obwohl ich die Reflex Öffnung schon auf den Skisack gezielt hab. Geht echt nix über nen BP in STH.

MfG
 
C

Calima82

Gast
Ja genau und das ist der Grund warum mir die Idee kam mit dem BP. Denn dadurch werden den Stufenheckfahrern neue Möglichkeiten dargelegt.

Also bitte weiter posten und Fragen stellen !


Mfg Chris
.
.
.
EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :
.

Hm ist ja nicht wirklich viel passiert, seit gestern - Ich hoffe das ändert sich noch !




Mfg Chris
 
Zuletzt bearbeitet:
C

Calima82

Gast
Na kommt schon leute das kann ein ganz geiles Projekt werden wenn ihr ein wenig mithelft !

Kann das garnicht nachvolziehen, da gibt es so viele, die mit ner Limo rumfahren und sich für die vorteile eines BPs anscheinend nicht interessieren ?:nein::cry::heul:


Mfg Chris
 
pd33

pd33

Tripel-As
Dabei seit
01.05.2007
Beiträge
290
Du weißt schon, dass Bandpässe die am schwierigsten abzustimmenden Gehäusetypen sind.
Echt? Dann kann ich dir sicher ein paar Eckdaten für ein hyperbolisches Eckhorn zuschicken ;-)

@Threadstarter
Grundsätzlich intressantes Thema. Aber absolut alt. Vielleicht ist deshalb so wenig Interesse vorhanden.

Gruß, Patrick
 
iCE-tEA

iCE-tEA

Campingplatz Schläger
Dabei seit
27.01.2006
Beiträge
4.044
Alter
42
Ort
Thüringen / Jena
naja das ganze is für mich insofern uninteressant da ich ne domstrebe habe die da im weg ist^^!
 
Snooker

Snooker

Lebende Foren Legende
Dabei seit
04.09.2003
Beiträge
2.550
Alter
40
Ort
Ennepetal
Was würde denn das reine Gehäuse kosten?
 
C

Calima82

Gast
Also ich denke, das das reine Gehäuse so um die 130 - 150 Euro kosten wird.
Warum ist das Thema alt. Wurde es hier im Forum schon mal in dieser weise vorgestellt. Ich öchte den usern hier einfach nur etwas geiles zugänglich machen. Mich persöhnlich triffts ja nicht, ich fahre nen Fließheck !


Mfg Chris
 
Snooker

Snooker

Lebende Foren Legende
Dabei seit
04.09.2003
Beiträge
2.550
Alter
40
Ort
Ennepetal
Also ich denke, das das reine Gehäuse so um die 130 - 150 Euro kosten wird.
Warum ist das Thema alt. Wurde es hier im Forum schon mal in dieser weise vorgestellt. Ich öchte den usern hier einfach nur etwas geiles zugänglich machen. Mich persöhnlich triffts ja nicht, ich fahre nen Fließheck !


Mfg Chris
Der Preis ist sicherlich super, aber nicht in meinem Bereich. Da hole ich mir für mein Fließheck lieber einen gebrauchen Syrincs BP 10-200.
 
pd33

pd33

Tripel-As
Dabei seit
01.05.2007
Beiträge
290
Warum ist das Thema alt. Wurde es hier im Forum schon mal in dieser weise vorgestellt. Ich möchte den Usern hier einfach nur etwas geiles zugänglich machen. Mich persönlich triffts ja nicht, ich fahre einen Fließheck !


Mfg Chris
Ich reds ja nicht schlecht, ich habe lediglich versucht eine Antwort zu finden auf deine Frage am Ende von Seite 1, warum so wenig Resonanz vorhanden ist.

Das Thema wird halt nicht neuer, wenn es mit einem Fahrzeugmodell in Verbindung gebracht wird. Die Möglichkeiten eines Bandpasses sind schon älter als der Vectra überhaupt. Von daher ist es eben ein Bauvorschlag von vielen. Wenn ich meine Dateien durchgehe könnt ich wohl 15 verschiedene Subwooferchassis in Bandpässen rauskramen, die für die Vectraklasse passen würden. Was mir noch schleierhaft ist, ist die Bezeichnung "Volksbandpass". Was macht ihn dazu? Evtl. hab ich den einleitenden Text nicht ganz verstanden.

Also, wie gesagt, will deine Bemühungen nicht schlecht reden, hab nur mein Statement abgegeben.

Grüßle, Patrick
 
C

Calima82

Gast
So ich habe jetzt mal ein paar Maße bekommen, und diese sind auch gleich die erläuterung für den Ausdruck Volksbandpass. Denn dieser BP basst in nen Vectra und in alle E36 u. E46 Modelle. Damt decke ich doch einen großen teil des "Volkes" ab oder8) 1. Zweitens ist eben das ziel den BP so zu verkaufen wie ich ihn auf seite 1 bebildert habe. Sprich immer das selbe Gehäuse + Woofer einfach in eine Limo stecken und gut ist. 2. Kosten minimieren.

Ich hoffe das reicht als Erläuterung:bäh: !



Mfg Chris
 
Pwnzer

Pwnzer

Routinier
Dabei seit
10.04.2007
Beiträge
513
Alter
37
Ort
Schweiz
Hm naja, immer das selbe Gehäuse wird wohl sorecht nix, wenn du jede der Kisten ordentlich auf den Woofer abstimmen magst.

Du kannst ja mal ausrechnen ob du ein BP Gehäuse für meine 2 Rockford P2D210 hinbekommen würdest. Ist das neue 2007er Modell. Die TSP's sollten in Google zu finden sein, hab sie grad nicht bei der Hand. Für den Preis den du angegeben hast, könntest mir gerne eins bauen. :)

Dir ist aber soweit bekannt, das beim Vectra 2000 Limo zumindest, wirklich sauwenig Platz in der Höhe ist. Weit weniger als beim E36 Limo.

edit: Hier!!! gibts die TSP's

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Bandpass für Vecci A und B Stufenheck

Bandpass für Vecci A und B Stufenheck - Ähnliche Themen

  • Suche dringend 2x 30cm Subwoofer Spectron SPC-1200GT

    Suche dringend 2x 30cm Subwoofer Spectron SPC-1200GT: Hallo die Herren Auf meiner mittlerweile langen suche nach zwei speziellen Subwoofern für eine Wette viel mir jetzt ein das ich ja hier auch...
  • Vectra Allgemein A-B-C Bandpass

    Bandpass: Hallo, ich will mir ein Bandpassgehäuse für meinen Vectra b bauen. Es sollen 2 Blackbass 10 reinkommen. Hat jemand eine Idee zecks Volumen der...
  • Hallo

    Hallo: Hallo, ich bin er Christian aus Bochum, bin 32 jahre jung. Habe einen Vectra B Bj. 2000 Stufenheck. Alles Original bis auf Car-hifi: JVC KD-SH...
  • Biete komplette Soundanlage Bandpass-Endstufe-Kabel

    Biete komplette Soundanlage Bandpass-Endstufe-Kabel: Hi Leute, möchte meine Anlage loswerden, weil ich mir sozusagen die Hörner langsam abgestoßen habe ^^ Es wäre schade drum Sie nichtmehr...
  • Welcher Subwoofer für Vectra Stufenheck geeignet?

    Welcher Subwoofer für Vectra Stufenheck geeignet?: Hi, die Problematik ist bekannt. Daher die Frage mit welchen Subwoofer-Kisten ihr im Vectra B Stufenheck gute Erfahrungen gemacht habt...
  • Welcher Subwoofer für Vectra Stufenheck geeignet? - Ähnliche Themen

  • Suche dringend 2x 30cm Subwoofer Spectron SPC-1200GT

    Suche dringend 2x 30cm Subwoofer Spectron SPC-1200GT: Hallo die Herren Auf meiner mittlerweile langen suche nach zwei speziellen Subwoofern für eine Wette viel mir jetzt ein das ich ja hier auch...
  • Vectra Allgemein A-B-C Bandpass

    Bandpass: Hallo, ich will mir ein Bandpassgehäuse für meinen Vectra b bauen. Es sollen 2 Blackbass 10 reinkommen. Hat jemand eine Idee zecks Volumen der...
  • Hallo

    Hallo: Hallo, ich bin er Christian aus Bochum, bin 32 jahre jung. Habe einen Vectra B Bj. 2000 Stufenheck. Alles Original bis auf Car-hifi: JVC KD-SH...
  • Biete komplette Soundanlage Bandpass-Endstufe-Kabel

    Biete komplette Soundanlage Bandpass-Endstufe-Kabel: Hi Leute, möchte meine Anlage loswerden, weil ich mir sozusagen die Hörner langsam abgestoßen habe ^^ Es wäre schade drum Sie nichtmehr...
  • Welcher Subwoofer für Vectra Stufenheck geeignet?

    Welcher Subwoofer für Vectra Stufenheck geeignet?: Hi, die Problematik ist bekannt. Daher die Frage mit welchen Subwoofer-Kisten ihr im Vectra B Stufenheck gute Erfahrungen gemacht habt...
  • Oben