Wer von euch würde E10 tanken?

Diskutiere Wer von euch würde E10 tanken? im Alles andere was nicht in die oberen Foren passt Forum im Bereich Quasselecke, Spiel & Spass; @vectra-b-driver79 Gibts dazu ne Quelle?

Würdet ihr E10 tanken?

  • Ich werde es immer tanken

    Stimmen: 4 3,2%
  • Ich werde es überwiegend tanken

    Stimmen: 5 4,0%
  • Ich werde es gelegentlich tanken

    Stimmen: 8 6,5%
  • Ich werde es möglichst nie tanken

    Stimmen: 107 86,3%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    124
Vecci1801

Vecci1801

Doppel-As
Dabei seit
04.04.2008
Beiträge
185
@vectra-b-driver79

Gibts dazu ne Quelle?
 
vectra a 92

vectra a 92

Herr der Schraubendreher
Dabei seit
06.04.2006
Beiträge
1.354
Alter
41
Ort
das schöne brandenburger Land
Hat sich eh Erledigt das E10 wird wieder abgeschafft !!!
Dazu möchte ich auch gern eine Quelle!
Ich glaub nicht, das sich die EU und die Regierung von ein paar Wochen Absatzschwierigkeitenu und Protest der deutschen Autofahrer so schnell zum umentscheiden bewegen lassen. Desweiteren funktioniert das auf politischer Ebene nicht so schnell mit solchen Entscheidungen, außerdem würden die Politiker mit einem zurück rudern in Sachen E10 Fehler eingestehen.
 
V

vectra-b-driver79

Gast
@vectra-b-driver79

Gibts dazu ne Quelle?
Wenn man Radio hört :) War die Tage überall im Radio...

Grund sehr viele Menschen Tanken es nicht, weil es, klar zu wenige Autos gibt die das Vertragen, ausserdem soll es lt. Aussage auch nicht sehr Lange,Lagerbar sein...

Wenns im Radio war wird man es unter Google bestimmt auch irgendwo finden.
 
M

Midnightfate

Gast
Hab das auch im Radio gehört. Allerdings herrscht momentan "nur" Lieferstop, da kein Absatz da ist. Dafür geht den Tanken das SuperPlus aus :D.
 
vectra a 92

vectra a 92

Herr der Schraubendreher
Dabei seit
06.04.2006
Beiträge
1.354
Alter
41
Ort
das schöne brandenburger Land
Grad im Radio was interessantes gehört
Es hat sich endlich mal ein Hersteller kritisch über E10 geäußert und zwar rät BMW davon ab es zu tanken, da durch den höheren Bioethanolanteil mehr Wasser im Motor ist und dies zu einem erhöhten Verschleiß führt!
Nun sagt es mal einer, wer die Brühe tank, kann über kurz oder lang mit einem Motorschaden rechnen!
 
ddkAh

ddkAh

Routinier
Dabei seit
23.04.2010
Beiträge
601
Ort
A6-A7-A8
endlich, alle wissen es und nun hat mal ein Hersteller Eier in der Hose und spricht laut aus, was alle wissen :bowdown:

Es gibt kein Produktionsstop von E10 und auch kein Auslieferungsstop.
Lediglich wird die Produktion auf ein Minimum runtergefahren, da die Raffeneriekapazitäten für Super und SuperPlus benötigt werden.

Das Interessante ist, wenn man mal Phönix schaut, hört man den orginalen Text. In "heute" wird das schon leicht abgeändert und im Radio wird das so gedreht,dass es am Meisten Emotionen fördert.

was ich nicht verstehe ist warum unser Umweltminister dafür verantwortlich ist. Für mich ist da definitiv der Verkehrsminister gefragt.
 
Maik_2000

Maik_2000

Routinier
Dabei seit
03.03.2009
Beiträge
656
Ort
Niedersachsen zw. Bremen und Hamburg
Der Verkehrsminister muß den Mist nur Schönheißen, aber der Umweltfuzzi hat den ganzen Dreck angeleiert, - das sei mal gesagt, - der Gedanke ist ja nicht verkehrt, den Auto`s ein wenig Umweltschutz anzugewinnen. aber das ist der Falsche weg...
Meine Meinung : Anstatt den Einsatz von E85 zu Subventionieren, wird dieser E10 Mist verzapft. E85 ist wesentlich billiger (gestern gesehen, 1,01 € ) und die einzigen Wagen die das bisher abkönnen kommen aus Schweden. Es gibt Umrüstsätze für alle nur denkbaren Motoren, aber die sind 1. nicht genehmigt, man bekommt sie also nicht eingetragen, und im Falle des Falles ist man der Lackaffe, und 2. sind die Umrüstsätze sauteuer ! Anstatt das die Bundesregierung diese Sätze genehmigt und Subventioniert, kommen die mit so einem Müll an...
Entweder macht man es richtig, oder gar nicht ! Das sagt jeder Tuner, und jeder der sein Brötchengeld verdienen ( muß ) warum also nicht die Regierung ?

( Ich habe hier nicht alle seiten gelesen, falls dies schon jemand schrieb, Sorry )

Zur Frage, Ich Tanke diesen Müll nicht ! Weder im Vectra, noch im Winterauto ( Golf III )
 
Lars@4x4

Lars@4x4

sucht sein Motiv
Dabei seit
18.10.2002
Beiträge
4.962
Ort
Borna bei Leipzsch
nen arbeitskollege hat es ausversehen getankt und hat auf der strecke Leipzig - Frankfurt nen kompletten Tank verbraucht, wo er mit super noch gut 150 - 200km mehr hätte fahren können ...
 
HX18XE1

HX18XE1

Doppel-As
Dabei seit
01.09.2010
Beiträge
218
Ort
Höxter
Staat profitiert von den hohen Treibstoffpreisen

Gegenüber dem hochoktanigen SuperPlus betrage der Mehrverbrauch sogar bis zu drei Prozent. Würden alle Besitzer E10-tauglicher Modelle den neuen Biosprit tanken, stiege der tägliche Benzinverbrauch in Deutschland um rund eine Million Liter. Davon profitierte freilich nicht nur die Ölbranche, sondern auch der Fiskus: Er könnte sich über Mehreinnahmen bei der Mineralölsteuer von etwa 650.000 Euro freuen – pro Tag.


Quelle: Welt Online

Kein wunder das die so viel wert drauf legen!
Das ist genauso ein Schwachsinn wie mit den Energiespralampen! Die Glühbirnen werden verboten sodass ich auf Energiespralampen umsteigen muss!
Kling ja eigentlich ganz gut aber wenn man bedenkt das diese Dinger vollgestopft mir Quecksilber sind ist das nun gar nicht erfreulich!
 
Hendrik Vectra A V6

Hendrik Vectra A V6

Doppel-As
Dabei seit
07.04.2010
Beiträge
157
Alter
37
Ort
Niedersachsen / Duderstadt 37115
da merkt man mal wieder das der volksvertreter nicht an das volk denkt sondern nur an sich selbst um das geld wieder für iregend welche unsinnigen entscheidungen rauszuwerfen.

oh man kann das ganze geschehen mal einer stoppen.

gruß hendrik
 
SchabbeS

SchabbeS

Doppel-As
Dabei seit
15.11.2010
Beiträge
189
Ort
Höxter
Den aktuellen Artikel von Bild.de finde ich schrecklich. Da hat man einfach entschieden, dass es so weitergehen soll.

Was soll ich dazu noch sagen ?! X(
 
Jimbob

Jimbob

GoCart-Fahrer
Dabei seit
27.01.2011
Beiträge
53
Ort
Duisburg
Bundesregierung, Mineralölwirtschaft und Autohersteller haben über die Zukunft des Biosprits E10 entschieden: Der Öko-Kraftstoff wird in Deutschland weiter eingeführt! Eine Verzögerung oder ein Aussetzen wird es nicht geben.

Der Irrsinn geht also weiter.

Beim Krisengipfel – einberufen von Wirtschaftsminister Rainer Brüderle (FDP) – haben sich die Beteiligten auf dieses Vorgehen verständigt. Sie befürworteten die Einführung von E10 aus Gründen des Umweltschutzes, des Klimaschutzes, der Ressourcenschonung und der Energieversorgungssicherheit, sagte Umweltminister Norbert Röttgen (CDU).

INFOS SOLLEN ÜBERZEUGEN

Die Bundesregierung will die Informationen für Autofahrer über den umstrittenen Biosprit an den Tankstellen schnell verstärken.

Laut Röttgen hat die Mineralölwirtschaft verbindlich zugesagt, Informationen an den Tankstellen bereit zu stellen. Die Informationen seien da und müssten auch für die Autofahrer verfügbar sein.

AUTOFAHRER WEITER VERWIRRT

Die deutschen Autofahrer sind völlig verunsichert! DENN: Rund drei Millionen Autos vertragen das neue Superbenzin nicht, dem zehn Prozent Ethanol aus Getreide und Zuckerrüben beigemischt wird. Folge: Autofahrer tanken lieber teurer, als ihrem Wagen den umstrittenen Öko-Kraftstoff zu verabreichen. Ob sich das jetzt ändert, bleibt abzuwarten.

Rechtfertigung auf der Pressekonferenz nach dem Gipfel. Röttgen: „Es gibt keinen Königsweg, weg vom Öl.“

Es gehe auch darum, die Abhängigkeit vom Öl zu vermindern, sagte Röttgen und verwies auf die derzeitigen Unsicherheiten am Rohölmarkt.

Aktuelles Ergebnis einer BILD.de-Blitz-Umfrage – 94 Prozent sagen: Weg mit dem Bio-Sprit!

Aber, seit heute wissen wir, daraus wir nichts.

E10-GEBOTE

DAS müssen Sie jetzt wissen!

• E10 ist nicht immer verträglich: Bundesweit vertragen bis zu drei Millionen Autos den Sprit nicht. Durch den höheren Ethanol-Anteil können bei einigen Modellen Motorteile korrodieren und -dichtungen zerfressen werden (Versprödung).

• Handeln im Fall der Fälle: Wer versehentlich E10 getankt hat, sollte nach der Betankung möglichst nicht mehr starten, den Tank vollständig entleeren und penibel reinigen. Schon bei nur einmal gestarteten Fahrzeugen muss das komplette Kraftstoffsystem gereinigt oder sogar erneuert werden. Es ist nicht möglich, durch Betanken von Nicht-E10-Kraftstoff oder Hinzufügen spezieller Additive Schäden zu vermeiden oder zu reduzieren.

• Höherer Verbrauch: E 10 erzeugt weniger Energie als normales Super. Dadurch steigt der Spritverbrauch um bis zu 2 Prozent (TU Wien), laut AUTO BILD in Einzelfällen sogar um bis zu 5 Prozent (z. B. Golf 1.4 TSI).

• Zusammensetzung: Der Bioethanolanteil im Benzin von bisher fünf Prozent wird auf bis zu 10 Prozent angehoben. Daraus ergibt sich das Kürzel E10, bei dem E für Ethanol und 10 für den Anteil zehn Prozent steht.

• Preis/Leistung: Wer bisher zehn Liter auf 100 Kilometer verbrauchte, muss nun mit 10,2 Litern rechnen. Bei einem Literpreis von 1,50 Euro zahlt er also statt 15 Euro nun 15,30 Euro auf 100 Kilometer. Tankt er aber überflüssigerweise Super Plus für 1,55 Euro, so zahlt er für die 100 Kilometer 15,50 Euro.

• Ökofaktor: Führende Umweltverbände geißeln E10 als teuren und sinnlosen Irrweg. Fakt ist, es sind große Anbauflächen notwendig. Nur um das Ziel eines Anteils von zehn Prozent Öko-Energien im EU-Verkehrssektor bis 2020 zu erreichen, sind laut Studien weitere Flächen von 69 000 Quadratkilometern notwendig – das entspricht fast der Fläche Österreichs.

• Kein Weg zurück: Die Bundesregierung hat der Mineralölwirtschaft Strafzahlungen ins Aussicht gestellt, falls das Projekt E10 scheitert – immerhin 2 Cent pro Liter. Diese Zeche müssten dann die Autofahrer zahlen.

• Vorteile: Die Beimischung von Ethanol zum Benzin hat zwei Vorteile: Bioethanol wird aus Pflanzen, also regenerativen Quellen, gewonnen und reduziert damit den Ausstoß des Klimagases CO2. Zuckerrüben, Zuckerrohr oder Weizen sind typische Ausgangsstoffe für Bioethanol.

• EU-Forderung: Die EU legt eine neue „Biosprit-Richtlinie“ vor. Sie schreibt keine E10-Einführung vor, sondern, dass bis 2020 zehn Prozent der im Transportsektor verbrauchten Energie erneuerbar sein muss. Wie die Regierungen das erreichen, können sie entscheiden.

• Geburtsstunde: Am 2. Januar 2011 hatten die ersten Tankstellen E10 im Angebot.

Quelle : Bild.de

hast vollkommen recht, ist echt schrecklich da sagen die es geht um die umwelt etc sie zu schützen und so dabei denkt wohl keiner an den mehrverbrauch die Rodungen die dadurch entstehen und die Landflächen welche nun zur Spritgewinnung dienen....
 
ddkAh

ddkAh

Routinier
Dabei seit
23.04.2010
Beiträge
601
Ort
A6-A7-A8
Das wirklich geile an der Sache ist,
dass in jeder wirklich jeder Umfrage (es waren keine repräsentativen, sondern welche von ARD, ZDF, NTV usw.) immer rauskam, dass die überwiegende Anzahl Autofahrer das E10 nicht tankt, wegen der ungenauen Angaben über die Ököbilianz und Herstellung.

Das Beste daran ist, dass Rötgen dazu mal gar nix gesagt hat, und auch Greenpeace heute nicht dabei war. Das spricht wohl Bände :nein:
 
Hendrik Vectra A V6

Hendrik Vectra A V6

Doppel-As
Dabei seit
07.04.2010
Beiträge
157
Alter
37
Ort
Niedersachsen / Duderstadt 37115
man muss auch mal überlegen. die maschinen die das getreide ernten werden mit diesel getankt. somit werden auch wieder mehr abgase in die umwelt geblasen.
hier bei ner tanke in der nähe hatten sie E10 und wo wir heute vorbei gekommen sind war das E10 durchgestrichen und nicht mehr im angebot.

ne bekannte von mir hatte das einfach in ihren vw lupo getankt und konnte den motor dann nicht mehr starten. ja hätte sie sich mal vorher informiert.

das die regierung so viel drauf setzen das der scheiß verkauft werden soll. gibts einfach nicht. wir bleiben hart. wenn dann wird kein auto mehr gefahren.
komisch sie wollen vom öl weg aber haben die denn mal dran gedacht was passiert wenn ernten schlecht werden oder vieleicht sogar felder verbrennen. dann haben die auch verluste und wer wird diese tragen. ja klar wir.

gruß hendrik
 
Schubbie

Schubbie

Routinier
Themenstarter
Dabei seit
20.08.2009
Beiträge
882
Alter
44
Ort
Fintel
Heute Abend in Stern TV "Benzin-Test E10"
 
HX18XE1

HX18XE1

Doppel-As
Dabei seit
01.09.2010
Beiträge
218
Ort
Höxter
Aber wie der pisser da oben mit dem Fahrzeugschein stand und meinte ich habe in nicht mal 50 sekunden herausgefunden ob dieses Fahrzeug E-10 tauglich ist oder nciht.

Hallo wir sind nicht blöd, wir wissen ob wir es tanken dürfen oder nicht! Aber wer Garantiert mir das mein 10 Jahre altes Fahrzeug nicht nach 2 Monaten einen kapitalen Motorschaden erleidet? Erst wenn ich schriftlich bekommte das sämtliche Schäden die durch das E-10 verursacht wurden wieder behoben werden werde ich das zeug tanken!
 
S

surfer

Routinier
Dabei seit
19.03.2006
Beiträge
851
Ort
BW
..................
Erst wenn ich schriftlich bekommte das sämtliche Schäden die durch das E-10 verursacht wurden wieder behoben werden werde ich das zeug tanken!
Hallo!

Trotzdem bleibst Du in der Beweispflicht, daß der Schaden durch E10 verursacht wurde. Da hilft Dir auch keine Bescheinigung vom Kfz-Bundesamt oder OPEL!

MfG Surfer
 
Thema:

Wer von euch würde E10 tanken?

Wer von euch würde E10 tanken? - Ähnliche Themen

  • Kühlerwasser ausgleichsbehälter. Hinweis. Wer billig kauft kauft zweimal.

    Kühlerwasser ausgleichsbehälter. Hinweis. Wer billig kauft kauft zweimal.: Ein Hallo an alle. Tatsächlich hat mir einer geschrieben dass er von AUTODOC zweimal einen ausgleichsbilder gekauft hat und der nach paar Wochen...
  • Opel Vectra C Glühkerze abgeschert - Wer hat Werkzeug?

    Glühkerze abgeschert - Wer hat Werkzeug?: Moin, nachdem ich trotz Vorsicht (Wärme + WD40) die dritte Glühkerze fast raus hatte, ist die auf DEM LETZTEN GEWINDEGANG kurz unter dem oberen...
  • Wer sucht 2.0 16 v

    Wer sucht 2.0 16 v: Biete meinen silbernen Vectra B , 4 Türen . 136 ps . Bremsanlage komplett inkl Festellbremse neu. Erst 114000 km . Lenkung Spurstangen usw sind...
  • Opel Vectra B Motorumbau von Z18XE oder X20XEV, wer hat erfahrung

    Motorumbau von Z18XE oder X20XEV, wer hat erfahrung: Mahleit... Da mein Z18XE Motor ausgedient hat und ich noch einen Vectra B Schlachter mit sehr gutem X20XEV Motor stehen habe, würde ich den gerne...
  • Vectra Allgemein A-B-C Wer kann mir helfen einen Reellen Preis zu finden

    Wer kann mir helfen einen Reellen Preis zu finden: !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! ANFRAGE für HILFE einen Preis zu finden KEINE VERKAUFSANZEIGE...
  • Wer kann mir helfen einen Reellen Preis zu finden - Ähnliche Themen

  • Kühlerwasser ausgleichsbehälter. Hinweis. Wer billig kauft kauft zweimal.

    Kühlerwasser ausgleichsbehälter. Hinweis. Wer billig kauft kauft zweimal.: Ein Hallo an alle. Tatsächlich hat mir einer geschrieben dass er von AUTODOC zweimal einen ausgleichsbilder gekauft hat und der nach paar Wochen...
  • Opel Vectra C Glühkerze abgeschert - Wer hat Werkzeug?

    Glühkerze abgeschert - Wer hat Werkzeug?: Moin, nachdem ich trotz Vorsicht (Wärme + WD40) die dritte Glühkerze fast raus hatte, ist die auf DEM LETZTEN GEWINDEGANG kurz unter dem oberen...
  • Wer sucht 2.0 16 v

    Wer sucht 2.0 16 v: Biete meinen silbernen Vectra B , 4 Türen . 136 ps . Bremsanlage komplett inkl Festellbremse neu. Erst 114000 km . Lenkung Spurstangen usw sind...
  • Opel Vectra B Motorumbau von Z18XE oder X20XEV, wer hat erfahrung

    Motorumbau von Z18XE oder X20XEV, wer hat erfahrung: Mahleit... Da mein Z18XE Motor ausgedient hat und ich noch einen Vectra B Schlachter mit sehr gutem X20XEV Motor stehen habe, würde ich den gerne...
  • Vectra Allgemein A-B-C Wer kann mir helfen einen Reellen Preis zu finden

    Wer kann mir helfen einen Reellen Preis zu finden: !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! ANFRAGE für HILFE einen Preis zu finden KEINE VERKAUFSANZEIGE...
  • Oben