Der 1.6er ist an und für sich ok, er kann sich aber zum Ölschlucker entwickeln. Die Leistung reicht auch, um im Stadtverkehr mitzuschwimmen.
Ohne genau zu wissen, was du vom Auto bzw. von der Motorisierung erwartest, würde ich zum 1.8er oder 2.0er raten, die haben meiner Meinung nach das beste Preis-/Leistungsverhältnis. Nur sollte man da aufs Getriebe achten, die F18-Getriebe sind ziemlich anfällig.
Wie man den V6 als günstigste Lösung anbieten kann, ist mir schleierhaft. Er ist teurer, was Ersatzteile und Steuern angeht und vom Verbrauch her wird er nicht besser sein als ein 1.8er oder 2.0er.
Der V6 fährt sich auf 100Km mit 9,6L. WENN man normal fährt.
Bei dem Motor kaum möglich wenn man sich selbst nicht gut im Griff hat

Auffer Landstraße bin ich mit 6-7Litern dabei.
Die kleinen Motoren musst du halt treten ohne Ende. Das is als wenn du mim
V6 immer einen Gang höher fährst als mit nem 1,6 - 1,8.
Logisch oder? Was is sparsamer? Am Berg o.Ä schnell beschleunigen und drüber mit wenig Gas oder am Berg dauerhaft Vollgas und dafür langsamer vorran kommen. Eigentlich logisch.
Beim V6 gibst du für kürzere Zeit weniger Gas als mit nem 1,6 wo du auf einen längeren Zeitraum mehr Gas gibst.
Wie sich das beim 1,6 genau auswirkt zum 2,5 V6 weiß ich nicht, ich bin noch keinen Opel1,6 gefahren. Ich nehm da andere Karren als Vergleich und da merkt man es.