Welchen Motor im Vectra C?

Diskutiere Welchen Motor im Vectra C? im Vectra - Allgemein Forum im Bereich Opel Vectra Problemforum; hi, will mir jetzt demnächst einen C-Vectra Limo holen, wenn ich meinen B caravan verkauft habe, kann mir einer Tipps geben, auf was zu achten...
Heffernan

Heffernan

Tripel-As
Themenstarter
Dabei seit
29.12.2006
Beiträge
381
hi, will mir jetzt demnächst einen C-Vectra Limo holen, wenn ich meinen B caravan verkauft habe, kann mir einer Tipps geben, auf was zu achten ist?
Es soll der Facelift sein, ab bj 6/ 06 aufwärts, was hat der anders außer die Scheinwerfer?
Und , was ich gesehen habe, die GTS -Varianten schauen sportlicher aus als die standart-limos, sonst unterschiede?
Und welcher Benzin-Motor ist zu empfehlen?
der 2.2 mit 155 ps, oder doch der große 2,8 (t?) mit 230 ps?
würden beide grad "günstig" hergehen, bj 06, 80.000 km für bisl über 10.000 euro, das ist ok,oder?
sind die vectras immer so "günstig", oder nur aktuell und ich sollte schnell zuschlagen?

auf was ist zu achten bei einem 2 bis 3 jahre altem auto?

danke!!
 
Johnny232000

Johnny232000

Doppel-As
Dabei seit
25.09.2008
Beiträge
152
Alter
35
Ort
Bayern
AW: welchen Motor C Vectra?

der gts ist glaube ich 20mm tiefer als die limo
 
lani1985

lani1985

Mitglied
Dabei seit
17.08.2009
Beiträge
39
Ort
Niedersachsen nähe Bremervörde
AW: welchen Motor C Vectra?

Guten Abend,

ich kann dir leider keine Informationen zu den Motoren machen. Dafür habe ich nicht wirklich das Wissen und zum anderen habe ich meinen Vectra C Caravan Sport Edition erst knappe vier Wochen. Ich bin mit meiner 1,9 Diesel Maschine sehr zufrieden und die 150ps wurde auch schon getestet.

Ich habe mich bei den ganzen Preisen heut zu Tage auf Mobile.de und Autoscout.de informiert und wenn zufällig auch noch ein Autohaus Preise für mich hatte, wurde der vergleich der Preise/ Ausstattungen sehr interessant.

Viel Glück bei deiner Autosuche!

Ciao LANI
 
Checker-Kadett

Checker-Kadett

Frischling
Dabei seit
05.07.2009
Beiträge
5
Alter
49
Ort
fettes B
AW: welchen Motor C Vectra?

Hallo,

ich habe mir vor knapp 4 Jahren den Vectra C mit dem 2.2 direct geholt. Damals war der Wagen 9 Monate alt und hatte wenig Kilometer runter.
Nach 2 Jahren mußte bereits die Druckpumpe gewechselt werden. Opel zeigte sich kulant und übernahm die Rechnung.
Letztes Jahr kam dann die Zündplatine dazu und dieses Jahr hat sich die Spanvorrichtung für die Steuerkette verabschiedet. Das wiederum hatte zur Folge, daß auf der Einlaßseite alle 8 Ventile aufgesetzt hatten und erneuert werden mußten. Genauso die Steuerkette.
Auch hier zeigte sich Opel kulant und übernahm 75 Prozent der Kosten.

Der 2.2 direct ist auch ein Motor, für den du so gut wie keine Möglichkeiten der Leistungssteigerung finden wirst. Auch auf Gas (LPG) läßt sich dieser wohl auch nicht ohne weiteres umbauen.

Unterm Strich würde ich mich heute wieder für einen Vectra C entscheiden, aber definitiv für einen anderen Motor.
 
djcroatia

djcroatia

Schichtcheffe
Dabei seit
18.05.2008
Beiträge
1.910
Alter
45
Ort
Pulheim / NRW
AW: welchen Motor C Vectra?

Auch auf Gas (LPG) läßt sich dieser wohl auch nicht ohne weiteres umbauen.
Hi,

also kurz vorne weg, der 2,2 direkt läst sich vielleicht auf lpg umrüsten, aber du bewegst dich mich diesem Fahrzeug dann in einer Grauzone ohne KBA-Zulassung.

Zur Frage vom Starter:
Ich persönlich würde mir den V6 Turbo holen oder noch besser den OPC und ihn dan z.B. bei AH Benkel auf LPG umrüsten lassen.

Gruss
Mirko
 
Heffernan

Heffernan

Tripel-As
Themenstarter
Dabei seit
29.12.2006
Beiträge
381
danke erstmal, was macht denn der Unterhalt für einen Unterschied vom 2.2 oder der 2.8 T motor?
Und ein Diesel steht ja auch noch zur auswahl, denke wohl, der 120 ps dürfte reichen...
könnt ihr mir sagen, was eure modelle an steuern bzw versicherung kosten?
 
djcroatia

djcroatia

Schichtcheffe
Dabei seit
18.05.2008
Beiträge
1.910
Alter
45
Ort
Pulheim / NRW
naja, der 2,2 ist ein einfacher direkteinspritzender Motor und der 2,8 hat halt einen Turbo.

Zahle für meinen normalen V6 knapp 500,- € VK im Jahr und 220,- € Steuern im Jahr.
 
derb

derb

Mopedschrauber
Dabei seit
15.06.2009
Beiträge
25
Ort
Göttingen
...
der 2.2 mit 155 ps, oder doch der große 2,8 (t?) mit 230 ps?
würden beide grad "günstig" hergehen, bj 06, 80.000 km für bisl über 10.000 euro, das ist ok,oder?
Wenn du so ein Angebot bekommst, stellt sich doch überhaupt nicht die frage?
Ich hatte vorher den 2.2er in einem Astra G-Coupe und fahre jetzt den 2.8er Turbo (OPC).
Und das nicht ohne Grund, zwischen den Motoren liegen Welten.
Den 2.2er musste hochdrehen das er ordentlich schiebt. Der 2.8er hat ab 1700u/min volles Drehmoment und schiebt einfach nur voran, kein Vergleich zum 2.2er.

Der 2.2er hat ja wie der 2.8er auch eine Steuerkette die allerdings zu klein ausgelegt ist, bei uns im Forum gabs damals nen riesen Thread bzgl. Kettenrisse.

Mein OPC kostet mich 39€ im Monat mit Vollkasko und 189€ Steuern im Jahr. Zum Vergleich: Der 2.2er hatte mich 30€ Vollkasko + 150€ Steuern gekostet.

Also meine Meinung ist, schlag bei dem 2.8er zu wenn du den so günstig kriegst!
 
dirty-e-town

dirty-e-town

Doppel-As
Dabei seit
15.07.2009
Beiträge
156
Alter
38
Ort
Landshut,München
Also ich hab mir dieses Jahr den 2.0 Turbo geholt.War ein Jahreswagen.
Musste mich entscheiden ziwschen 1.9 cdti (150PS) und dem jetzigen 2.0 Turbo (175 PS).
Bin beide gefahren und mich hat der Benziner deutlicher überzeugt.
Vor allem kommst du mit den 175 Pferdchen sehr gut voran, bist im Verbrauch zwischen 9-10 l/100 km und kannst "ohne Bedenken" :) auf 210 PS aufrüsten.

Vom 2.2 würd ich ebenfalls die Finger lassen.Hab da zwar keine Erfahrung mit aber auch nur negatives gehört.

Wenn du schon so ein Angebot bekommst, wie das vom 2.8er, dann greif zu.

gruß
 
Thema:

Welchen Motor im Vectra C?

Welchen Motor im Vectra C? - Ähnliche Themen

  • Opel Vectra b 2000 Edition

    Opel Vectra b 2000 Edition: Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meinem Vectra B. Beim Starten geht der Motor sofort wieder aus – nur wenn ich das Gaspedal kurz auf ca...
  • Motor und Getriebe Verkaufe Opel Vectra 2,0 Liter 115 PS, 100.000 km,

    Motor und Getriebe Verkaufe Opel Vectra 2,0 Liter 115 PS, 100.000 km,: Hallo, bei mir liegt ein Motor und Getriebe Opel Vectra 2,0 Liter 115 PS, 100.000 km, mit allen Anbauteilen. Jemand Interesse? Gruß Michael
  • Opel Vectra B 1998 1.6V Motor dreht, springt nicht an

    Opel Vectra B 1998 1.6V Motor dreht, springt nicht an: Hallo, wie oben im Titel steht springt mein Vectra nicht an obwohl der Motor dreht. Dazu kam es am 2.3.25 an einer roten Ampel. Das Auto hat in...
  • Vectra 2.2 Motor zieht zu viel luft

    Vectra 2.2 Motor zieht zu viel luft: Hallo miteinander, ich habe mit einem 2006er Vectra 2.2 ein Problem. Der Motor zieht sehr viel Luft also zu viel Unterdruck so das auch der Öl...
  • Problem mit meinem OPEL Vectra B20 1999 (136 PS)

    Problem mit meinem OPEL Vectra B20 1999 (136 PS): Guten Tag, ich habe seit einigen Jahren einen 99er Opel Vectra 2.0 16v, das Auto hat 110.000 km auf dem Tacho und macht seit kurzem Probleme, das...
  • Problem mit meinem OPEL Vectra B20 1999 (136 PS) - Ähnliche Themen

  • Opel Vectra b 2000 Edition

    Opel Vectra b 2000 Edition: Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meinem Vectra B. Beim Starten geht der Motor sofort wieder aus – nur wenn ich das Gaspedal kurz auf ca...
  • Motor und Getriebe Verkaufe Opel Vectra 2,0 Liter 115 PS, 100.000 km,

    Motor und Getriebe Verkaufe Opel Vectra 2,0 Liter 115 PS, 100.000 km,: Hallo, bei mir liegt ein Motor und Getriebe Opel Vectra 2,0 Liter 115 PS, 100.000 km, mit allen Anbauteilen. Jemand Interesse? Gruß Michael
  • Opel Vectra B 1998 1.6V Motor dreht, springt nicht an

    Opel Vectra B 1998 1.6V Motor dreht, springt nicht an: Hallo, wie oben im Titel steht springt mein Vectra nicht an obwohl der Motor dreht. Dazu kam es am 2.3.25 an einer roten Ampel. Das Auto hat in...
  • Vectra 2.2 Motor zieht zu viel luft

    Vectra 2.2 Motor zieht zu viel luft: Hallo miteinander, ich habe mit einem 2006er Vectra 2.2 ein Problem. Der Motor zieht sehr viel Luft also zu viel Unterdruck so das auch der Öl...
  • Problem mit meinem OPEL Vectra B20 1999 (136 PS)

    Problem mit meinem OPEL Vectra B20 1999 (136 PS): Guten Tag, ich habe seit einigen Jahren einen 99er Opel Vectra 2.0 16v, das Auto hat 110.000 km auf dem Tacho und macht seit kurzem Probleme, das...
  • Oben