Opel Vectra B Was ist mein Vectra B Caravan 1.6 (BJ '98) noch wert?

Diskutiere Was ist mein Vectra B Caravan 1.6 (BJ '98) noch wert? im Vectra - Allgemein Forum im Bereich Opel Vectra Problemforum; Zunächst einmal hoffe ich, dass ich hier im richtigen Bereich des Forums bin.... Mein alter, bisher immer treuer Vectra B Caravan macht langsam...
H

Hasekurt

Frischling
Themenstarter
Dabei seit
28.04.2009
Beiträge
7
Zunächst einmal hoffe ich, dass ich hier im richtigen Bereich des Forums bin....

Mein alter, bisher immer treuer Vectra B Caravan macht langsam aber sicher schlapp. Hab keine Ahnung, was das Teil noch wert ist und wollt deshalb mal fragen, obs hier vllt Anhaltspunkte für einen möglichen Verkaufspreis gibt.

Hier die Daten:
Opel Vectra (Bel Air) 1.6 Caravan
Erstzulassung 05/1998
HU bis 12/2011
220.000km
blau metallic
74kW /101 PS
Alufelgen
Radio mit Lenkradfernbedienung
vorne el. Fensterheber
Anhängerkupplung
Zentralverrieglung
Servolenkung
Euro4 Plakette (grün)
Airbag
Beifahrer-Airbag
Klimaanlage (defekt, wahrsch. fehlendes Kältemittel)
vor 300km vorne neue Bremsscheiben und -beläge
vor 100km 4 neue Zündkerzen

nun zu den Mängeln:
Klimaanlage, wie oben beschrieben
AGR "verdreckt" -> Ruckeln beim Fahren
Und, wie ich heute vom Opel-Kfz'ler (Bekannter, der das Auto bei sich zu Hause hatte) erfahren hab: defekte Ventilschafftdichtungen -> sehr hoher Ölverbrauch. -> müssen getauscht werden -> extrem teuer
Ansonsten läuft das Auto einwandfrei und hat keine größeren Dellen oder Beulen, bis auf die üblichen Gebrauchsspuren (Kratzer) und stellenweise Rost

Wer noch Fragen hat, einfach mal fragen....ansonsten bin ich über ungefähre Preisangaben sehr dankbar!
 
Zuletzt bearbeitet:
P

Panki 2000

EX Teammitglied
Dabei seit
10.12.2006
Beiträge
3.418
wenn du glück hast denk ich jetzt mal 1500€, aber nur mit glück
 
H

Hasekurt

Frischling
Themenstarter
Dabei seit
28.04.2009
Beiträge
7
Meinst echt, dass ich trotz den Mängeln (vor allem halt wegen den Ventilschaftdichtungen) noch jemand finde, der mit 1500, oder eben im schlechtesten Fall noch 1000€ bezahlt?
Mit so einem Preis hätte ich (hab ja aber auch nur bedingt Ahnung) vor dem Defekt der Ventilschaftdichtungen gerechnet, nun aber nicht mehr.
Und das ist ja nicht das einzigste, was es an dem Auto zu bemängeln gibt.... :-)
 
Spiki

Spiki

Tripel-As
Dabei seit
14.01.2007
Beiträge
413
Ort
Karlsruhe
ich würde keine 1000 euro ausgeben wenn ich ehrlich bin;(
 
P

Panki 2000

EX Teammitglied
Dabei seit
10.12.2006
Beiträge
3.418
wie gesagt, mit glück irgendwas zw. 1000 und 1500€

Händler werden dir nix geben, kannst nur hoffen das jemand von privat dir das geld gibt
 
H

Hasekurt

Frischling
Themenstarter
Dabei seit
28.04.2009
Beiträge
7
Gut, danke!
Dann schau ich mal, dass ich den guten inserier und vllt Glück hab, dass jemand interessiert ist, der selbst evt. kfz'ler ist und die "große" Reparatur der Ventilschaftdichtungen vllt. selbst in die Hand nehmen kann und somit an dem Auto spart...Beeilen sollt ich mich, denn noch ist HU bis 12/2011 ein guter Faktor, durch den sich evt. noch paar € mehr herausschlagen lassen.
Danke nochmals für die Antworten....
 
matthias85

matthias85

Lebende Foren Legende
Dabei seit
23.11.2007
Beiträge
2.735
Ort
Landkreis Demmin/Klockow
Zuletzt bearbeitet:
urkel26

urkel26

Routinier
Dabei seit
06.05.2007
Beiträge
562
Ort
Ruhrpott
Er Wird Motortyp von Bild 1 haben...das 2. Bild ist doch glaub ich vom Facelift...der Y16XE oder Z16XE...soweit ich mich recht erinner!!

btw. mit den Defekten sei froh wenn du so um die 500-700 bekommst...ich würde jedenfall nicht mehr als 500.- für so ein Auto ausgeben....
 
Zuletzt bearbeitet:
matthias85

matthias85

Lebende Foren Legende
Dabei seit
23.11.2007
Beiträge
2.735
Ort
Landkreis Demmin/Klockow
Er Wird Motortyp von Bild 1 haben...das 2. Bild ist doch glaub ich vom Facelift...der Y16XE oder Z16XE...soweit ich mich recht erinner!!

btw. mit den Defekten sei froh wenn du so um die 500-700 bekommst...ich würde jedenfall nicht mehr als 500.- für so ein Auto ausgeben....
Nein ich hab auch ein bel air und den 2ten Motor, diesen x16xel gab es ab 8/98 und später wurde daraus durch Modifikationen der y16xe und z16xe!

Ich würde dies nicht fragen, wenn ich nicht wüßte das es den x16xel in 2 Varianten gab, aber da dies der Fall ist, frage ich das, wegen der Laufleistung von 220tkm interessiert mich das!
 
Zuletzt bearbeitet:
H

Hasekurt

Frischling
Themenstarter
Dabei seit
28.04.2009
Beiträge
7
Ich hab den Motor von Bild 2.
Danke nochmals für die weiteren Antworten....
 
matthias85

matthias85

Lebende Foren Legende
Dabei seit
23.11.2007
Beiträge
2.735
Ort
Landkreis Demmin/Klockow
Ich hab den Motor von Bild 2.
Danke nochmals für die weiteren Antworten....
Danke, nicht schlecht 220tkm!

dein AGR ist rechts neben den Motor zwischen Bremsflüssigkeitsbehälter und Motorblock, so sieht es aus: http://www.ws-autoteile.com/images/product_images/popup_images/639134363_1.jpg das ausbauen und reinigen, das der Kolben sich drin wieder leicht bewegt, wenn ihn rein drückst, also alles mit Bremsenreiniger und Pinsel säubern!

Würde dir auch empfehlen mal die Drosselklappe zu reinigen, dazu das Plasterohr was vom Luftfilterkasten kommt und zum Motor geht abziehen( Schelle an der Drosselklappe lösen)
dann die 4 Schrauben an dem Drosselklappengehäuse raus drehen, Gasbowdenzug abmachen ( hinten an der Kugel mit nen Schraubendrehen zwischen die Klammer und der Zug geht ab)
Als nächstes die Schlauche abziehen, merken wo welcher dran war, die 2 rechts haben kühlwasser drin, also hochlegen und nicht runterhängen lassen!

Dann Drosselklappe sauber machen und auch den kleinen Steller an der Drosselklappe rausschrauben: http://www.google.de/imgres?imgurl=...eerlaufsteller+vectra+b&um=1&hl=de&tbs=isch:1

den Kanal auch säubern und wieder alles zusammen bauen, danach sollte der vectra deutlich besser laufen( nicht mehr ruckeln)!

weil mit ruckeln würde ich den nicht verkaufen!

Ich mach das bei mein auch immer regelmaßig und der läuft schön ruhig! bei Opel gibt es auch Ansaugsystemreiniger, den kannst bei laufenden Motor auch direkt in die Drosselklappe sprühen( wenn der Kunststoffschlauch ab ist), dadurch wird die gesamte Ansaugbrücke blitzeblank von innen!
 
Zuletzt bearbeitet:
H

Hasekurt

Frischling
Themenstarter
Dabei seit
28.04.2009
Beiträge
7
Super, vielen Dank!
Wenn sich dadurch das ruckeln beheben lässt (und das wird es ziemlich sicher), bin ich auf jeden Fall mal nen guten Schritt weiter.
Bei der Klima könnte ich echt schnell in der Werkstatt Kältemittel nachfüllen lassen. Dann sollte auch das Problem behoben sein.
Und joa.....Ventilschaftdichtungen....damit muss ich wohl leben.....
 
Spiki

Spiki

Tripel-As
Dabei seit
14.01.2007
Beiträge
413
Ort
Karlsruhe
Hi,

ich habe noch nen überholten Zylinderkopf da und nen neuwertiges agr und ne nagelneue ansaugbrücke mit drosselklappe wenn du intersse hast melde dich sonst kommt morgen alles in ebay rein achja nen zahnriehmensatz habe ich auch neu da von opel
 
matthias85

matthias85

Lebende Foren Legende
Dabei seit
23.11.2007
Beiträge
2.735
Ort
Landkreis Demmin/Klockow
Hi,

ich habe noch nen überholten Zylinderkopf da und nen neuwertiges agr und ne nagelneue ansaugbrücke mit drosselklappe wenn du intersse hast melde dich sonst kommt morgen alles in ebay rein achja nen zahnriehmensatz habe ich auch neu da von opel
ist das auch für den richtigen 1.6er ab 9/98, weil vom alten x16xel paßt das nicht!
 
Thema:

Was ist mein Vectra B Caravan 1.6 (BJ '98) noch wert?

Oben