
Pitzilla
Frischling
Themenstarter
Hallo,
ich bin frisch registrierter User in eurem tollen Forum und wollte mich mich gleich mit einer Frage an Euch wenden. Ich habe die Suchfunktion benutzt, schon Etliches gelesen, möchte aber noch einmal Infos aus erster Hand bekommen, deswegen der Thread:
Ich heiße Peter, bin 34 Jahre jung und wohne in der Nähe von Hamburg. Zur Zeit fahre ich einen BMW Z4 Roadster 3.0i. War immer mein Traum, mal so ein Auto zu besitzen, den ich mir im Sommer ´05 erfüllt habe.
Im Mai ´08 steht mir und meiner Frau der erste Nachwuchs in Haus, so dass der BMW nicht mehr so wirklich alltagstauglich ist.
Ich spiele mit dem Gedanken, auf einen Vectra Caravan umzusatteln, da ich vorher auch schon Opel gefahren bin (2 x Calibra) und mir die Audi, VW, BMW, Mercedes Fraktion einfach zu teuer ist. Außerdem kennt meine Schwiegervater einen Opel Händler sehr gut, so dass ich dort nich Gefahr laufe, einen Ladenhüter zu erwischen.
Grobe Richtline ist, dass ich nicht viel Geld locker machen möchte, d.h. am liebsten 1:1 tauschen. Für den Z4 bekomme ich aktuell so 20.000 - 21.000 Euro. Wenn ich dann maximal 2.000 Euro investieren, liege ich schon ganz gut im Rennen um einen Vectra, denke ich.
Aber ich hätte auch noch ein paar Fragen, die mir eventuell hier jemand beantworten kann:
1. Ich wollte vernünftigerweise den 1.9 CDTI Motor nehmen. Grundsätzlich eine gute Idee?
2. Ich habe gesehen, dass im nächsten Jahr ein neuer Vectra vorgestellt wird. So lange kann ich allerdings nicht warten, abgesehen davon, daß ich dann einen Neuwagen der ersten Serie nehmen müsste, was ich auf keinen Fall will. Wird der Preis des jetzigen Vectra Caravans dann kräftig nach unten rutschen?
3. Gab es irgendwelche Modelländerungen, neben dem Facelift September 2005, auf die man achten sollte?
4.Ich habe gesehen, dass ich für ca. 23.000 Euro schon sehr gut ausgestattete Fahrzeuge bekomme. Ich würde gerne einen Vectra Caravan der Cosmo Reihe nehmen. Irgendwelche Extras, die zwingend zu empfehlen sind bzw. welche, die man auf Grund der Handhabung / Fehleranfälligkeit lieber meiden sollte?
5. Gibt es für den Vectra tatsächlich KEINEN CD-Wechsler? Ich weiß, daß das Radio MP3s speilt, ist aber nicht wirklich eine Alternative, wie ich finde, da ja immer erst alles konvertiert werden muss.
Wäre toll, wenn sich einige finden, die mich ein bisschen in Bezug auf den Vectra erhellen könnten. Ich bin im Moment überhaupt nicht sicher, ob es überhaupt ein Opel werden soll, aber die Alternativen sind ja sooo groß nicht. Wie gesagt, BMW, Mercedes, Audi und VW halte ich für überteuert. Und meiner Meinung nach zahlt man da NUR den Namen, nicht die Qualität. Abgesehen davon, daß BMW z.B. 100 Euro für eine Arbeitsstunde verlangt und mir mit dem Z4 Sachen passiert sind, die Keiner der Calibras je hatte.
Vielen Dank für Eure Meinungen,
Peter
ich bin frisch registrierter User in eurem tollen Forum und wollte mich mich gleich mit einer Frage an Euch wenden. Ich habe die Suchfunktion benutzt, schon Etliches gelesen, möchte aber noch einmal Infos aus erster Hand bekommen, deswegen der Thread:
Ich heiße Peter, bin 34 Jahre jung und wohne in der Nähe von Hamburg. Zur Zeit fahre ich einen BMW Z4 Roadster 3.0i. War immer mein Traum, mal so ein Auto zu besitzen, den ich mir im Sommer ´05 erfüllt habe.
Im Mai ´08 steht mir und meiner Frau der erste Nachwuchs in Haus, so dass der BMW nicht mehr so wirklich alltagstauglich ist.
Ich spiele mit dem Gedanken, auf einen Vectra Caravan umzusatteln, da ich vorher auch schon Opel gefahren bin (2 x Calibra) und mir die Audi, VW, BMW, Mercedes Fraktion einfach zu teuer ist. Außerdem kennt meine Schwiegervater einen Opel Händler sehr gut, so dass ich dort nich Gefahr laufe, einen Ladenhüter zu erwischen.
Grobe Richtline ist, dass ich nicht viel Geld locker machen möchte, d.h. am liebsten 1:1 tauschen. Für den Z4 bekomme ich aktuell so 20.000 - 21.000 Euro. Wenn ich dann maximal 2.000 Euro investieren, liege ich schon ganz gut im Rennen um einen Vectra, denke ich.
Aber ich hätte auch noch ein paar Fragen, die mir eventuell hier jemand beantworten kann:
1. Ich wollte vernünftigerweise den 1.9 CDTI Motor nehmen. Grundsätzlich eine gute Idee?
2. Ich habe gesehen, dass im nächsten Jahr ein neuer Vectra vorgestellt wird. So lange kann ich allerdings nicht warten, abgesehen davon, daß ich dann einen Neuwagen der ersten Serie nehmen müsste, was ich auf keinen Fall will. Wird der Preis des jetzigen Vectra Caravans dann kräftig nach unten rutschen?
3. Gab es irgendwelche Modelländerungen, neben dem Facelift September 2005, auf die man achten sollte?
4.Ich habe gesehen, dass ich für ca. 23.000 Euro schon sehr gut ausgestattete Fahrzeuge bekomme. Ich würde gerne einen Vectra Caravan der Cosmo Reihe nehmen. Irgendwelche Extras, die zwingend zu empfehlen sind bzw. welche, die man auf Grund der Handhabung / Fehleranfälligkeit lieber meiden sollte?
5. Gibt es für den Vectra tatsächlich KEINEN CD-Wechsler? Ich weiß, daß das Radio MP3s speilt, ist aber nicht wirklich eine Alternative, wie ich finde, da ja immer erst alles konvertiert werden muss.
Wäre toll, wenn sich einige finden, die mich ein bisschen in Bezug auf den Vectra erhellen könnten. Ich bin im Moment überhaupt nicht sicher, ob es überhaupt ein Opel werden soll, aber die Alternativen sind ja sooo groß nicht. Wie gesagt, BMW, Mercedes, Audi und VW halte ich für überteuert. Und meiner Meinung nach zahlt man da NUR den Namen, nicht die Qualität. Abgesehen davon, daß BMW z.B. 100 Euro für eine Arbeitsstunde verlangt und mir mit dem Z4 Sachen passiert sind, die Keiner der Calibras je hatte.
Vielen Dank für Eure Meinungen,
Peter
Zuletzt bearbeitet: