
MarkusC20NE
Foren As
Themenstarter
Hallo zusammen,
habe nun gemerkt, dass ich an der Beifahrerseite an den Einstiegsleisten 2 Roststellen von je 10x10cm habe.
Habe jetzt erstmal diese silbernen geklippten Metalleisten mit den Gummis angemacht, da der Rost dort drunter ist.
Habe dann mit einem Boher Drahtbürstenaufsatz alles sauber entrostet, zum Glück ist der Rost nicht ganz so tief wie vermutet.
Dann habe ich die Stellen und den umliegenden Bereich blank geschliffen.
Nun ist nur noch Metall zu sein, kein rost mehr.
Nun die Frage, wie behandel ich das weiter, die Oberfläche ist schon etwas angegriffen, weil ich den rost richtig abpulen musste, also keine glatte Oberfläche mehr.
Müssen diese kleine Flächen nun gespachtelt werden???
Rostumwandler bringt jetz ja eh nix mehr, wo der rost weg ist oder?
Muss ich vor dem Spachteln eine Rostschutzgrundierung auftragen?
Bitte helft mir mal, wie ich jetzt nach dem blank schleifen Schritt für Schritt weitermache!!!
Vielen Dank!!!
habe nun gemerkt, dass ich an der Beifahrerseite an den Einstiegsleisten 2 Roststellen von je 10x10cm habe.
Habe jetzt erstmal diese silbernen geklippten Metalleisten mit den Gummis angemacht, da der Rost dort drunter ist.
Habe dann mit einem Boher Drahtbürstenaufsatz alles sauber entrostet, zum Glück ist der Rost nicht ganz so tief wie vermutet.
Dann habe ich die Stellen und den umliegenden Bereich blank geschliffen.
Nun ist nur noch Metall zu sein, kein rost mehr.
Nun die Frage, wie behandel ich das weiter, die Oberfläche ist schon etwas angegriffen, weil ich den rost richtig abpulen musste, also keine glatte Oberfläche mehr.
Müssen diese kleine Flächen nun gespachtelt werden???
Rostumwandler bringt jetz ja eh nix mehr, wo der rost weg ist oder?
Muss ich vor dem Spachteln eine Rostschutzgrundierung auftragen?
Bitte helft mir mal, wie ich jetzt nach dem blank schleifen Schritt für Schritt weitermache!!!
Vielen Dank!!!