Tür(en) klappert (n)

Diskutiere Tür(en) klappert (n) im Vectra - Allgemein Forum im Bereich Opel Vectra Problemforum; Moin, die Tür oder besser Türen bei meinem Vectra C Caravan klappern wieder bei Unebenheiten. Immer aus dem Schloßbereich bzw. etwas höher. Also...
H

HMM

Frischling
Themenstarter
Dabei seit
12.01.2010
Beiträge
9
Ort
Hameln
Moin,

die Tür oder besser Türen bei meinem Vectra C Caravan klappern wieder bei Unebenheiten.
Immer aus dem Schloßbereich bzw. etwas höher. Also nicht (glaub ich) der Stellmotor vom Fensterheber.
Der Wagen war schon 2 x beim FOH, leider konnte der auch nichts finden (oder wollte nicht)....weiß einer von Euch was es ggf. sein könnte ??

Besten Dank schonmal !

Grüße
Micha
 
Danno

Danno

Doppel-As
Dabei seit
20.01.2009
Beiträge
154
Ort
Berlin
Das macht meiner auch.

Ist immer so knapp seitlich hinter mir. Entweder das Schloss der Fahrertür oder an der Tür hinten links. Fiel mir schon von Anfang an auf, nachdem ich ihn als Jahreswagen gekauft hatte. Ausgeschlagene/abgenutzte Führungsteile fallen wegen des geringen Alters als Ursache aus. Scharniere sind fest. Liegt scheinbar an der Verformung der Karosserie bei Unebenheiten. Bisher war das Problem auch für mich nicht so gravierend, dass ich mich darum kümmern müsste. Aber es ist schon seit langem auffällig. Müsste mir die Mechanik des Schlosses mal genauer ansehen, dort gibt es mit Sicherheit Möglichkeiten zum Nachstellen und Justieren.

Dafür kauft man ja auch Opel zu erschwinglichen Preisen und keinen Stuttgarter Stern zum dreifachen Preis! Bei letzterem würde ich mir solche Geräusche verbitten. 8)
 
H

HMM

Frischling
Themenstarter
Dabei seit
12.01.2010
Beiträge
9
Ort
Hameln
Das macht meiner auch.

Ist immer so knapp seitlich hinter mir. Entweder das Schloss der Fahrertür oder an der Tür hinten links. Fiel mir schon von Anfang an auf, nachdem ich ihn als Jahreswagen gekauft hatte. Ausgeschlagene/abgenutzte Führungsteile fallen wegen des geringen Alters als Ursache aus. Scharniere sind fest. Liegt scheinbar an der Verformung der Karosserie bei Unebenheiten. Bisher war das Problem auch für mich nicht so gravierend, dass ich mich darum kümmern müsste. Aber es ist schon seit langem auffällig. Müsste mir die Mechanik des Schlosses mal genauer ansehen, dort gibt es mit Sicherheit Möglichkeiten zum Nachstellen und Justieren.

Dafür kauft man ja auch Opel zu erschwinglichen Preisen und keinen Stuttgarter Stern zum dreifachen Preis! Bei letzterem würde ich mir solche Geräusche verbitten. 8)
Einen Opel muss man glaub ich echt lieb haben :super:

Hatte bis vorgestern meine Türpappe mal ab um zu lauschen wo es genauer herkommt beim fahren...da klapperte nix. Hab dann den Bowdenzug für den Türgriff etwas umklebt, fixiert (ok ob klappert schon leise in der Aufnahme vom Türschloß) aber es war nix. Nun Pappe wieder drauf und es klappert, vor allem heute morgen als es kalt war :P
Nun ich werde mir demnächst mal viiiieeeel Zeit nehmen und alles nochmal abmachen und horchen...

Hö, jo wobei selbst der Vectra eine Klasse hat, wo eigentlich nix mehr klappern dürfte oder ??
 
Danno

Danno

Doppel-As
Dabei seit
20.01.2009
Beiträge
154
Ort
Berlin
Du bist echt hart drauf!

Hast wirklich die Türverkleidung deswegen runtergerissen? Habe gelesen, dass das Obermist sein soll, die ab zu bekommen.

Ich muss ja zugeben, ansonsten ist meiner bis auf das Klappern der Tür leise wie der Gevatter Tod selbst. Kein Knarzen oder Klappern, wie es hier oft bemängelt wird. Kommt mir manchmal vor wie ein verkappter A6. :151: Total untypisch!
Allerdings wird es jetzt im Sommer wieder losgehen. Kühlbetrieb der Klimaanlage scheint zu Verspannungen der Inneneinrichtung zu führen, so dass dort dann ständig irgendwas klappert. Mal das Handschuhfach, mal eine Leitung unter dem Armaturenbrett. War bisher jeden Sommer so. Aber innerhalb der Heizperiode - alles still! :super:
 
H

HMM

Frischling
Themenstarter
Dabei seit
12.01.2010
Beiträge
9
Ort
Hameln
Du bist echt hart drauf!

Hast wirklich die Türverkleidung deswegen runtergerissen? Habe gelesen, dass das Obermist sein soll, die ab zu bekommen.

Ich muss ja zugeben, ansonsten ist meiner bis auf das Klappern der Tür leise wie der Gevatter Tod selbst. Kein Knarzen oder Klappern, wie es hier oft bemängelt wird. Kommt mir manchmal vor wie ein verkappter A6. :151: Total untypisch!
Allerdings wird es jetzt im Sommer wieder losgehen. Kühlbetrieb der Klimaanlage scheint zu Verspannungen der Inneneinrichtung zu führen, so dass dort dann ständig irgendwas klappert. Mal das Handschuhfach, mal eine Leitung unter dem Armaturenbrett. War bisher jeden Sommer so. Aber innerhalb der Heizperiode - alles still! :super:
Wenn mir echt eins auf den Geist geht, dann ein klapperndes Auto...meine Familie hält mich auch für nicht mehr normal, aber egal :kaputt:Als nächstes müssen die Pedale bearbeitet werden.

Nun ja, abmachen war extrem easy und schnell gemacht, das dran fummeln war schon bedeutend ätzender, ging aber auch.
Sonst geb ich Dir Recht, ich hatte Opel die waren bedeutend klappriger :)

Du machst mir Mut was den Sommer angeht :151:oder eher:heul:
 
Thema:

Tür(en) klappert (n)

Tür(en) klappert (n) - Ähnliche Themen

  • Vectra C Türen gehen nicht mehr auf

    Vectra C Türen gehen nicht mehr auf: Ich habe das Problem das mein Vectra C alle Schlösser verriegelt hat. Ich kann weder mit der Fernbedienung noch manuell aufschließen. Hat jemand...
  • Tür auf Strom an..

    Tür auf Strom an..: Hallo, ich bin neu hier und habe mal eine Frage. Ich hatte in meinem alten Opel Vectra B einen Mobilen Router verbaut, dieser Bezog sein (Plus)...
  • HILFE! 😵TÜR BLEIBT ZU! 😲😱🥶🥵

    HILFE! 😵TÜR BLEIBT ZU! 😲😱🥶🥵: Caravan B, 2,5L TD. Meinen 6. (seit 1993) Omi muss ich nun sehr schweren Herzens weggeben. Und offenbar ist auch er / sie / es so traurig , dass...
  • Opel Vectra C Tür

    Opel Vectra C Tür: Hallo zusammen, mein Vater fährt ein Opel vectra c z-c mit 22l 155ps von 2005 und ihm ist jemand in die Tür hinten Fahrerseite reingefahren...
  • Opel Vectra A Welche Türen passen?

    Welche Türen passen?: Hallöchen Community! Hätt mal ne Frage ob die Türen vom Stufenheck Vecci auch beim Fließheck passen?
  • Welche Türen passen? - Ähnliche Themen

  • Vectra C Türen gehen nicht mehr auf

    Vectra C Türen gehen nicht mehr auf: Ich habe das Problem das mein Vectra C alle Schlösser verriegelt hat. Ich kann weder mit der Fernbedienung noch manuell aufschließen. Hat jemand...
  • Tür auf Strom an..

    Tür auf Strom an..: Hallo, ich bin neu hier und habe mal eine Frage. Ich hatte in meinem alten Opel Vectra B einen Mobilen Router verbaut, dieser Bezog sein (Plus)...
  • HILFE! 😵TÜR BLEIBT ZU! 😲😱🥶🥵

    HILFE! 😵TÜR BLEIBT ZU! 😲😱🥶🥵: Caravan B, 2,5L TD. Meinen 6. (seit 1993) Omi muss ich nun sehr schweren Herzens weggeben. Und offenbar ist auch er / sie / es so traurig , dass...
  • Opel Vectra C Tür

    Opel Vectra C Tür: Hallo zusammen, mein Vater fährt ein Opel vectra c z-c mit 22l 155ps von 2005 und ihm ist jemand in die Tür hinten Fahrerseite reingefahren...
  • Opel Vectra A Welche Türen passen?

    Welche Türen passen?: Hallöchen Community! Hätt mal ne Frage ob die Türen vom Stufenheck Vecci auch beim Fließheck passen?
  • Oben