Schwankungen der Wassertemperaturanzeige?

Diskutiere Schwankungen der Wassertemperaturanzeige? im Vectra - Allgemein Forum im Bereich Opel Vectra Problemforum; Hallo Leute, bin ein neuer glücklicher Vectra C Caravan 1,9 cdti 150 PS Besitzer:ja:, mein erster diesel, und wollte mal fragen ob es normal ist...
L

lolo21

Frischling
Themenstarter
Dabei seit
19.05.2009
Beiträge
1
Ort
Mainz
Hallo Leute,

bin ein neuer glücklicher Vectra C Caravan 1,9 cdti 150 PS Besitzer:ja:, mein erster diesel, und wollte mal fragen ob es normal ist das die Temperaturanzeige immer zwischen 80 und 90 Grad schwankt:Fragezeichen:? Könnt ihr mir da weiterhelfen? Danke.:151:
 
Panzerwiesel

Panzerwiesel

Mopedschrauber
Dabei seit
15.05.2009
Beiträge
24
Ort
Bayern
Hallo Leute,

bin ein neuer glücklicher Vectra C Caravan 1,9 cdti 150 PS Besitzer:ja:, mein erster diesel, und wollte mal fragen ob es normal ist das die Temperaturanzeige immer zwischen 80 und 90 Grad schwankt:Fragezeichen:? Könnt ihr mir da weiterhelfen? Danke.:151:
Kommt natürlich immer darauf an wie sich das Schwanken deiner Temeraturanzeige aussieht?

Schwankt es im Sekundentakt ist es sicherlich nicht mehr normal, rufst du allerdings bei den derzeitigen Temperaturen die Leistung deines Vecci`s etwas heftiger ab und das womöglich auch noch konstant, dann "schwankt" die Temperatuanzeige eher in den 90° Bereich und verharrt dort aber auch.

Danach stellt sich aber die "Normaltemperatur" regelmäßig schnell wieder ein!

So Long!
PW
 
A

Andi M.

Mopedschrauber
Dabei seit
29.12.2009
Beiträge
16
Ort
München
Mal ne blöde Frage, bei welche Temperatur stellt sich bei diesem Motor denn überhaupt ein? Bin von VW gewohnt das es immer 90 Grad sind...

Hab aber auch das Problem das meine Temp Anzeige schwankt, nur eher zwischen 70 und 80 Grad...

Ich hab da auch schon in meiner Vorstellung von berichtet, auf jeden fall jetzt schonmal danke im voraus für Antworten!

Gruß Andi
 
RiseFM

RiseFM

Herr der Schraubendreher
Dabei seit
23.11.2008
Beiträge
1.443
Alter
38
Ort
DM / NB
Wie auch schon in deinem Vorstellungs Fred sag ich dir auch hier :

Bei Winterlichen Temperaturen is es normal das der Motor nicht so heiß wird wie im Sommer... Das Schwanken kann ich dir so erklären...

Du fährst in der Stadt... an jeder ampel min 2 min halt. Da geht die Temperatur rauf weil kein Fahrtwind da ist... Wenn du jetzt aber losfährst und vieleicht außerorts schneller fährst drückt der Extrem kalte Fahrtwind die Motortemp natürlich runter...
 
A

Andi M.

Mopedschrauber
Dabei seit
29.12.2009
Beiträge
16
Ort
München
Mhh ok, naja ich bleib jetzt mal bei meinem Vorstellungsthreat, muss ja nicht sein dass das Thema doppelt behandelt wird :D
 
H

Hubbe

Frischling
Dabei seit
27.12.2009
Beiträge
7
Hallo zusammen, zu diesem Thema hätte ich auch noch ne Frage?
Habt Ihr auch das Problem daß es ziemlich lange dauert bis der Motor
auf Temperatur kommt. Also ich muß schon mindestens (jetzt im Winter)
ca. 7-10 Kilometer fahren daß die Temperatur 60-70 Grad erreicht.
Ich war auch schon mal deswegen in der Wekstatt, die hatten mir einen neuen
Thermostat eingebaut, brachte aber keinen spürbaren Effekt.

Gruß Hubbe
 
A

Andi M.

Mopedschrauber
Dabei seit
29.12.2009
Beiträge
16
Ort
München
Hey Hubbe, hört sich genau so an wie bei mir!

Ob das normal ist weis ich nicht, aber anscheinend schon... gewundert hats mich auch!

Gruß
 
Fischkopf

Fischkopf

Frischling
Dabei seit
16.11.2009
Beiträge
14
MoinMoin,

mich hat die Temperaturanzeige beim Vectra anfangs auch irritiert. Hatte vorher auch einen Passat und da stand die Temperatur auch immer bei 90°C. Bei VW wird aber über einen Toleranzbereich (von glaube ich 70 - 100°C) immer 90°C angezeigt. Finde ich eigentlich keine schlechte Lösung. Naja, werde ich mit halt weiter das auf und ab beim Vectra anschauen...........
 
Maik_2000

Maik_2000

Routinier
Dabei seit
03.03.2009
Beiträge
656
Ort
Niedersachsen zw. Bremen und Hamburg
Was ihr immer alle Vergesst ist, das VW bei seinen Auto`s so ein dummes Plastikteil unter den Motor baut... ( ein unterfahrschutz kann es nicht sein, da es sofort brechen würde... )
Jedenfalls sind die VW Motoren wesentlich besser Isoliert, und haben als einzigste Luftquelle den Kühler... deswegen sind die Motoren auch viel schneller warm !
Opel dagegen hat dieses Plastikding nicht, ( Okay, beim C weiß ich es nicht ) aber der B hat es definitiv nicht ! Deswegen brauchen die Motoren auch länger bis sie Warm sind...
Und bei diesen Außentemperaturen ist es nicht ungewöhnlich, das die Nadel nur ein wenig an der 80 ° Marke kratzt... Meiner z.B. kam heute kaum über die 60 ° Hinaus... ( Außerdem sind die Kontrolleinheiten für Motortemperatur und Benzinfüllstand nur bessere Eieruhren... ---> Das ist eine Original Aussage eines Bekannten von mir, der bei Opel den Verkäufer spielt... )
 
Thema:

Schwankungen der Wassertemperaturanzeige?

Schwankungen der Wassertemperaturanzeige? - Ähnliche Themen

  • Kurze Drehzahl Schwankung

    Kurze Drehzahl Schwankung: Guten Tag zusammen, Folgendes Problem beim Starten und beim zu stehen kommen an der Ampel kommt es bei unseren Vectra C, Motor Z22SE nach etwa...
  • Opel Vectra C Vectra C 2.2 DTI Unterdruckprobleme Stottern

    Vectra C 2.2 DTI Unterdruckprobleme Stottern: Hallo Leute, Ich hab mit meinem Opel 2.2 DTi Probleme, Drehzahl schwankung 300-800rpm und motor geht aus, egal im leerlauf oder im Automatik. bei...
  • Opel Vectra B Leerlaufschwankungen im kalten Zustand

    Leerlaufschwankungen im kalten Zustand: Hallo, ich habe einen Opel Vectra B 2.0 mit 100 Kw mit einem Automatikgetriebe. Seit es kalt gworden ist, hat der Wagen bei kaltem Motor enorme...
  • Opel Vectra C Lambdasonde

    Lambdasonde: hallo folgendes problehm meine Lambdasonde hatt im stand ( warm ) mal 781 mv und auf ein mal 78 mv X( dan wieder 820mv zischen durch 250 mv...
  • Opel Vectra A Aktivkohlefilter Vectra A

    Aktivkohlefilter Vectra A: Hallo mein vectra hat einen Austauschmotor c20ne von einem kadett e.nun habe ich gesehn das beim motorwechsel der aktivkohlefilter vergessen...
  • Aktivkohlefilter Vectra A - Ähnliche Themen

  • Kurze Drehzahl Schwankung

    Kurze Drehzahl Schwankung: Guten Tag zusammen, Folgendes Problem beim Starten und beim zu stehen kommen an der Ampel kommt es bei unseren Vectra C, Motor Z22SE nach etwa...
  • Opel Vectra C Vectra C 2.2 DTI Unterdruckprobleme Stottern

    Vectra C 2.2 DTI Unterdruckprobleme Stottern: Hallo Leute, Ich hab mit meinem Opel 2.2 DTi Probleme, Drehzahl schwankung 300-800rpm und motor geht aus, egal im leerlauf oder im Automatik. bei...
  • Opel Vectra B Leerlaufschwankungen im kalten Zustand

    Leerlaufschwankungen im kalten Zustand: Hallo, ich habe einen Opel Vectra B 2.0 mit 100 Kw mit einem Automatikgetriebe. Seit es kalt gworden ist, hat der Wagen bei kaltem Motor enorme...
  • Opel Vectra C Lambdasonde

    Lambdasonde: hallo folgendes problehm meine Lambdasonde hatt im stand ( warm ) mal 781 mv und auf ein mal 78 mv X( dan wieder 820mv zischen durch 250 mv...
  • Opel Vectra A Aktivkohlefilter Vectra A

    Aktivkohlefilter Vectra A: Hallo mein vectra hat einen Austauschmotor c20ne von einem kadett e.nun habe ich gesehn das beim motorwechsel der aktivkohlefilter vergessen...
  • Oben