Problem mit meinen Vectra B (Nehmerzylinder,..-> Getriebeglocke)

Diskutiere Problem mit meinen Vectra B (Nehmerzylinder,..-> Getriebeglocke) im Vectra - Allgemein Forum im Bereich Opel Vectra Problemforum; Hallo, also ich habe meinen Vectra B Bj.98 vor ca. 1 Monat gekauft. Was uns dummerweise nicht auffiel ist das der Nehmerzylinder (Ausrücklager)...
C

Conge

Frischling
Themenstarter
Dabei seit
04.10.2009
Beiträge
8
Hallo,

also ich habe meinen Vectra B Bj.98 vor ca. 1 Monat gekauft. Was uns dummerweise nicht auffiel ist das der Nehmerzylinder (Ausrücklager) kaputt war.
Aber das Auto war eh sehr billig, daher wollte ich einfach den Schaden beheben lassen und das ganze wär Geschichte.

Also fragte ich bei ca. 10 Werkstätten an was so ein Kupplungswechsel kostet. Die Preise gingen von 890-1400€.
Letzendlich entschied ich mich für Midas, bei denen es ca. 1000€ kostet und ich das Auto am schnellsten repariert bekomme.
Gestern sagten Sie mir am frühen Nachmittag das das Auto fertig sei, etwas später ein weiterer Anruf: Die Getriebeglocke ist kaputt.

Gleich mal hingefahren und sich das genau angschaut.
Zu erkennen war das in der Getriebeglocke ein recht großes Loch war und dahinter ein großes Zahnrad zu sehen war. 3 recht große Scherben davon zeigte er mir.
Er meinte es könnte vorher ein Haarriss vorhanden gewesen sein oder das die Bremsflüssigkeit die aufgrund des hohen Drucks?! und da sie sehr ätzend ist auch damit was zu tun haben könnten.

Bei genaueren hinsehen von Geriebeglocke und Kupplung selbst, war von mir zu erkennen das die Kupplung etwas abgekratzt war und die Getriebeglocke auch an dieser Stelle (wo eben dieses Loch ist und auch an den Scherben) Kratzspuren zu sehen war.
Er sagte sogar das das vorher nicht war. Als sie alles zusammengebaut hatten und dann beim starten, war irgendwas (ich glaub der Motor ist abgestorben) und beim zerlegen fanden sie die Scherben und das Loch.
Irgendwie muss aus meiner Sicht die Kupplung in der Getriebeglocke "gekratzt" haben, aber wie soll das gehn? Wenn die fest angeschraubt ist sollte sich das doch nicht berühren?! Möglicherweise falsche Kupplung? Oder kann das doch irgendwas mit dem Nehmerzylinder zu tun haben?

Also aus meiner Sicht war klar das das die Schuld der Werkstatt ist.
Nach vielen herumreden sind wir zu dem Schluss gekommen, das zumindest 50% der Kosten der Getriebeglocke (er kennt irgendeinen Schrotthändler der sich damit auskennt und das reparieren will.. oder so..) von Midas übernommen werden.

Was haltet ihr davon?
Bin da relativ verzweifelt, da ich nicht wirklich jetzt auch noch eine Getriebeglocke zahlen möchte, aber nicht irgendwelche weiter Kosten aufbringen möchte wie zb. Sachbearbeiter.

Was denkt ihr, was ich tun sollte und was denkt ihr was da passiert ist?

Hoffe auf eure Antworten.
mfg
Constantin
 
Siggi-B-V6

Siggi-B-V6

Co-Admin from passion
Dabei seit
09.12.2004
Beiträge
4.032
Alter
58
Ort
Vallendar
Bei Zweifel ob die Werkstatt einen Fehler gemacht hat oder nicht, würde ich einen unabhängigen Gutachter den Schaden begutachten lassen. Der TÜV kann Dir da weiter helfen.

P.S. Bremsflüssigkeit greift Dir das Getriebe nicht an. Aluminium löst sich davon nicht auf.
 
Thema:

Problem mit meinen Vectra B (Nehmerzylinder,..-> Getriebeglocke)

Problem mit meinen Vectra B (Nehmerzylinder,..-> Getriebeglocke) - Ähnliche Themen

  • Automatikgetriebe Problem Notlauf Gang 2&5

    Automatikgetriebe Problem Notlauf Gang 2&5: Hallo Leute, es handelt sich um einen Vectra c gts V6 Benzin mit Automatik Getriebe. Ich habe das Problem das, ganz willkürlich ohne bestimmte...
  • Opel Vectra c 3.2 Automatik Problem

    Opel Vectra c 3.2 Automatik Problem: Hallo Leute habe ein Problemchen mit meinem Vectra GTS 3.2 Baujahr 2002 mit Automatik Getriebe. Wenn ich starte geht das Getriebe sofort in den...
  • Problem mit Motorelektronik u. KM-Digitalanzeige

    Problem mit Motorelektronik u. KM-Digitalanzeige: Hallo, folgende Probleme beim Vectra B Caravan J96 2.0 i 16 V: 1. Symbol für Motorelektronik leuchtet permanent während der Fahrt. In der...
  • Problem mit meinem OPEL Vectra B20 1999 (136 PS)

    Problem mit meinem OPEL Vectra B20 1999 (136 PS): Guten Tag, ich habe seit einigen Jahren einen 99er Opel Vectra 2.0 16v, das Auto hat 110.000 km auf dem Tacho und macht seit kurzem Probleme, das...
  • P0130/135 Permanentes Lambdasonden Problem

    P0130/135 Permanentes Lambdasonden Problem: Moin, ich fahre einen Vectra B ( Bj.98 ) 1.8 16V X18XE und habe folgendes Problem: Als ich letztes Jahr zum TÜV musste bin ich durch die AU...
  • P0130/135 Permanentes Lambdasonden Problem - Ähnliche Themen

  • Automatikgetriebe Problem Notlauf Gang 2&5

    Automatikgetriebe Problem Notlauf Gang 2&5: Hallo Leute, es handelt sich um einen Vectra c gts V6 Benzin mit Automatik Getriebe. Ich habe das Problem das, ganz willkürlich ohne bestimmte...
  • Opel Vectra c 3.2 Automatik Problem

    Opel Vectra c 3.2 Automatik Problem: Hallo Leute habe ein Problemchen mit meinem Vectra GTS 3.2 Baujahr 2002 mit Automatik Getriebe. Wenn ich starte geht das Getriebe sofort in den...
  • Problem mit Motorelektronik u. KM-Digitalanzeige

    Problem mit Motorelektronik u. KM-Digitalanzeige: Hallo, folgende Probleme beim Vectra B Caravan J96 2.0 i 16 V: 1. Symbol für Motorelektronik leuchtet permanent während der Fahrt. In der...
  • Problem mit meinem OPEL Vectra B20 1999 (136 PS)

    Problem mit meinem OPEL Vectra B20 1999 (136 PS): Guten Tag, ich habe seit einigen Jahren einen 99er Opel Vectra 2.0 16v, das Auto hat 110.000 km auf dem Tacho und macht seit kurzem Probleme, das...
  • P0130/135 Permanentes Lambdasonden Problem

    P0130/135 Permanentes Lambdasonden Problem: Moin, ich fahre einen Vectra B ( Bj.98 ) 1.8 16V X18XE und habe folgendes Problem: Als ich letztes Jahr zum TÜV musste bin ich durch die AU...
  • Oben