Lenkrad "klebt"

Diskutiere Lenkrad "klebt" im Vectra - Allgemein Forum im Bereich Opel Vectra Problemforum; Hi Leute, ich hab ein mehr oder weniger kleines Problem: Und zwar "klebt" mein Lenkrad. ICh weis nicht woher das kommt. Es ist auch nichts...
Johnny

Johnny

Foren As
Themenstarter
Dabei seit
31.01.2006
Beiträge
106
Alter
43
Hi Leute,

ich hab ein mehr oder weniger kleines Problem:

Und zwar "klebt" mein Lenkrad. ICh weis nicht woher das kommt. Es ist auch nichts drübergelaufen oder sonst was....selbst nach 5 km muss ich mir die Hände waschen weil es halt "klebt". Weis einer von euch was das ist? Und wie ich das am besten reinigen kann? B Vectra Bj. Ende 98
 
Siggi-B-V6

Siggi-B-V6

Co-Admin from passion
Dabei seit
09.12.2004
Beiträge
4.032
Alter
57
Ort
Vallendar
Was ist das für ein Lenkrad, ein Leder oder Kunststofflenkrad?
 
J

juergen

Ex Co-Administrator
Dabei seit
13.04.2004
Beiträge
3.361
Reinige am besten das Lenkrad gründlich mit lauwarmen Spüliwasser.
 
Deel

Deel

EX-Moderator & Kummerkastentante
Dabei seit
23.03.2006
Beiträge
2.292
Spüli klingt gut, womit hast du es sonst gereinigt?
Es kann sein, dass sich die Tenside des vorherigen Reinigers durch die Kapilarität festgesetzt haben. Tenside kleben wie Sau! Ein guter Tensidfreier Reiniger auf Phosphatbasis ist für normalsterbliche kaum zu bekommen und sehr teuer.

Also versuch macht klug
 
Johnny

Johnny

Foren As
Themenstarter
Dabei seit
31.01.2006
Beiträge
106
Alter
43
hallo!

das lenkrad wurde vorher nicht mit irgendwelchen "Mittelchen" eingesprüht etc. Ich habe es nun mit warmen Wasser und etwas Spüli saubergemacht aber es ist immer noch nicht besser geworden. Was kann das denn sein ???

PS: Es ist ein Kunstofflenkrad
 
Deel

Deel

EX-Moderator & Kummerkastentante
Dabei seit
23.03.2006
Beiträge
2.292
Das einzige was mir darauf einfallen würde, wäre, dass es mal mit Lösemitteln in Kontakt gekommen ist aber das schließt du ja aus. . .
 
Siggi-B-V6

Siggi-B-V6

Co-Admin from passion
Dabei seit
09.12.2004
Beiträge
4.032
Alter
57
Ort
Vallendar
Es kann auch sein, das das Auto sher lange in der prallen Sonne gestanden hat. Dann gehen die Weichmacher und andere Beimischungen aus dem Lenkrad. Es kann dann kleben und sich langsam auflösen. Da hilft dann nur noch austauschen.
 
Deel

Deel

EX-Moderator & Kummerkastentante
Dabei seit
23.03.2006
Beiträge
2.292
Oder ein stylischer Plüsch-Überzug:D
 
V

Vectra 2.0CD Sport

Gast
Schon mal das gute alte Hausmittel "Essigwasser" probiert?
Etwas Essig in warmes Wasser, und dann mit einem weichen Küchenschwamm das Lenkrad mal richtig abschrubben.:ja:
 
Johnny

Johnny

Foren As
Themenstarter
Dabei seit
31.01.2006
Beiträge
106
Alter
43
essigwasser ? ne noch nicht.... da muß ich erst zur mutter fahren. sowas hab ich net daheim....
 
Deel

Deel

EX-Moderator & Kummerkastentante
Dabei seit
23.03.2006
Beiträge
2.292
Hm, Essigwasser?

Man müsste wissen warum es klebt, dann kann ich auch sagen was für ein Mittelchen man braucht.

Wenn du kein Essigwasser hast kannst du auch Cola nehmen. Kling komisch ist aber so, musst nur mit nem Tuch gut nachwischen. Cola enthält Phosphorsäure.

Sollte das kleben von Handfetten kommen, sollte eher auf ein alkalisches Mittel zurückgegriffen werden.
Tensidverklebte Oberflächen bekommt man mit Säure wieder Fit.
Wenn du mutig bist versuche es mit etwas Lösemitteln
Wenn das nicht hilft, Lenkrad Tauschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Lenkrad "klebt"

Lenkrad "klebt" - Ähnliche Themen

  • Lenkrad Vectra B

    Lenkrad Vectra B: Hallo, habe mir ein originales Lenkrad vom CC geholt, obwohl meiner kein CC ist wollte erstmal Fragen, ob es möglich sei bzw. wie schwer es sei...
  • Blinker geht nicht automatisch zurück / Vectra B

    Blinker geht nicht automatisch zurück / Vectra B: Moin Moin zusammen, ich habe, seit ich meinen Vectra besitze, das Problem, dass der Blinker nach dem Zurücklenken nicht zurückspringt. Ich habe...
  • Lenkrad gerade stellen Vectra C My05

    Lenkrad gerade stellen Vectra C My05: Hi Leute, Bei meinen Vectra musste das CIM gewechselt werden, da es ein gebrauchtes von Ebay war. Musste ich nach dem Einbau festellen, daß der...
  • Opel Vectra C Lenkrad vom OPC Vectra/Astra H oder Corsa C einabuen

    Lenkrad vom OPC Vectra/Astra H oder Corsa C einabuen: Hallo Gemeinde, Ich würde gerne in meinen 2003er Vectra C GTS V6 ein cooles Lenkrad einbauen. Wie im Titel steht, irgendeins aus dem OPC Regal...
  • Mein "neuer" GTS V6

    Mein "neuer" GTS V6: Erstmal ein aktuelles Bild... Gekauft in serienzustand, mit 109tkm, bis auf ein paar Blessuren in gutem Zustand. Was bisher geschah: - Vogtland...
  • Mein "neuer" GTS V6 - Ähnliche Themen

  • Lenkrad Vectra B

    Lenkrad Vectra B: Hallo, habe mir ein originales Lenkrad vom CC geholt, obwohl meiner kein CC ist wollte erstmal Fragen, ob es möglich sei bzw. wie schwer es sei...
  • Blinker geht nicht automatisch zurück / Vectra B

    Blinker geht nicht automatisch zurück / Vectra B: Moin Moin zusammen, ich habe, seit ich meinen Vectra besitze, das Problem, dass der Blinker nach dem Zurücklenken nicht zurückspringt. Ich habe...
  • Lenkrad gerade stellen Vectra C My05

    Lenkrad gerade stellen Vectra C My05: Hi Leute, Bei meinen Vectra musste das CIM gewechselt werden, da es ein gebrauchtes von Ebay war. Musste ich nach dem Einbau festellen, daß der...
  • Opel Vectra C Lenkrad vom OPC Vectra/Astra H oder Corsa C einabuen

    Lenkrad vom OPC Vectra/Astra H oder Corsa C einabuen: Hallo Gemeinde, Ich würde gerne in meinen 2003er Vectra C GTS V6 ein cooles Lenkrad einbauen. Wie im Titel steht, irgendeins aus dem OPC Regal...
  • Mein "neuer" GTS V6

    Mein "neuer" GTS V6: Erstmal ein aktuelles Bild... Gekauft in serienzustand, mit 109tkm, bis auf ein paar Blessuren in gutem Zustand. Was bisher geschah: - Vogtland...
  • Oben