meine Lösung:
Die Turbine des Flugzeugs schiebt in eine Richtung, also eine Kraft gewisser Grösse zieht oder schiebt das Flugzeug nach vorne.
jetzt nehmt ein Spielauto, gebt vorne eine Schnur dran, wo man ziehen kann (als Ersatz für die Turbinen, ob man jetzt schiebt oder zieht ist prinzipiell gleich, da die Kraft in die gleiche Richtung geht)
als nächstes gebt ihr ein Blatt unter das Auto und macht folgende Versuche:
a) jemand fängt einfach an, vorne an der Schnur in eine Richtung zu ziehen, das Blatt Papier soll hier noch fix positioniert sein: Ergebnis: Auto bewegt sich nach vorne.
b) jemand fängt an zu ziehen vorne, gleichzeitig zieht jemand das Blatt Papier unter dem Auto rückwärts als Simulation für das Laufband:
Ergebnis: Auto bewegt sich nach vorne, die Räder drehen sich schneller bzw. doppelt so schnell
Fazit: wenn sich ein Auto bewegt, dann bewegt sich auch ein Flugzeug, sobald es schnell genug ist und genug auftrieb ist, dann hebt es ab.
Dieser Versuch ist übrigens leicht nachzumachen: nehmt den Kleinen ihr Spielzeug weg!!!!
