
Pedro
Tripel-As
Themenstarter
Hallo ihr Lieben.
Ja, nun ist es so weit.
Eine Kaufenpfehlung von euch.
Ich betreibe z.Zt. die gesammte Muke mit einem JVC KD-G322.
4 x 19 Watt SINUS-Leistung.
Also ich den Vecci bekommen habe, waren die Oris-Lautsprecher alle zerfetzt.
Heck betreibe ich nun mit McAudio. Mit einer Frequenzweiche die Hoch und Mittel geblockt.
Vorne/Türen zunächst Blaupukt MKII GT-Serie.
Nun wollte ich die Hochtöner wechseln.
Laut Anleitung Blaupunkt benötigen die keine Frequenzweiche dafür. Einfach Parallel zu den 160er Doorspeaker.
Supi. Weil Frequenzweiche ist ja da fast nicht möglich mit den Originalkabeln, Ich denke, das ist bei den Hochtönern ohne Cockpit-ausbau ein Kabelwechsel nicht möglich ist, oder?
Naja. Die Hochtöner von Blaupunkt klangen echt toll. Viiiiiiel besser als die Oris.
Aber leider nur ca. 5 Minuten. dann begannen sie zu klappern und zu schnarren, und fielen ganz aus.
Dabei wurde die Spule extrem Heiss.
Momentan komme ich nicht darauf wieso. Ist mir ein Rätsel.
Dann runter in den Keller. Da habe ich noch von Ebay solche hoch gepriesenen neuartigen Hochtöner. Mit hochgelobten, linearen Frequenzgang. Ebenfalls Parallelbetrieb.
Klingen grauenhaft. Pieksen richtig im Ohr. Musste Trebel auf -4 (Bis -6 geht die Skala) stellen um es zu ertragen. Normal müssten die Waffenscheinpflichtig sein, weil man damit jemand wirklich quälen kann.
Komischerweise kann ich aber nicht die volle Leistung fahren. Ab Lautsprecher "40" (Skala geht bei Volume bis 50) machen aber auch die sehr sonderbare Geräusche.
Wer kann helfen? Was läuft da falsch?
Wer kann mir Hochtöner nennen, die keine Probleme ohne Frequenzweiche machen, einen tollen Klang haben, und extrem belastbar sind?
Ja, nun ist es so weit.
Eine Kaufenpfehlung von euch.

Ich betreibe z.Zt. die gesammte Muke mit einem JVC KD-G322.
4 x 19 Watt SINUS-Leistung.
Also ich den Vecci bekommen habe, waren die Oris-Lautsprecher alle zerfetzt.
Heck betreibe ich nun mit McAudio. Mit einer Frequenzweiche die Hoch und Mittel geblockt.
Vorne/Türen zunächst Blaupukt MKII GT-Serie.
Nun wollte ich die Hochtöner wechseln.
Laut Anleitung Blaupunkt benötigen die keine Frequenzweiche dafür. Einfach Parallel zu den 160er Doorspeaker.
Supi. Weil Frequenzweiche ist ja da fast nicht möglich mit den Originalkabeln, Ich denke, das ist bei den Hochtönern ohne Cockpit-ausbau ein Kabelwechsel nicht möglich ist, oder?
Naja. Die Hochtöner von Blaupunkt klangen echt toll. Viiiiiiel besser als die Oris.
Aber leider nur ca. 5 Minuten. dann begannen sie zu klappern und zu schnarren, und fielen ganz aus.
Dabei wurde die Spule extrem Heiss.
Momentan komme ich nicht darauf wieso. Ist mir ein Rätsel.
Dann runter in den Keller. Da habe ich noch von Ebay solche hoch gepriesenen neuartigen Hochtöner. Mit hochgelobten, linearen Frequenzgang. Ebenfalls Parallelbetrieb.
Klingen grauenhaft. Pieksen richtig im Ohr. Musste Trebel auf -4 (Bis -6 geht die Skala) stellen um es zu ertragen. Normal müssten die Waffenscheinpflichtig sein, weil man damit jemand wirklich quälen kann.
Komischerweise kann ich aber nicht die volle Leistung fahren. Ab Lautsprecher "40" (Skala geht bei Volume bis 50) machen aber auch die sehr sonderbare Geräusche.
Wer kann helfen? Was läuft da falsch?
Wer kann mir Hochtöner nennen, die keine Probleme ohne Frequenzweiche machen, einen tollen Klang haben, und extrem belastbar sind?