Die ganzen Obercoolen haben BÖ-SE

Gibt jetzt aber eh BK also von daher...
C und CE ist LKW...
Wieso gibts da jezt BK? oO Wofür is das noch gleich Abkürzung? (nee bin nich zu faul um zu gucken wo du herkommst) *lach*
.
.
.
EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :
.
Also ich kann dir auch zu nem A Vecci raten.Der ist leicht und gut bekömmlich.

Und du bekommst einen recht gut erhaltenen auch für nen angenehmen preis.

Na und der andere grund ist Avecci ist geil

Schön kantig.
Also ich würde meinen nicht mehr her geben wollen einzige was ein bisschen schade ist das ich meinen nur mit 75 ps bekommen habe aber einen 11 jahre alten vectra mit 54 tkm für 1500 eu ohne jeden rost kann man nichts sagen.
Die einzige sache ist das der wagenwert mit anbauteilen schnell verdoppelt ist.
Gruss Thorsten
Gut bekömmlich ^^ krieg ich davon also keine verdauungsschwierigkeiten ?
GENAU!
Das isses nämlich, das kantige! Vectra B is ja auch noch ganz korrekt, auf jeden Fall, Vectra C würd ich mir net koofen glaub ich, aber Vectra A is für mich doch das höchste der Gefühle ^^
Genau wieso hat deiner eigentlich nur 75 PS? Hab mich schon gewundert...
Und wie is das nochma mit den Tonnenkilometer? Wieviele km hatte der also schon runter? (klein doofi bin)
Hmmm danke nochmal ^^
Lg Sca
.
.
.
EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :
.
Jaja, die Männerschaft...wieder fleißig am posten hier
Sei erstmal herzlich Willkommen in unserem Club Scarlett

Der Vectra A ist schon ein schickes Auto und hat gegenüber dem B Vectra noch etwas mehr Platz im Innen sowie Kofferraum. Es liegt natürlich in der Natur das der A Vectra als Erstmodel nicht nur älter als die B Generation ist sondern auch eine höhere Rostwahrscheinlichkeit hat. Wenn würde ich mich an deiner Stelle nach einem A Vectra ab Baujahr 92 umsehen. Die haben im Gegensatz zu den Baujahren davor schon eine etwas verbesserte Metallsubstanz. Ab 800 Euro bekommst du da schon A Vectras. Ganz wichtig dabei ist dir dein Wunschkandidaten genau unter die Lupe zu nehmen. Optimal ist es wenn du jemanden an der Hand hast der ein bisschen Ahnung von Autos hat und so die Knackpunkte mal checken kann. Die Radläufe sowie Schweller, Federaufnahmen und die Motoraufhängung sollte schon genau inspiziert werden. Ein kleiner Tip aus eigener Erfahrung. Ein Schiebedach ist zwar gut und schön verstärkt aber die Rostgefahr da überall dort wo Wasser durchläuft Undichtigkeiten entstehen können die du auf Anhieb nicht siehst. Da hast du schnell mal die Schweller am gammeln oder Wasser im Kofferraum.
So, nun wünsche ich dir aber viel Spaß hier bei uns und viele nützliche Tips für dich !
Danke sehr! ^^
Also erstmal danke... aber ich werd mit einem T geschrieben

*heul*
Der A-Vectra hat mehr Platz? Das is super! Bass-Ausbau ^^ *freu*
obwohl, die Bierkisten müssen ja noch rein... *träum*
Höhere Rostwahrscheinlichkeit? Hmmm hab ich mir fast gedacht
Aber naja wir Opelfans geben das ja auch net wirklich gern zu mit dem Rost bei Opel, oder...
Ab 92? Geil muss ich mir merken!!!! Super wenn man soviele tips bekommt...
Genau, ich nehm einen Opelschrauber mit, der is Kfz-mechatroniker... schraubt an nem alten C-Kadett und 10 andern autos, der taugt doch sicher was, oder?

Okay danke ^^ *alles im Hirn speichert*
Also und lieber kein Schiebedach nehmen?
Und
DANKE nochmal!!!
Super Forum!!!
Lieber Gruß
von Sca
.
.
.
EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :
.
Ahhhso und was ich noch fragen wollte - bin ich "0-Poster", weil ich neu bin?