
Coachmann
Doppel-As
Themenstarter
Wollte auf diesen Weg meinen (langersehnten) Umbau mal an den Mann bringen. Breitbau Vectra B Caravan... 

(...aus Kunststoff)
Grund dieses dann doch relativ extremen Umbaus war aber eine Banalität namens Rost - wie so oft bei nem 96er Baujahr...
Nen Kumpel hats mitbekommen und, infolge eines noch offenen Gefallens für meinereiner, vorgeschlagen: "...wenn dann richtig! Felgen kriegn wir scho unter..."
Bis dahin waren die 8,5x17 auf der VA und die 9,5x17 auf der HA reichlich genug für die Serienradläufe - aber, wie gesagt, der Rost hatte sich allem angenommen.....
Nun standen 10,5ET8 für die HA und 20er Spurplatten für VA im Raum. Klang am anfang noch nich so gravierend, bis die Felgen mit 255/40ern auf den 10,5ern druntergeschraubt wurden....
"Na gut, wird doch bisl mehr Arbeit..." war der einzige Kommentar begleitet von nem hörbarem Zähneknirschen.
Also gings los - Skizzen und ran...
Am wichtigsten war mir, das keine riesigen Trittbretter von Schwellern rauskommen, bzw. keine monströsen Schürzen...
Alles in allem: der komplette Umbau sollte mit Serienteilen bewerkstelligt werden,die auf die neuen Felgendimensionen angepasst werden sollten - gerade bei der Sportfront hoffe ich, das die Fangemeinde dieser Schürze mir das verzeihen wird!
Nach nun fast 6 Monaten steht er soweit relativ fertig da. Bis auf paar Kleinigkeiten wie neuer Auspuff und bischen Klinkerkram wie Zierleisten und Lippe etc.
Wird aber alles noch in nächster Zeit...
Breitbau war zwar eher was aus den letzen 10 Jahren des letzten Jahrhunderts (klingt geil...) aber meinen Nerv hats voll getroffen....
Passend sieht irgendwie anders aus....
Sah zwar am Anfang bisl wüst aus, aber so langsam gings los...
Schön is irgendwie anders...
Aber zum Schluß wars doch noch toll...................



Muß aber ehrlich gestehen...... auf den Fotos kann man die Breite nich so wirklich erfassen
Der Rest der Umbauten steht natürlich fein detaliert in meiner Garage....
(Hach ich freu mich!)



Grund dieses dann doch relativ extremen Umbaus war aber eine Banalität namens Rost - wie so oft bei nem 96er Baujahr...
Nen Kumpel hats mitbekommen und, infolge eines noch offenen Gefallens für meinereiner, vorgeschlagen: "...wenn dann richtig! Felgen kriegn wir scho unter..."
Bis dahin waren die 8,5x17 auf der VA und die 9,5x17 auf der HA reichlich genug für die Serienradläufe - aber, wie gesagt, der Rost hatte sich allem angenommen.....
Nun standen 10,5ET8 für die HA und 20er Spurplatten für VA im Raum. Klang am anfang noch nich so gravierend, bis die Felgen mit 255/40ern auf den 10,5ern druntergeschraubt wurden....
"Na gut, wird doch bisl mehr Arbeit..." war der einzige Kommentar begleitet von nem hörbarem Zähneknirschen.
Also gings los - Skizzen und ran...
Am wichtigsten war mir, das keine riesigen Trittbretter von Schwellern rauskommen, bzw. keine monströsen Schürzen...
Alles in allem: der komplette Umbau sollte mit Serienteilen bewerkstelligt werden,die auf die neuen Felgendimensionen angepasst werden sollten - gerade bei der Sportfront hoffe ich, das die Fangemeinde dieser Schürze mir das verzeihen wird!
Nach nun fast 6 Monaten steht er soweit relativ fertig da. Bis auf paar Kleinigkeiten wie neuer Auspuff und bischen Klinkerkram wie Zierleisten und Lippe etc.
Wird aber alles noch in nächster Zeit...
Breitbau war zwar eher was aus den letzen 10 Jahren des letzten Jahrhunderts (klingt geil...) aber meinen Nerv hats voll getroffen....



Passend sieht irgendwie anders aus....




Sah zwar am Anfang bisl wüst aus, aber so langsam gings los...




Schön is irgendwie anders...
Aber zum Schluß wars doch noch toll...................










Muß aber ehrlich gestehen...... auf den Fotos kann man die Breite nich so wirklich erfassen

Der Rest der Umbauten steht natürlich fein detaliert in meiner Garage....

