
Frau am Steuer
Mitglied
Themenstarter
Hallöchen, ja, eine Frage zum Astra meiner Freundin (ich selbst fahre vectra und sie ist forum-technisch nicht so firm...)
Also:
Vor ihrer Reise von Nord- nach Süddeutschland letzte Woche stellte meine Freundin Ölflecken unterm Auto fest. Sie zur Werkstatt mit Info: Ölwannen-Dichtung defekt. Austausch, 250 Euro los. Ab nach Hause. Über Nacht wieder Ölfelck unterm Auto . Freundin fährt trotzdem gen Süden. Hier jeden Tag Ölverlust, vor der Rückfahrt einen halben Liter nachgefüllt, zurück nach Norden, ab in die gleiche Werkstatt. Aussage dort: jetzt ist es plötzlich ein undichter Simmering an der Kurbelwelle (welcher? Unbekannt). Austausch kostet unter 100 Euro, ABER MAN SOLLTE GLEICH DEN ZAHNRIEMEN MITMACHEN, der wäre ja auch bald fällig (Astra hat 100.000 km). Kostet dann 300-400 Euro.
Wie schätzt ihr die Sache ein? Meine Freundin hat nicht viel Geld und kann sich eine größere Reparatur wie den Zahnriemenwechsel zurzeit echt nicht leisten.
Also:
Vor ihrer Reise von Nord- nach Süddeutschland letzte Woche stellte meine Freundin Ölflecken unterm Auto fest. Sie zur Werkstatt mit Info: Ölwannen-Dichtung defekt. Austausch, 250 Euro los. Ab nach Hause. Über Nacht wieder Ölfelck unterm Auto . Freundin fährt trotzdem gen Süden. Hier jeden Tag Ölverlust, vor der Rückfahrt einen halben Liter nachgefüllt, zurück nach Norden, ab in die gleiche Werkstatt. Aussage dort: jetzt ist es plötzlich ein undichter Simmering an der Kurbelwelle (welcher? Unbekannt). Austausch kostet unter 100 Euro, ABER MAN SOLLTE GLEICH DEN ZAHNRIEMEN MITMACHEN, der wäre ja auch bald fällig (Astra hat 100.000 km). Kostet dann 300-400 Euro.
Wie schätzt ihr die Sache ein? Meine Freundin hat nicht viel Geld und kann sich eine größere Reparatur wie den Zahnriemenwechsel zurzeit echt nicht leisten.