Anhängervorrichtung

Diskutiere Anhängervorrichtung im Vectra - Allgemein Forum im Bereich Opel Vectra Problemforum; Hallo an alle, ich besitze seit kurzen einen Vectra C Caravan und möchte mir nun eine Anhängvorrichtung anbauen. Meine Frage wäre nun, weiß...
IcemanVectra

IcemanVectra

Mopedschrauber
Themenstarter
Dabei seit
08.09.2009
Beiträge
18
Ort
Ö / NÖ
Hallo an alle,
ich besitze seit kurzen einen Vectra C Caravan und möchte mir nun eine Anhängvorrichtung anbauen.

Meine Frage wäre nun, weiß jemand wie teuer diese Schwenkbare ist, sprich die mit dem Hebel im Kofferraum zum Bedienen ist?

Danke für eure Infos.
 
Micha0670

Micha0670

Herr der Schraubendreher
Dabei seit
24.03.2007
Beiträge
1.027
Alter
55
Ort
Dormagen / NRW
Guck einfach mal bei Opel: -klick-

Dort steht die schwenkbare AHK mit 993,-Euro
Dann kommt noch der E-Satz dazu mit 139,-Euro

Und der Einbau zuzüglich dem Freischalten von dem ganzen Spaß beim FOH.
Frag am besten mal direkt dort nach was dich der Spaß kosten würde ;(.

LG,
Michael
 
Sport-Laster

Sport-Laster

Schichtcheffe
Dabei seit
14.08.2008
Beiträge
1.515
Alter
44
Ort
Schwabenländle
Hy,
ich glaub eine schwenkbare nachrüsten ist viel Stress, wegen dem Hebel. Wenn ich es zu machen hätte, würd ich ne normal abnehmbare nachrüsten. Die wird vermutlich nicht mal die Hälfte kosten und den Knopf drücken, den Kugelkopf rausziehn und das Ding in Kofferraum hauen, is ja net son Stress.
 
Micha0670

Micha0670

Herr der Schraubendreher
Dabei seit
24.03.2007
Beiträge
1.027
Alter
55
Ort
Dormagen / NRW
Kann nur gut sein das die dann auch freigeschaltet werden muss X(.
Bei der bei meinem Vectra verbauten schwenkbaren AHK ist das so das, wenn ich einen Anhänger ankuppel und angeschlossen habe, das hintere PDC-System deaktiviert ist.
Außerdem soll auch, wohl nur bei 13-poligen Anhängern, das Nebelschlußlicht am Vectra abgeschaltet sein (hab ich noch nicht überprüft).

LG,
Michael
 
double-p

double-p

Doppel-As
Dabei seit
13.02.2007
Beiträge
209
Alter
53
Ort
Buxtehude
Kann nur gut sein das die dann auch freigeschaltet werden muss X(.
Dewegen steht da ja auch
Anhängerzugvorrichtung, abnehmbar (67 36 109)
Mit abnehmbarem Kugelkopf. Max. Zuglast von 2.000 kg. Max. Stützlast 78 kg. Für Caravan. In Verbindung mit Elektrischer Ausrüstung 67 36 195/196/197.
Kost dann auch nur 289 EURs statt 993. ?(
 
Micha0670

Micha0670

Herr der Schraubendreher
Dabei seit
24.03.2007
Beiträge
1.027
Alter
55
Ort
Dormagen / NRW
Naja, nur grundsätzlich hat das verbauen des E-Satzes nichts mit dem freischalten zu tun.
Erst wenn das Trailermodul in der REC eingesteckt wird muss auch freigeschaltet werden.
Ansonsten könnte der komplette Kabelsatz auch mittels Relais "dazwischen" geklemmt werden.

LG,
Michael
 
Sport-Laster

Sport-Laster

Schichtcheffe
Dabei seit
14.08.2008
Beiträge
1.515
Alter
44
Ort
Schwabenländle
Währe vermutlich das günstigste. Wobei es bei Ramader meine ich auch Module dafür gibt, bin mir aber nicht sicher. Das BC Modul für den B Vecci gibts jedenfalls
 
IcemanVectra

IcemanVectra

Mopedschrauber
Themenstarter
Dabei seit
08.09.2009
Beiträge
18
Ort
Ö / NÖ
Eine kurze Frage hätte ich noch.
Ist es sehr schwierig die Elektrik selbst zu verlegen?
Gibt es vielleicht sogar eine Montageanleitung zum E-Satz?

Danke für eure Hilfe.
 
Micha0670

Micha0670

Herr der Schraubendreher
Dabei seit
24.03.2007
Beiträge
1.027
Alter
55
Ort
Dormagen / NRW
Hi Iceman,

das kommt darauf an was und wie du es anstellst ;(.
Bei der "Billig"-Lösung, wo du alle Signale für den Hänger mittels Relais abgreifst brauchst du kein Tech2.
Es muss aber mit Relais gearbeitet werden da sonst das Check-Control spinnt wegen der PWM mit der die Leuchtmittel überprüft wird.
Außerdem brauchst du, wenn ich mich nicht irre, zwingend eine zusätzliche Kontrolllampe die dir anzeigt ob der Blinker am Hänger blinkt oder nicht.

Die Anleitung für den Standard (nicht schwenkbar & 7-polig) so wie Opel es vorsieht findest du hier: -klickmich-

Hier die zusätzliche Anleitung für den Einbau des Trailermoduls (13-poliger E-Satz beim Caravan): -klickmichauch-

Und falls es interessiert, hier die Montageanleitung für die schwenkbare AHK mit integrierter 13-poligem Stecker (dann wird wohl nur noch das Trailermodul gebraucht): -klickwenndumagst-

Ich hoffe das hilft dir weiter.
LG,
Michael
 
G

Gast4848

Gast
Also der erste grundlegende Unterschied ist das Baujahr.

Der Vor-Facelift hat nämlich ein extra Modul, welches an das REC angesetzt wird und muss in mehreren Steuergeräten auf vorhanden gesetzt werden. (hoffe ich verwechsel das jetzt net mit was)

Der Facelift hat dieses schon integriert in jedem REC und der Stecker (kein Modul) wird einfach auf den vorhanden Steckplatz an REC gesteckt. Muss dann soweit ich mich erinner nur in 2 Steuergeräten auf vorhanden gesetzt werden.


Also mit em Tech2 muss man so oder so ran, denn auch die Nachrüstsätze sind für das CAN-System ausgestattet. Das System muss nämlich für die Lampenkontrolle und das blinkersignal wissen, wieviel Lampen dran hängen, sonst kann es zu Fehlern kommen! Ist aber alles halb so wild.

Ich hab bei mir ne normale abnehmbare Brink Kupplung montiert. War innerhalb eines Nachmittags gegessen und programmieren war auch in paar minuten getan. Alles halb so wild - aber würd an deiner Stelle ma die Zubehörpreise vergleichen.
 
vectracst40

vectracst40

Mopedschrauber
Dabei seit
05.12.2009
Beiträge
18
Alter
47
Ort
GG
Hallo zusammen.
Ich hab mir die Schwenkbare AHK montiert und muß sagen echt klasse Sache.
In 2Std komplett montiert mit E-Satz. Kurz an Tech2 und fertig.
Ich habe diese Kupplung gewählt wegen der höheren zulässigen Stützlast von 86kg.
Gruß Steffen
 
schneckenmacher

schneckenmacher

Foren As
Dabei seit
28.10.2009
Beiträge
119
Alter
39
Ort
Calw
Also ich würde mich auch für die schwenkbare entscheiden. bei den meisten anderen steht ja drin das ich einen Hechschürzenausschnitt brauche. Und ich will meinen OPC Diffusor nicht zersägen.

mfg
 
Thema:

Anhängervorrichtung

Oben