Zugmaschine Vectra?

Diskutiere Zugmaschine Vectra? im Vectra - Allgemein Forum im Bereich Opel Vectra Problemforum; Servus, bin erst neu hier reingeschneit und hab auch gleich mal ne Frage! Ich suche nen Kombi...und zwar der auch nen Pferdeanhänger mit nem Pferd...
H

horsepower

Frischling
Themenstarter
Dabei seit
22.06.2009
Beiträge
3
Servus,
bin erst neu hier reingeschneit und hab auch gleich mal ne Frage! Ich suche nen Kombi...und zwar der auch nen Pferdeanhänger mit nem Pferd ziehen kann! Denke der Vectra mit 1500kg Zuglast ist da ausreichend, oder was habt ihr so für Erfahrungen?

Hab jetzt auch nen günstigen gesehen, 1. Hand, Bj.96 hat allerdings schon 151.000 runter und ist nen Automatik!!

Im Prinzip würd ich ja gern wieder nen Automatik fahren, aber bei dem Alter ist ja das Risiko recht groß das es sich bald verabschiedet...oder?

thx4hlp
 
Michablitz

Michablitz

Gelber Engel
Dabei seit
29.03.2006
Beiträge
3.025
Alter
41
Ort
Freital
AW: Zugmaschine Vectra??

Also meine Anhängelast ist geringer als 1500kg

Die lag so bei 1100kg
 
Vectra CDX

Vectra CDX

MESSIAS
Dabei seit
03.10.2002
Beiträge
5.266
Ort
Kiel
AW: Zugmaschine Vectra??

Für einen Pferdeanhänger würde ich keinen Vectra-B als Zugfahrzeug nehmen. Der 2,5 Caravan darf maximal 1500kg ziehen. Ein Pferd mit 700kg plus ein Anhänger mit 800kg ergibt schon 1500kg. Du bist mit einem Pferd schon am Limit. Mit Frontantrieb hast du auf nassem Rasen sowieso die A-Karte. Als Zugfahrzeug für einen Pferdeanhänger würde ich eher einen Omega-B nehmen...oder einen 124er bzw. 210er. Damit kannst du auch mal 2 Pferde mitnehmen.
 
H

horsepower

Frischling
Themenstarter
Dabei seit
22.06.2009
Beiträge
3
AW: Zugmaschine Vectra??

Hmm...ich dachte der 2.0l hat schon 1,5t zuglast?! :rolleyes:

Vom omega hab ich bislang nur schlechtes gehört...von wegen anfälligkeit und so.
 
Blue Crush

Blue Crush

Doppel-As
Dabei seit
27.02.2008
Beiträge
237
AW: Zugmaschine Vectra??

Bei meinem 2.2er DTi waren 1.600 Kg Anhängelast eingetragen.

Beim Omega würde ich nur den 2.5er DTi Facelift empfehlen, alles andere ist meiner Meinung nach zu schwach. Mein Nachbar hat nen Omega V6, mit dem habe ich letztens ne leere Kadett Karosse zum Schrott gebracht und daran hatte der schon schwer zu ackern. Selbst auf dem Heimweg mit leerem Hänger (500Kg) kam er kaum in die Hufe. Beim 2.5er DTi merkt man den Hänger hintendran bei der Beschleunigung garnicht.
 
C

CaptCha

Eroberer
Dabei seit
21.03.2009
Beiträge
92
Alter
46
Ort
Hochwald
AW: Zugmaschine Vectra??

Mein 2.2er hat 1.500 kg gebremst / 695 kg ungebremst.
 
Vectra CDX

Vectra CDX

MESSIAS
Dabei seit
03.10.2002
Beiträge
5.266
Ort
Kiel
AW: Zugmaschine Vectra??

Hmm...ich dachte der 2.0l hat schon 1,5t zuglast?! :rolleyes:
Der 2,0 Caravan mit Automatik darf 700 Kg ungebremst, 1200 Kg gebremst und 1500 Kg gebremst bis 10% Steigung (!!) ziehen.


Allgemein wurde ich so schwere Anhänger nur ein Fahrzeug mit Heck-/Allradantrieb nehmen. Mit Frontantrieb wirst du nicht glücklich...
 
H

horsepower

Frischling
Themenstarter
Dabei seit
22.06.2009
Beiträge
3
AW: Zugmaschine Vectra??

Danke für die bisherigen antworten! aber mein hänger wiegt leer nur 600kg und mein pferd wenn es hochkommt auch 600kg...das wären dann 1200kg.

und ich brauch den vectra nur ca. 1x in der woche von der weide (auf nem schotterweg) bis zum reitstall (straße). also keine ausflüge über stock und stein.
ist der dann echt immer noch zu kleinmotorisiert??
 
Zuletzt bearbeitet:
Maik_2000

Maik_2000

Routinier
Dabei seit
03.03.2009
Beiträge
656
Ort
Niedersachsen zw. Bremen und Hamburg
AW: Zugmaschine Vectra??

Die allgemeine Aussage hier kann ich bestätigen, mit meinem Vectra,
136 Ps, Fronttriebler, und automatik, habe ich neulich bei Regen den Wagen meiner Frau abgeholt, ( Corsa B ) ich war so am Kotzen, weil wirklich nichts passierte wenn ich auf`s Gas ging... Und das über eine Strecke von knapp 150 Km !
@ Horsepower :
Du sagst selber das es ein Schotterweg ist, über den du fahren mußt, mit einem normalen Frontler, denke da wirst du bei Regen kaum Chancen haben überhaupt loszukommen... Und bedenke, es wird auch wieder Winter !
Wie schon gesagt wurde, entweder Allrad, oder ne Heckschleuder, sonst siehste wahrscheinlich alt aus...
 
Siggi-B-V6

Siggi-B-V6

Co-Admin from passion
Dabei seit
09.12.2004
Beiträge
4.032
Alter
57
Ort
Vallendar
AW: Zugmaschine Vectra??

Um ein Pferd zu ziehen ist es wirklich besser einen Hecktriebler oder einen Allrad zu nehmen. Stell Dir mal vor es ist naß und Du mußt am Berg anfahren. Klappt mit Pferd so gut wie gar nicht.

Wenn es ein Opel sein soll dann Omega oder Signum, je nachdem was man ausgeben möchte.
 
Siggi-B-V6

Siggi-B-V6

Co-Admin from passion
Dabei seit
09.12.2004
Beiträge
4.032
Alter
57
Ort
Vallendar
AW: Zugmaschine Vectra??

Jo, Asche auf mein Haupt. Ich meine den Insignia als Allrad.
 
M

misterY

Schichtcheffe
Dabei seit
19.08.2006
Beiträge
1.870
AW: Zugmaschine Vectra??

Aber ein Insingia mit 2.0T oder 2.8T ist doch eine andere Preisklasse, oder? Man kann ja nicht 4000€ für einen Vectra B 2.0 mit einem neuen Insignia für das 10-fache vergleichen.

Ich würde auch zum Omega 2,5TD raten. Aber um mehr zu sagen, müsstest du noch sagen, was du sonst so mit dem Wagen machst, ausser einmal die Woche einen Hänger zu ziehen. Fahrporfil, Gesamtjahresfahrleistung, etc.
 
Maik_2000

Maik_2000

Routinier
Dabei seit
03.03.2009
Beiträge
656
Ort
Niedersachsen zw. Bremen und Hamburg
AW: Zugmaschine Vectra??

Was die Anhängelasten betrifft, kann ich irgendwie nur lächeln, mein Vecci darf nur 1500 Kg bis 10 % fahren, obwohl gute, große Bremsen, aber eine bekannte von mir, fährt einen uralten Volvo V 70, ich glaube der ist Bj. 85 ?
Wenn ich sehe was die dahinterhängen darf, und dies auch tut, ( 2 Große Pferde, jeden 2. Tag ) Ich weiß nicht. Das ding kommt fast gar nicht in gang, die Bremsen sind so groß wie mein Pizzaschneider in der Küche, darf aber 2,5 t ziehen... ( Fz. Schein, habs gesehen )
 
Larry

Larry

Foren As
Dabei seit
07.12.2004
Beiträge
134
Alter
50
AW: Zugmaschine Vectra??

Hallo,

ich kann mich auch nur meinen Vorredner anschließen.

Ich fahre auch einen Vectra B als Limo.
Habe letzte Wochen einen Tandemanhänger (400kg leer) hinter dem Wagen gehabt und er war vielleicht mit 500kg Steinen beladen.
Dummerweise war etwas mehr Gewicht vor der Achse des Hängers.
Ich dann los geschossen und an einer Ampel als erster angehalten, wegen Rot!8)
Nun war es am regnen und vor mir war mit weißer Farbe der Fußgängerüberweg markiert.
Meist Du, ich wäre normal losgekommen, mit durchdrehenden Rädern habe ich mich vom Fleck bewegt.
Einen Pferdeanhänger würde ich nicht hinterhängern, es sei man fährt
einmal im Jahr damit durch die Gegend.

Gruß, Larry
 
Micha0670

Micha0670

Herr der Schraubendreher
Dabei seit
24.03.2007
Beiträge
1.027
Alter
54
Ort
Dormagen / NRW
Ich hätte nicht gedacht das es da so Unterschiede gibt.
Mein Vectra C Caravan darf 1.700kg ziehen - unser WoWa hat maximal 1.500kg.
Okay, bei Nässe ist es auch nicht wirklich schön aber dank (des äußerst selten eingreifenden) ESP und vernünftiger Fahrweise habe ich keine Probleme.

Ansonsten, wenn es um den Omega geht - ich empfehle ne Reihensechser aus der A Serie. Entweder einen 2.6er (den hatte ich) oder einen 3.0L.
Da macht auch das fahren an Sich noch Spaß.

LG,
Michael
 
Blue Crush

Blue Crush

Doppel-As
Dabei seit
27.02.2008
Beiträge
237
Ansonsten, wenn es um den Omega geht - ich empfehle ne Reihensechser aus der A Serie. Entweder einen 2.6er (den hatte ich) oder einen 3.0L.
Beim Omega A gibt es aber auch Unterschiede. Mein Nachbar hatte est nen 2.0er, der durfte 1.200Kg ziehen, sein 3.0er später 1.400Kg.
Sein Omega B hat ne Anhängelast von 1.900Kg, der 2.5er DTi Facelift von meinem FOH darf 2.200Kg ziehen... also erst in die Pappiere schauen vor dem Kauf ;(

Von nem Insignia als Zugfahrzeug würde ich generell abraten, ich bin schon einige Diesel und Benziner gefahren, vom Anzug her waren die bis jetzt alle lahmer als mein Vectra B 2.2DTi.
 
Micha0670

Micha0670

Herr der Schraubendreher
Dabei seit
24.03.2007
Beiträge
1.027
Alter
54
Ort
Dormagen / NRW
Beim Omega A gibt es aber auch Unterschiede. Mein Nachbar hatte est nen 2.0er, der durfte 1.200Kg ziehen, sein 3.0er später 1.400Kg...
Deswegen hatte ich Reihensechser (= 6 Zylinder Maschine) geschrieben.
Aber deine Angaben können nicht stimmen. Zum 2.0 habe ich keine Infos, zweifel die 1200kg aber an.
Mein 2.6er hatte (laut Papiere) eine Anhängerlast bei gebremsten Hängern von 1.600kg / ungebremst 720 kg
(und unter Bemerkungen, Ziffer 28, steht: 1900 kg bis 10% Steigung).
Der 3.0 6Zylindermotor, egal ob nun normal oder 24 V, hatte definitiv eine höhere Anhängelast.

Aber btt, es geht hier um den Vectra B ;(.

LG,
Michael
 
B

Bunni72

Gast
Hey Leute, ein Thema was mich auch sehr interessiert.....will kein neues Thema dafür öffnen !
Wir haben unseren feststehenden Wohnwagen verkauft und dachten uns, so zwei bis vier mal im Jahr, einmal langer Urlaub und dann mal 3 Wochenenden im Umkreis von 500 km mit nem kleineren Wohnwagen (bis 1.200kg zGG) sollte unser Vecki packen.
Wer von Euch hatte denn mal nen Vectra a 2.0 Automatik und hatte ihn mit Wohnwagen genutzt ?
Unser "Opa" ist Bj 1994 und hat genüßliche 135.000km auf der Nadel. Mit stolzen 52.000km hat er ne neue Automatik bekommen :o(
Anhängelast gebremst werden uns 1.350kg zugesprochen....

Tut mir nen gefallen, von wegen "bei nasser Fahrbahn kommste nicht weg" was ich hier öfters gelesen habe, verschont mich, ich will mit Wohnwagen keine Stechen fahren, sondern genüßlich reisen.
Ach und wenn ich die Kohle für nen Diesel hätte, würde ich hier keine Erfahrungsberichte erfragen :ja:

Seit so gut, mir ganz objektiv für einen Wohnwagen an meinem Vecki Antworten zu geben.
Die maxim. Anhängelast will ich eh nicht ausnutzen, eher pendel ich mich aktuell bei 1.150kg ein.

Besten Dank
 
Vectra CDX

Vectra CDX

MESSIAS
Dabei seit
03.10.2002
Beiträge
5.266
Ort
Kiel
Tut mir nen gefallen, von wegen "bei nasser Fahrbahn kommste nicht weg" was ich hier öfters gelesen habe, verschont mich, ich will mit Wohnwagen keine Stechen fahren, sondern genüßlich reisen.
Ach und wenn ich die Kohle für nen Diesel hätte, würde ich hier keine Erfahrungsberichte erfragen :ja:
Kein Problem - Aber beschwer du dich später nicht, wenn du deinen Wohnwagen nicht vom Stellplatz gezogen bekommst. Diese Stellplätze sind meistens auf einer Wiese. Das ist kein Geschwafel sondern Erfahrung.
 
Thema:

Zugmaschine Vectra?

Zugmaschine Vectra? - Ähnliche Themen

  • Vectra C 2.2DTI Frisch gekauft und gleich falsch getankt

    Vectra C 2.2DTI Frisch gekauft und gleich falsch getankt: Hallo, ich habe für meinen Sohn den tollen Vectra Kombi mit 2.2 DTI und Automatik gekauft da er genau so einen haben wollte. Nach dem Kauf, der...
  • Hochdruckpumpe

    Hochdruckpumpe: Hello my friends. I have one question about my Vectra c 2.2dti 2003. This car was running bad and slow because of bad hochdruckpumpe. Now i have...
  • Unruhiger motorlauf nach jedem start opel vectra b x20xev

    Unruhiger motorlauf nach jedem start opel vectra b x20xev: Hallo an alle , Bin neu hier und hoffe das ich über diesen Weg eventuell eine Lösung für mein Problem finde. Mein Problem: Nach jedem Start des...
  • Motor und Getriebe Verkaufe Opel Vectra 2,0 Liter 115 PS, 100.000 km,

    Motor und Getriebe Verkaufe Opel Vectra 2,0 Liter 115 PS, 100.000 km,: Hallo, bei mir liegt ein Motor und Getriebe Opel Vectra 2,0 Liter 115 PS, 100.000 km, mit allen Anbauteilen. Jemand Interesse? Gruß Michael
  • Opel vectra A 1.8 CDX Leerlauf unruhig

    Opel vectra A 1.8 CDX Leerlauf unruhig: Guten Tag ich habe mir vor kurzem einen Opel Vectra A 1.8 gekauft und der läuft im Leerlauf unruhig beim ersten Start läuft er wunderbar fahre ich...
  • Opel vectra A 1.8 CDX Leerlauf unruhig - Ähnliche Themen

  • Vectra C 2.2DTI Frisch gekauft und gleich falsch getankt

    Vectra C 2.2DTI Frisch gekauft und gleich falsch getankt: Hallo, ich habe für meinen Sohn den tollen Vectra Kombi mit 2.2 DTI und Automatik gekauft da er genau so einen haben wollte. Nach dem Kauf, der...
  • Hochdruckpumpe

    Hochdruckpumpe: Hello my friends. I have one question about my Vectra c 2.2dti 2003. This car was running bad and slow because of bad hochdruckpumpe. Now i have...
  • Unruhiger motorlauf nach jedem start opel vectra b x20xev

    Unruhiger motorlauf nach jedem start opel vectra b x20xev: Hallo an alle , Bin neu hier und hoffe das ich über diesen Weg eventuell eine Lösung für mein Problem finde. Mein Problem: Nach jedem Start des...
  • Motor und Getriebe Verkaufe Opel Vectra 2,0 Liter 115 PS, 100.000 km,

    Motor und Getriebe Verkaufe Opel Vectra 2,0 Liter 115 PS, 100.000 km,: Hallo, bei mir liegt ein Motor und Getriebe Opel Vectra 2,0 Liter 115 PS, 100.000 km, mit allen Anbauteilen. Jemand Interesse? Gruß Michael
  • Opel vectra A 1.8 CDX Leerlauf unruhig

    Opel vectra A 1.8 CDX Leerlauf unruhig: Guten Tag ich habe mir vor kurzem einen Opel Vectra A 1.8 gekauft und der läuft im Leerlauf unruhig beim ersten Start läuft er wunderbar fahre ich...
  • Oben