
Janosch
Doppel-As
Themenstarter
Hallo Bürger.
Im Vorfeld muss ich sagen, ich fahre alle 2 Wochen die gleiche Strecke zur Arbeit: ziemlich genau 500 Km die einfache Tour.
Dabei sind rund 450 Km Autobahn und 50 Km Landstrasse.
Ich fahre auf der Bahn recht flott, so 160 bis 200. Auf der Landstrasse eben wie erlaubt. Dabei brauche ich so 35-38 Liter Diesel.
Gestern war bei uns Dreckswetter und ich war mit Sommerschuhen unterwegs. Das wetter und der Verkehr ließ die ersten 100 km noch 120 Kmh auf der AB zu, die restlichen 400km waren bloß 80km/h drin. Als ich zu Hause war,hatte ich für den gleichen Weg trotzdem noch 33 Liter Diesel verbraucht.
Die Verbrauchswerte stehen doch in keinerlei Verhältnis zu den Geschwindigkeiten oder was?
Fällt euch dazu irgendwas ein? Ist der Verbrauch bei hohen Geschwindigkeiten niedrig, oder bei niedrigen Geschwindigkeiten zu hoch?
Gruss Jan
Im Vorfeld muss ich sagen, ich fahre alle 2 Wochen die gleiche Strecke zur Arbeit: ziemlich genau 500 Km die einfache Tour.
Dabei sind rund 450 Km Autobahn und 50 Km Landstrasse.
Ich fahre auf der Bahn recht flott, so 160 bis 200. Auf der Landstrasse eben wie erlaubt. Dabei brauche ich so 35-38 Liter Diesel.
Gestern war bei uns Dreckswetter und ich war mit Sommerschuhen unterwegs. Das wetter und der Verkehr ließ die ersten 100 km noch 120 Kmh auf der AB zu, die restlichen 400km waren bloß 80km/h drin. Als ich zu Hause war,hatte ich für den gleichen Weg trotzdem noch 33 Liter Diesel verbraucht.
Die Verbrauchswerte stehen doch in keinerlei Verhältnis zu den Geschwindigkeiten oder was?
Fällt euch dazu irgendwas ein? Ist der Verbrauch bei hohen Geschwindigkeiten niedrig, oder bei niedrigen Geschwindigkeiten zu hoch?

Gruss Jan