Was ist das für ein Verbrauch???

Diskutiere Was ist das für ein Verbrauch??? im Vectra - Allgemein Forum im Bereich Opel Vectra Problemforum; Hallo Bürger. Im Vorfeld muss ich sagen, ich fahre alle 2 Wochen die gleiche Strecke zur Arbeit: ziemlich genau 500 Km die einfache Tour. Dabei...
Janosch

Janosch

Doppel-As
Themenstarter
Dabei seit
23.03.2007
Beiträge
196
Ort
M-V/Greifswald
Hallo Bürger.

Im Vorfeld muss ich sagen, ich fahre alle 2 Wochen die gleiche Strecke zur Arbeit: ziemlich genau 500 Km die einfache Tour.
Dabei sind rund 450 Km Autobahn und 50 Km Landstrasse.
Ich fahre auf der Bahn recht flott, so 160 bis 200. Auf der Landstrasse eben wie erlaubt. Dabei brauche ich so 35-38 Liter Diesel.

Gestern war bei uns Dreckswetter und ich war mit Sommerschuhen unterwegs. Das wetter und der Verkehr ließ die ersten 100 km noch 120 Kmh auf der AB zu, die restlichen 400km waren bloß 80km/h drin. Als ich zu Hause war,hatte ich für den gleichen Weg trotzdem noch 33 Liter Diesel verbraucht.

Die Verbrauchswerte stehen doch in keinerlei Verhältnis zu den Geschwindigkeiten oder was?

Fällt euch dazu irgendwas ein? Ist der Verbrauch bei hohen Geschwindigkeiten niedrig, oder bei niedrigen Geschwindigkeiten zu hoch?:Fragezeichen:


Gruss Jan
 
opelbachi

opelbachi

Doppel-As
Dabei seit
13.01.2006
Beiträge
158
Alter
46
das ist nur 1 liter unterschied im durchschnitt auf 100 km!

im vergleich zum omega meiner mutter den ich öfter mal fahre verbraucht dein vectra bei geringer kmh mehr dafür bei hoher wehniger !


gruss marcus
 
Janosch

Janosch

Doppel-As
Themenstarter
Dabei seit
23.03.2007
Beiträge
196
Ort
M-V/Greifswald
Ja eben. Der Verbrauch steht ja in keinen vernünftigen Verhältnus zur Geschwindigkeit. Andersrum würde es ja mehr Sinn machen.
Ich kann mich freuen, das ich beim schnellfahren wenig verbrauche, aber dann ärgert mich der hohe Verbrauch bei Scleichfahrt umso mehr.
 
djcroatia

djcroatia

Schichtcheffe
Dabei seit
18.05.2008
Beiträge
1.910
Alter
45
Ort
Pulheim / NRW
Hi,

meiner verbraucht bei 150 km/h (Automatik) auch weniger als 100 km/h.

Du wirst bei konstanter Km/h - gerade auf der Autobahn - immer weniger verbrauchen.

Gruss
Mirko
 
opelbachi

opelbachi

Doppel-As
Dabei seit
13.01.2006
Beiträge
158
Alter
46
Hi,

meiner verbraucht bei 150 km/h (Automatik) auch weniger als 100 km/h.

Du wirst bei konstanter Km/h - gerade auf der Autobahn - immer weniger verbrauchen.

Gruss
Mirko
aber doch nich bei 200 !?!

gruss marcus
 
N

Nole79

Tripel-As
Dabei seit
02.06.2007
Beiträge
362
Aslo ich muss sagen, das ist mir auch schon aufgefallen, dass ich im bereich von 160 bis 190 weniger verbrauche als im Stadtverkehr. Und wenn ich freies Schußfeld hab und jenseits der 200 fahr verbrauch ich immer noch im Durchschnitt nur 7,9 Liter.

Da wird allerdings auch ne große Rolle spielen wie man auf die 200 oder 220 kommt, ob man nach der Begrenzten Zone 80, 100, 120 gleich voll auf die Pedale steigt und Latte gibt, oder wie ich, wenn man Zeit hat und trotzdem "zügig" bei freier Bahn fährt, gemächlich die Drehzahlnadel ansteigen lässt und sie net hochjagt. Da der Turbo sowieso erst bei 3 bis 3,5 zuschaltet kann man auch schon vorher schalten und die Endgeschwindigkeit erreichen ohne nen Strudel im Tank zu sehen. Das spart auch Sprit.
Klar bei Überholmanövern ist das was anderes, ich hasse Schleicher die rüberziehen und dann erst Gas geben oder nebenherzuckeln. Aber durch frühzeitiges Schalten (ohne das der Diesel anfängt zu ruckeln weils zu niedertourig ist) lässt sich schon die Höchstgeschwindigkeit mit einem recht akzeptablem Endverbrauch erreichen, vobei meine 7,9 im Durchschnitt sicherlich nicht die sparsamste Fahrweise ist, da geht bestimmt noch einiges!
 
djcroatia

djcroatia

Schichtcheffe
Dabei seit
18.05.2008
Beiträge
1.910
Alter
45
Ort
Pulheim / NRW
aber doch nich bei 200 !?!

gruss marcus
ich fahre selten konstant 200 km/h, ist bei uns in Köln nicht wirklich möglich. Aber ich verusche es mal und beachte dann meinen Verbrauch.

Aber trotzdem, es fällt auf das man bei höheren Tempo weniger verbraucht als bei niedrigerem Tempo, oder?

Eigentlich sollte man ja immer bei 130 km/h das beste Verhältnis haben, aber offensichtlich stimmt dies auch nicht mehr.

Meiner fühlt sich auch wohler bei höherem Tempo als bei "Schleichfahrt"
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Ambush

Gast
Moin.

Also bei meinem wäre es so, Janosch. Ich habe den 3.2'er V6 und wenn man zu schnell auf der Autobahn fährt, hat er einen imens hohen Verbrauch. Und wenn ich im Stadtverkehr in einer Autoschlange krieche, frisst er genau so wie ein Schluckspecht. Im normalen Tempo (in der CH innerorts 50, ausserorts 80 und AB 120) geht der Verbrauch eigentlich.

Hehe, ich weiss noch, wie ich mal nach Deutschland gefahren bin, um meine Eltern zu besuchen. Alter, mein Vectra ist noch nie mehr als 130 gefahren. :D

Jedenfalls dachte ich, dass ich mir mal meinen Vectra vorknöpfe und mal "etwas" über 200 fahre. :( Bei 250 hat er abgeriegelt. :heul:

Moral von der Geschcht: 20km lang 250 gebrettert = 40 Liter weg !!!!!!!!!!!!
 
rene16v

rene16v

Grüne-Hölle-Driver
Dabei seit
10.11.2005
Beiträge
580
Alter
44
Ort
Eifel
Also wenn ich wie so oft meine 650Km-Tour zu meinen Schwiegereltern mache, fahre ich immer so 120-140Km/h(Fahrradheckträger dran und Sack und Pack wegen Frau und Kind) und habe dann einen Verbrauch von 5,7L auf 100km. Bei schnelleren Fahrten auf der Strecke mit 140-160km/h ging der Verbrauch auf 6,3Liter hoch.
Und bei einer längeren Tour durch Österreich mit voller Besatzung und nur Landstrasse mit ca 80-100km/h kam ich sogar auf 4,8Liter! (ca 1150km mit 55L).
Also bei mir steigt mit höherer Geschwindigkeit der Verbrauch mit Ausnahme innerorts.
 
Pwnzer

Pwnzer

Routinier
Dabei seit
10.04.2007
Beiträge
513
Alter
37
Ort
Schweiz
Kommt halt immer auf die Getriebeübersetzung an, bei welcher Drehzahl der Motor mit möglichst wenig Last möglichst schnell fährt. :) Bei meinem AT5 liegt die optimale Geschwindigkeit so bei 160-170km/h. Da fahr ich mit ca. 7l (V6 CDTI) bei 130km/h verbraucht er zum Teil auch mehr.

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Was ist das für ein Verbrauch???

Oben