Was für ein Tag

Diskutiere Was für ein Tag im Vectra - Allgemein Forum im Bereich Opel Vectra Problemforum; Hey leuts!!! ich muß hier bei euch mal mein frußt ablassen und euch mal so mein tages ablauf von heute erzählen. also ich hattte heut frei weil...
vectra20

vectra20

Doppel-As
Themenstarter
Dabei seit
18.08.2007
Beiträge
168
Ort
Oberhavelland
Hey leuts!!!
ich muß hier bei euch mal mein frußt ablassen
und euch mal so mein tages ablauf von heute erzählen.

also ich hattte heut frei weil ich zum artzt mußte und mit meiner frau ein paar möbel zu kaufen also ab nach möbel trend in henningsdorf danach gings weiter zu media markt als wir wieder raus sind aus media mark steigen wir ins auto und wollten rüber zu ikea ins parkaus fahren und dann gings los, mein vecci spring wieder mal nicht an und nach ein paar versuchen sprang er wieder an, ich sah auf die tankanzeige und dachte oh ich muss tanken nix mehr drinn obwohl der bordcomputer eine reichweite von noch 77 km anzeige hmm seltsam dachte ich und sagte zu meiner frau das wir nach ikea doch lieber tanken fahren,
als wir wieder von ikea los wollten sprang mein auto sehr gut an aber als ich anfuhr fing eher an zu ruckeln und ging immer wieder aus dann bin ich kurz zur tanke gelaufen und habe nen kanister geholt und rein gekippt dann lief er wieder (Freu) tja zu früh gefreut er ging wieder aus dann lass ich mir ein apschleppdienst rufen und er prüfte nach und fand herraus das er kein sprit bekommt, na ganz toll dachte ich nun schon zum zweiten mal. also ab in die werkstatt und bekamm einen golf 3 als leih wagen :x , etwas später bekam ich ein anruf das die benzin pumpe wieder kaputt ist und das er es bis morgen bzw. samstag abend nicht reparieren kann auser ich organiesiere noch schnell ne pumpe vom schrott händler, wenn ich keine find dann ist das treffen am sonntag für mich gelaufen was mich richtig an kotzt. später am abend rief ich mein chef an und sagte ihm das ich ab morgen krank bin und ihm fiel das überhaupt nicht, 5 min. später rief er mich wieder an und sagt doch echt zu mihr das er mich jetzt kündigt weil ich innerhalb von 8 mon. 3 mal krank war und er das nicht dulden kann, ganz toll oder??
mein auto ist kaputt, ich kann nicht zum treffen mit meim auto und bin jetzt arbeitslos. was für ein Tag echt fürn a.... :( :( :(

so nun schluß jetzt.
sorry wenn ich euch so zu texte aber das mußte ich mal los werden.


gruß Thilo
 
Zuletzt bearbeitet:
F

FunnyCola

Gast
Wie ich sehe arbeitest du doch schon 8 Monate mindestens dort, da dürfte doch die Probezeit vorbei sein. Krankschreibung ist kein Kündigungsgrund.

Ich denke mal das der Job wohl nicht viel einbringt und sich wohl nicht lohnt vors Arbeitsgericht zu ziehen.

Das mit der Benzinpumpe hatte ich auch erst. Habe mir dann bei ebay eine für 29Euro gekauft Neuware. Keine Ahnung wie die das machen für den Preis, aber sie funktioniert einwandfrei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Silver Arrow

Silver Arrow

Gelber Engel
Dabei seit
09.01.2006
Beiträge
3.061
Alter
46
Ort
RLP
Wenn du krank geschrieben bist,darfst du nicht gekündigt werden!
Lass dich erstmal krank schreiben und warte ab.
Wenn du noch mehr Tage krankschreibung brauchst,geh zum Doc und erzähl ihm was von Psycho Stress und Mobbing!
Dann haste schonmal ca. 3 Wochen Verlängerung der Krankmeldung.
Evtl. kannste das dann noch etwas verlängern,denn so Psycho Sachen dauern länger :biggrin:
Wenn dich die Kündigung während deiner Krankheit erreicht,sofort Anwalt nehmen und auf Wiedereinstellung klagen!
Wahrscheinlich wirst du nimmer eingestellt,aber 'ne Abfindung is drinne 8)
 
F

FunnyCola

Gast
Anwalt ist ja quatsch kostet nur und der Ausgang ist auch ungewiss.

Am besten man läßt den Chef mal verleuten das er Klage einreicht, das kann Wunder bewirken.
 
air

air

Schichtcheffe
Dabei seit
07.12.2007
Beiträge
1.654
Ort
BW
also wenn ne krankmeldung vorlegst innerhalb von 3 tagen, kannst du nicht gekündigt werden.
falls bei euch en betriebsrat gibt, erstma zu dem gehn.

auserdem muss er dich erst abmahnen!
 
D

derEmde

Gast
Wenn du krank geschrieben bist,darfst du nicht gekündigt werden!
erst mal mein Beileid, bist anscheinend bei ner "klasse" Firma!

Und die Aussage von oben ist so nicht ganz richtig... Wenn vom Arzt eine negative Prognose für den Gesundheitsverlauf vorliegt kann man den Arbeitnehmer sehr wohl kündigen... Allerdings nicht nach 3 Krankenscheinen, da gehört schon einiges mehr dazu!

Ich wünsch dir mal viel Glück bei der ganzen Sache!

LG Dennis
 
iCE-tEA

iCE-tEA

Campingplatz Schläger
Dabei seit
27.01.2006
Beiträge
4.044
Alter
42
Ort
Thüringen / Jena
blöd ist nur das du deinen chef angerufen hast und ihm quasi die krankheit angekündigt hast... ich als chef fända das auch nicht lustig und würde daraus meine eigenen schlüsse ziehen....
 
vectra20

vectra20

Doppel-As
Themenstarter
Dabei seit
18.08.2007
Beiträge
168
Ort
Oberhavelland
also erst mal ein danke schön von euch!!!
und zweitens:

er kann mich erst kündigen wenn ich wieder gesund bin dann kann er das machen mit der begründung das ich zu oft krank bin wofür ja keiner was kann und ich einfach nicht tragbar für die firma bin dann kann er das.
habe mich schon erkundigt.

@ice tea.
ich mußte doch mein chef anrufen und ihn bescheid sagen das ich krank bin.
bei unserem job geht das nicht anders.
weil wenn ich nicht komme muß er auf die schnelle nen fahrer organiesieren.
ich arbeite bei einem Transport unternehmen...

gruß Thilo

 
Coachmann

Coachmann

Doppel-As
Dabei seit
29.07.2008
Beiträge
164
Ort
Lauter / Sachsen
Wars ´n befristeter Arbeitsvertrag (z.B auf ein Jahr), dann kann er dich jeder Zeit kündigen... Als Grund kann er natürlich nicht deine 3 mal krank nennen... Wenn er dir gegenüber gesagt hat, das ihm das mit deinem krank zu viel wird, er aber einen ANDEREN Kündigungsgrund angibt, dann würd ich mich auf jedenfall beim Anwalt erkundigen. Am besten is da halt ne Rechtsschutz bzw. wenn de die nicht hast, erkundige dich beim Gericht nach Beratungshilfe... Es sei denn du verdienst zuviel - was aber selten der Fall is... Gehts dann doch vor Gericht kannst du noch Prozesskostenhilfe (PKH) beim Gericht beantragen. Wenn du die Beratungshilfe bekommen solltest dann is die PKH eigentlich auch drinn. Auf jedenfall mußt du dich erkundigen... nich einfach so hinnehmen...:ja:
Wird scho...
 
Schweiger

Schweiger

Mopedschrauber
Dabei seit
15.03.2008
Beiträge
20
Ort
Borken / Hessen
Ja das kenne ich, ich war auch bei nem grossen deutschen pakettranspord ;( unternehmen, da gings mir genauso. ich bin vors arbeitsgericht gegangen und hab noch ne schöne abfindung rausgehauen...
 
Coachmann

Coachmann

Doppel-As
Dabei seit
29.07.2008
Beiträge
164
Ort
Lauter / Sachsen
ja es war ein befristeter vertrag auf ein jahr.

Also auf jeden Fall erkundigen... das Thema ist halt, er hat zu dir am telefon gesagt das du aufgrund deines 3. Krankenscheins in 8 Monaten gekündigt wirst... An seiner Stelle hät ich mal gar nix gesagt!
Mach dich schlau beim zuständigen Gericht und hol dir die Beratungshilfe.
Der Kollege vor mir hats ja schon erwähnt was da für dich noch bei rum kommen kann... wenigstens ne Abfindung...
 
F

FunnyCola

Gast
also erst mal ein danke schön von euch!!!
und zweitens:

er kann mich erst kündigen wenn ich wieder gesund bin dann kann er das machen mit der begründung das ich zu oft krank bin wofür ja keiner was kann und ich einfach nicht tragbar für die firma bin dann kann er das.
habe mich schon erkundigt.

@ice tea.
ich mußte doch mein chef anrufen und ihn bescheid sagen das ich krank bin.
bei unserem job geht das nicht anders.
weil wenn ich nicht komme muß er auf die schnelle nen fahrer organiesieren.
ich arbeite bei einem Transport unternehmen...

gruß Thilo



Sorry aber diese Transportfirmen sind ohnehin alles Schweinefirmen.

Bezahlen wenig für viel Arbeit. Hatte das mal vor ca. 10 Jahren angegangen. 1 Woche war ich da, dann bin ich abgehauen.
 
V

vectraopel

Gast
Ja ja da kann Ich auch ein Lied singen bekomme immer noch Geld vom alten Arbeitgeber.......(auch Transportfirma)
Und Krank durftest wircklich nicht sein!
Und die Bezahlung war unter aller sau, warst ewig lange Unterwegs, Interessiert hats keinen, bis Ich mal den Auftraggeber zur Sau gemacht habe und einen Auftrag verweigerte!
Ich kann dich gut verstehen!
mfg
Danny
 
D

dArKiMpI

Frischling
Dabei seit
26.12.2007
Beiträge
14
Ort
Berlin
ach thilo,

gratz das dein vecci wieder loift !!!

dein fehler ist bei jeder krankschreibung gewesen das du auf party´s gegangen bist und das deine leute das groß breit getreten haben. bei der letzten krankschreibung hast du das 2 Wochen vorher angekündigt das du frei haben willst und plötzlich bist du krank. zufall oder nicht da halte ich mich raus.

die sachen hier aus dem forum erfährt "unser" dein ex chef nicht... leute verpetzen davon halte ich nicht viel. das er dich rausgeschmissen hat bricht ihm sowieso das genick. aber das weisst du ja selber !!!!

btw für die anderen. ich arbeite noch auch bei der "transportfirma" !!
Kündigung während der Krankschreibung
Eine der großen Legenden des Arbeitsrechts ist die Annahme, dass ein Arbeitnehmer während der Dauer einer Krankheit nicht gekündigt werden darf.

Diese Annahme ist allerdings grob falsch. Jeder Arbeitnehmer, der krank geschrieben ist darf natürlich ordentlich oder außerordentlich durch seinen Arbeitgeber gekündigt werden.

Allerdings gibt es für diesen Fall ein paar Sonderregelungen zu beachten.:

* Fällt der Arbeitnehmer unter das Kündigungsschutzgesetz (mehr als 10 AN im Betrieb beschäftigt und mehr als 6 Monate Beschäfigung im Betrieb) kann er nur aus bestimmten Gründen gekündigt werden.
o Bei einer personenbedingten Kündigung muss der Arbeitgeber nachweisen, dass der Arbeitnehmer auch in Zukunft nicht einsetzbar sein wird. Das ist meist schwierig und verleiht dem Arbeitnehmer daher einen eher faktischen Kündigungsschutz. Vermutlich führten Urteile zu diesem Thema zu dieser Legende.
o Bei einer betriebsbedingten Kündigung muss der Arbeitgeber nachweisen, dass der Arbeitsplatz weggefallen ist und kein anderer Arbeitnehmer sozial schutzbedürfiger ist. Hier gibt es generell hohe Anforderungen an die Kündigung, ob nun krank oder nicht.
o Eine verhaltensbedingte Kündigung kann nur nach grobem Fehlverhalten des Arbeitnehmers ausgesprochen werden. Ein krankgeschreibener Arbeitnehmer hat kaum Gelegenheit sich fehlerhaft zu verhalten. Allerdings kann auch er z.B. durch wiederholtes Unterlassen der Krankmeldung, durch Androhen eines "gelben Urlaubsscheins" oder durch schlichtes "Krank feiern" Gründe für eine Kündigung schaffen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Rotauto

Rotauto

Frischling
Dabei seit
05.04.2009
Beiträge
10
Alter
55
Ort
Nordwestmecklenburg
Hi ihr,

Nur der Vollständigkeit halber:

In dem obigen Zitat ist im zweiten Punkt ein kleiner Fehler.
Bei betriebsbedingten Kündigungen müssen diese so sozial verträglich wie möglich ausgesprochen werden. Also z.B. zuerst die, die einen berufstätigen Partner haben. Und nicht die, die alleinerziehend sind.
und kein anderer Arbeitnehmer sozial schutzbedürfiger ist
ist genau das Gegenteil - es muss heissen, dass die anderen Arbeitnehmer sozial schutzbedürftiger sind. Sonst müssten ja sie gekündigt werden.

Ist nur zur Richtigstellung, weil wird ja für dich leider keine Rolle spielen. Aber ich drück dir die Daumen, dass du da mit einem kleinen lachenden Auge noch weg kommst.
 
Zuletzt bearbeitet:
vectra20

vectra20

Doppel-As
Themenstarter
Dabei seit
18.08.2007
Beiträge
168
Ort
Oberhavelland
ach thilo,

gratz das dein vecci wieder loift !!!

dein fehler ist bei jeder krankschreibung gewesen das du auf party´s gegangen bist und das deine leute das groß breit getreten haben. bei der letzten krankschreibung hast du das 2 Wochen vorher angekündigt das du frei haben willst und plötzlich bist du krank. zufall oder nicht da halte ich mich raus.

die sachen hier aus dem forum erfährt "unser" dein ex chef nicht... leute verpetzen davon halte ich nicht viel. das er dich rausgeschmissen hat bricht ihm sowieso das genick. aber das weisst du ja selber !!!!

btw für die anderen. ich arbeite noch auch bei der "transportfirma" !!
das ist doch aber nicht mein problem...
beim letzten mal habe ich zwei wochen durch gearbeitet ohne frei zu bekommen und dann hatte ich auch die schnauze voll davon und ich war wirklich krank hatte da margendarm virus wie auch andere das hatten und dein kumpel micha kann das auch bezeugen das mir an dem tag auch voll schlecht war usw.
 
D

dArKiMpI

Frischling
Dabei seit
26.12.2007
Beiträge
14
Ort
Berlin
das ist doch aber nicht mein problem...
beim letzten mal habe ich zwei wochen durch gearbeitet ohne frei zu bekommen und dann hatte ich auch die schnauze voll davon und ich war wirklich krank hatte da margendarm virus wie auch andere das hatten und dein kumpel micha kann das auch bezeugen das mir an dem tag auch voll schlecht war usw.
thilo ich unterstell dir nichts !!!

nur haben deine leute was anderes erzählt und zwar das du mal wieder an deinem auto rumgeschraubt hast was "chef" erfahren hat. !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Was für ein Tag

Was für ein Tag - Ähnliche Themen

  • Verschiedene Dichtung für Ölablasschraube Vectra C

    Verschiedene Dichtung für Ölablasschraube Vectra C: Moin Leute, gibt es verschiedene Größen Ölablass Schraube und deren Dichtungen? Bei meinem Vectra Caravan 1.8L. passt die herkömmliche Schraube...
  • Vectra B Heckstoßstange Zender/Sport für Stufe/Fließheck

    Vectra B Heckstoßstange Zender/Sport für Stufe/Fließheck: Suche Vectra B Heckstoßstange Zender/Sport für Stufe/Fließheck
  • Mini-Fehlerliste für den Newbie / Unterboden-Blick / niedrige Drehzahl / ZV / Lenkrad

    Mini-Fehlerliste für den Newbie / Unterboden-Blick / niedrige Drehzahl / ZV / Lenkrad: Hallo zusammen, ich bin neu im Forum und hoffe, dass ich mein Thema jetzt richtig platziere - und auch, dass das in dieser Sammel-Form in Ordnung...
  • Relais für Gebläsemotor

    Relais für Gebläsemotor: Hallo zusammen. An meinem innenraumgebläse kommt keine Spannung an. Opel Vectra A. Wo kann das Relais dafür sitzen? Danke für Antworten.
  • Druckregelventil für Vectra C CC nicht zu bekommen

    Druckregelventil für Vectra C CC nicht zu bekommen: Hallöchen, Ich habe ein riesen Problem. Habe mir einen Vectra C CC Baujahr 2004 zugelegt. Nach wenigen Kilometern zeigt er Störung an. Auto...
  • Druckregelventil für Vectra C CC nicht zu bekommen - Ähnliche Themen

  • Verschiedene Dichtung für Ölablasschraube Vectra C

    Verschiedene Dichtung für Ölablasschraube Vectra C: Moin Leute, gibt es verschiedene Größen Ölablass Schraube und deren Dichtungen? Bei meinem Vectra Caravan 1.8L. passt die herkömmliche Schraube...
  • Vectra B Heckstoßstange Zender/Sport für Stufe/Fließheck

    Vectra B Heckstoßstange Zender/Sport für Stufe/Fließheck: Suche Vectra B Heckstoßstange Zender/Sport für Stufe/Fließheck
  • Mini-Fehlerliste für den Newbie / Unterboden-Blick / niedrige Drehzahl / ZV / Lenkrad

    Mini-Fehlerliste für den Newbie / Unterboden-Blick / niedrige Drehzahl / ZV / Lenkrad: Hallo zusammen, ich bin neu im Forum und hoffe, dass ich mein Thema jetzt richtig platziere - und auch, dass das in dieser Sammel-Form in Ordnung...
  • Relais für Gebläsemotor

    Relais für Gebläsemotor: Hallo zusammen. An meinem innenraumgebläse kommt keine Spannung an. Opel Vectra A. Wo kann das Relais dafür sitzen? Danke für Antworten.
  • Druckregelventil für Vectra C CC nicht zu bekommen

    Druckregelventil für Vectra C CC nicht zu bekommen: Hallöchen, Ich habe ein riesen Problem. Habe mir einen Vectra C CC Baujahr 2004 zugelegt. Nach wenigen Kilometern zeigt er Störung an. Auto...
  • Oben