C
chrismissle
Frischling
Themenstarter
- Dabei seit
- 10.04.2008
- Beiträge
- 9
- Alter
- 37
Gruß an alle :)
Ich selber bin nur ein kleiner Hobbybastler und kenn mich nur grob mit den ganzen Teilen etc aus. Trotzdem habe ich mit meinem Vectra (1.6l, BJ.96) großes vor und hoffe, dass ihr mir ein bisschen weiterhelfen könnt.
Den Auf- und Umbau habe ich mir wie folgt vorgestellt:
- neuer Motor 2,5l V6
- F28 Getriebe
- neue Auspuffanlage
- Sportfahrwerk
- neue Bremsanlage
Dies sollte soweit eigentlich möglich sein! ... doch nun zu meiner Hauptfrage:
Ich möchte meinen Vectra im DTM Look Verspoilern dazu gehört natürlich auch eine Verbreiterung ... es möge sich jetzt übergeschnappt anhören, aber ich frage trotzdem um mir einige Ratschläge und Ideen vermitteln zu lassen.
Ich will meine Karosserie auf jeder Seite um 5 cm verbreitern, also ingesamt 10cm! Ich weiß selbst, dass das ziemlich viel ist und eine Spurverbreitung nach sich zieht was dazuführen kann, dass das Fahrzeug beim Fahren übersteuert.
Nächstes Problem wäre logischerweise, ob ich da auch noch TÜV bekomme ?!
Wäre super wenn n paar qualitative Aussagen kommen ob das möglich ist und was ich dafür noch alles auf die Beine stellen muss?!
Danke schonmal im vorraus!
LG chris
Ich selber bin nur ein kleiner Hobbybastler und kenn mich nur grob mit den ganzen Teilen etc aus. Trotzdem habe ich mit meinem Vectra (1.6l, BJ.96) großes vor und hoffe, dass ihr mir ein bisschen weiterhelfen könnt.
Den Auf- und Umbau habe ich mir wie folgt vorgestellt:
- neuer Motor 2,5l V6
- F28 Getriebe
- neue Auspuffanlage
- Sportfahrwerk
- neue Bremsanlage
Dies sollte soweit eigentlich möglich sein! ... doch nun zu meiner Hauptfrage:
Ich möchte meinen Vectra im DTM Look Verspoilern dazu gehört natürlich auch eine Verbreiterung ... es möge sich jetzt übergeschnappt anhören, aber ich frage trotzdem um mir einige Ratschläge und Ideen vermitteln zu lassen.
Ich will meine Karosserie auf jeder Seite um 5 cm verbreitern, also ingesamt 10cm! Ich weiß selbst, dass das ziemlich viel ist und eine Spurverbreitung nach sich zieht was dazuführen kann, dass das Fahrzeug beim Fahren übersteuert.
Nächstes Problem wäre logischerweise, ob ich da auch noch TÜV bekomme ?!
Wäre super wenn n paar qualitative Aussagen kommen ob das möglich ist und was ich dafür noch alles auf die Beine stellen muss?!
Danke schonmal im vorraus!
LG chris