SFI-Kasten ausbauen und wo sitzt das AGR?

Diskutiere SFI-Kasten ausbauen und wo sitzt das AGR? im Vectra - Allgemein Forum im Bereich Opel Vectra Problemforum; Hi, habe jetzt schon ne weile gesucht habe dazu auch ein paar theme gefunden aber keines enthilt die aussagen / informationen die ich wissen...
Master79877

Master79877

Doppel-As
Themenstarter
Dabei seit
21.10.2006
Beiträge
238
Ort
Freiburg
Hi,

habe jetzt schon ne weile gesucht habe dazu auch ein paar theme gefunden aber keines enthilt die aussagen / informationen die ich wissen möchte.

und zwar habe ich festgestellt das unter dem SFI kasten der stecker für den benzindruckregler sitzt und dieser so verbaut ist das er durch den kasten abgeknickt wird und warscheinlich einen wackler / kabelbruch hat. da ich den stecker nicht einfach abziehen kann da der SFI kasten direckt drauf liegt muss ich den demongtieren. so wie ich gelesen habe sitzen dort wohl die drosselklappen drin.

meine frage ist nun wie nehme ich das ding am besten runter bzw baue ich den auseinander. wäre echt dankbar wenn mir das jemand beantworten könnte.

meine zweite sache wäre das ich verzweifelt mein AGR suche da ich annehme das es auch schon ziehmlich zugesetzt ist bei 185 tkm. da mein vecci ab und zu am ruckeln ist und die mkl angeht vermute ich ebend das es der fall ist. wäre froh wenn mir jemand vll nen foto zeigen könnte da ich über google auch nichts gefunden habe und somit wenig anhaltspunkte dafür habe.

Fahre einen Vectra A mit dem C20XE.

vielen dank schonmal im vorraus.
 
asconav6

asconav6

Doppel-As
Dabei seit
19.05.2007
Beiträge
213
Ort
Wuppertal
AW: SFI Kasten ausbauen und wo sitzt das AGR

Den SFI Kasten bekommst Du ab indem Du die Imbusschrauben löst die Du oben auf dem Kasten siehst.
Das Abgasrückführventiel wirst Du wohl nicht finden. Der XE hat keins!
 
Master79877

Master79877

Doppel-As
Themenstarter
Dabei seit
21.10.2006
Beiträge
238
Ort
Freiburg
Hi asconav6,

also wenn ich die 4 imbus schrauben oben löse geht der kasten nicht auseinander ?? wenn doch worauf muss ich da achten ?

zum dem AGR habe ich im forum gelesen das alle 16v über dieses agr verfügen sollen also müsste es doch auch bei mir verbaut sein oder liege ich da nun falsch ?
 
vectrasaurus

vectrasaurus

Routinier
Dabei seit
08.01.2007
Beiträge
840
Ort
Unterfranken/Bayern
sind nur die xev/xel motoren die ein solches agr ventil besitzen. die xe/ne motoren haben keines. gruß manni
 
VectraGT16V

VectraGT16V

Mopedschrauber
Dabei seit
06.03.2006
Beiträge
23
Alter
41
Ort
NRW
Hi

Du kannst den SFI Kasten abbauen indem du die 4 Imbus Schrauben rausdrehst, so nimmst du den ganzen Kasten ab darunter sitzt nur noch der Schlauch für den LLR, den kannst du einfach abziehen.
Beim zusammenbauen darauf achten das die Dichtung von SFI Kasten richtig sitzt.
 
Master79877

Master79877

Doppel-As
Themenstarter
Dabei seit
21.10.2006
Beiträge
238
Ort
Freiburg
Hi,

vielen dank an euch und auch an den jürgen der mir per pm weiter geholfen hat. setze mich morgen gleich mal dran.


mfg

sascha
 
Master79877

Master79877

Doppel-As
Themenstarter
Dabei seit
21.10.2006
Beiträge
238
Ort
Freiburg
Hi,

habe mich dann heute mal ein wenig ans werk gemacht und durch jürgen wusste ich in welcher richtung das AGR verbaut sein müsste da er erst nicht wusste das ich den XE meine. hat mich aber auf die richtige spur gebracht denn ich habe wirklich neben dem bremsflüssigkeitsbekälter auf der linken seite (vorm fahrzeug stehend) einen schwarzen kleinen kasten gefunden. es gehen 2 schläuche rein und ein 2 poliger stecker.

habe auch mal 4 fotos gemacht. hoffe ich liege da richtig das das mein AGR ist. demnach dürfte mein motor kein XE sein.
 

Anhänge

J

juergen

Ex Co-Administrator
Dabei seit
13.04.2004
Beiträge
3.361
Der C20XE hat kein AGR. Was für einen Motor du hast erkennst du auch am VD. Wenn da Ecotec drauf steht dann hast den Nachfolger der ein AGR hat. Steht bei dir auf dem Deckel nur Opel DOHC 16 V dann handelt es sich um den alten 16 V. Und der hat kein AGR. Das Teil was du auf dem Bildern hast wird der Aktivkohlefilter sein.
 
Master79877

Master79877

Doppel-As
Themenstarter
Dabei seit
21.10.2006
Beiträge
238
Ort
Freiburg
Hi jürgen,

bei mir steht Opel DOHC 16 V drauf also von daher ist das der Aktivkohle filter. bin halt mal auf die suche gegangen da du mir in der pm geschrieben hattest das das AGR neben dem bremsflüssigkeitsbehälter zu finden ist und das das ein kleiner rechteckiger kasten ist. desshalb bin ich nun davon ausgegangen das das nun ein AGR ist.

also vielen dank für deine hilfe.
 
K

kubi81

Mitglied
Dabei seit
14.04.2005
Beiträge
41
Alter
44
Ort
Nieder-Rhein
Wenn Abgas zurückgeführt wird hat man nur weniger Platz für frisches Benzin-Luftgemisch... Man will doch die kompletten 2 Liter für die Bevorstehende Detornation ausnutzen... gell?? Also wofür Abgasrückführung???

huha....
 
Master79877

Master79877

Doppel-As
Themenstarter
Dabei seit
21.10.2006
Beiträge
238
Ort
Freiburg
Hi kubi81,

finde ich jetzt unsinnig was du das schreibst schon alleine von daher das es in deutschland verboten ist ein AGR stillzulegen. davon war auch in diesem thread nicht im geringsten die rede da ich mein AGR reinigen wollte wenn ich eines gehabt hätte da mein vecci nicht mehr ganz sauber gelaufen ist.:idee:
 
Zuletzt bearbeitet:
K

kubi81

Mitglied
Dabei seit
14.04.2005
Beiträge
41
Alter
44
Ort
Nieder-Rhein
Nana, mal nicht so ernst!!!! Man darf ja mal späße machen... :banane:
 
Master79877

Master79877

Doppel-As
Themenstarter
Dabei seit
21.10.2006
Beiträge
238
Ort
Freiburg
finde sowas trotzdem unsinnig da man ja wohl keine tipps geben muss die illigal sind. :ja:
 
T

thebruce

Gast
es gibt auch diverse diskussionen darüber ob es überhaupt sinnvoll ist das agr stillzulegen....
 
Master79877

Master79877

Doppel-As
Themenstarter
Dabei seit
21.10.2006
Beiträge
238
Ort
Freiburg
für fahrer in deutschland ist das mit sicherheit schonmal garnicht sinnvoll da die abgaswerte dann nicht mehr passen.
 
Thema:

SFI-Kasten ausbauen und wo sitzt das AGR?

SFI-Kasten ausbauen und wo sitzt das AGR? - Ähnliche Themen

  • Läuft mein C20XE auf drei Zylindern?

    Läuft mein C20XE auf drei Zylindern?: Hab ein riesen Problem mit meinem Motor.... War eben Tanken bis dahin lief er absolut normal. Hab dann nach dem Tanken den Motor gestartet ab...
  • C20XE Teile

    C20XE Teile: Hi, ich suche ein paar Teile für meinen Vectra 2000, die jeder der einen C20XE schlachtet wahrscheinlich besitzt. 1. Benzinschlauch 2...
  • Wie heißen diese Dichtungen?

    Wie heißen diese Dichtungen?: Hi, brauche für Vorne, auf dem Bild eingekreist, die 2 Dichtringe, jedoch weiss ich nicht, wie die genau heißen. den ich brauche die genaue...
  • X20XEV leistungsteigern!!! oder XE umbau

    X20XEV leistungsteigern!!! oder XE umbau: Hallo,:super: habe in meinen vectra den x20xev X( drin und wollte jetzt gerne ein bischen was dran machen habe gehört das der selbe kopf wie der...
  • Klackertn beim 2.0L 16V nicht hydros

    Klackertn beim 2.0L 16V nicht hydros: Moinsen folgendes Problem Klackern beim 2.0L 16V 110KW aber irgendwie kommt das aber ausm SFI kasten was kann des fürn Problem sein???? MFG Keev...
  • Klackertn beim 2.0L 16V nicht hydros - Ähnliche Themen

  • Läuft mein C20XE auf drei Zylindern?

    Läuft mein C20XE auf drei Zylindern?: Hab ein riesen Problem mit meinem Motor.... War eben Tanken bis dahin lief er absolut normal. Hab dann nach dem Tanken den Motor gestartet ab...
  • C20XE Teile

    C20XE Teile: Hi, ich suche ein paar Teile für meinen Vectra 2000, die jeder der einen C20XE schlachtet wahrscheinlich besitzt. 1. Benzinschlauch 2...
  • Wie heißen diese Dichtungen?

    Wie heißen diese Dichtungen?: Hi, brauche für Vorne, auf dem Bild eingekreist, die 2 Dichtringe, jedoch weiss ich nicht, wie die genau heißen. den ich brauche die genaue...
  • X20XEV leistungsteigern!!! oder XE umbau

    X20XEV leistungsteigern!!! oder XE umbau: Hallo,:super: habe in meinen vectra den x20xev X( drin und wollte jetzt gerne ein bischen was dran machen habe gehört das der selbe kopf wie der...
  • Klackertn beim 2.0L 16V nicht hydros

    Klackertn beim 2.0L 16V nicht hydros: Moinsen folgendes Problem Klackern beim 2.0L 16V 110KW aber irgendwie kommt das aber ausm SFI kasten was kann des fürn Problem sein???? MFG Keev...
  • Oben