C
crasher
Mitglied
Themenstarter
Hallo habe ne frage zu einem Schaden an meinem opel vectra A. Habe mir vor etwa einen monat unter der Fahrertür den schweller eingedrückt.
Momentan liege ich deshalb noch mit dem kommunalen schadensausgleich im Streit. Aber auch wenn die zahlen würde ich es gerne selber reparieren.
Hat jemand also eine Ahnung worauf man gesondert achten muss bzw. wo man den Schweller am besten abflext um ihn ohne große probleme wider reinschweissen zu können?
Die Werkstatt hat Kosten in höhe von 1500 € veranschlagt das kann ich mir aber irgendwie nicht vorstellen da es meiner Meinugn nach nur der alte raus und einen neuen rein ist. Das ersatzteil kostet bei opel ja auch "nur" 100 €.
Momentan liege ich deshalb noch mit dem kommunalen schadensausgleich im Streit. Aber auch wenn die zahlen würde ich es gerne selber reparieren.
Hat jemand also eine Ahnung worauf man gesondert achten muss bzw. wo man den Schweller am besten abflext um ihn ohne große probleme wider reinschweissen zu können?
Die Werkstatt hat Kosten in höhe von 1500 € veranschlagt das kann ich mir aber irgendwie nicht vorstellen da es meiner Meinugn nach nur der alte raus und einen neuen rein ist. Das ersatzteil kostet bei opel ja auch "nur" 100 €.
das teuerste an solch einer reparatur ist meist die lackierung. dann muss das dingen innen noch konserviert werden, auch wenn die nur einen schluck wachs da reinkippen, berechen die einen kanister usw. .. das läpeprt sich eben. 1500 finde ich schon realistisch für einen schweller komplett inkl. lack und konservierung (und gewährleistung !) .