
Nixplaner
Sechssüchtig
Themenstarter
Ich hafte nicht für Schäden die durch selbst durchgeführte Reparaturen entstehen!
Für alle Benziner + 1.7 Saugdiesel
Ausbau:
Einbau:
Quelle: Reparaturhandbuch Jetzt helfe ich mir selbst
Viel Erfolg
Für alle Benziner + 1.7 Saugdiesel
Ausbau:
- Stecker vom Öldruckschalter ziehen
- Zahnriemen ausbauen (ACHTUNG: Sollte man beherrschen!!!!)
- Nockenwellenrad und Zahnriemenantriebsrad abschrauben
- Zahnriemenscheibe mit Hilfe zweier Schraubendreher von der Kurbelwelle abdrücken, Keil aus Kurbelwelle entfernen
- Hintere Zahnriemenabdeckung abschrauben
- Ölwanne ausbauen (siehe http://www.vectra-forum.de/do-it-yourself-vectra-a/21068-olwanne-aus-einbau-dichtung-ersetzen.html )
- Ölfilterpatrone abschrauben
- Öldruckschalter von der Ölpumpe abschrauben
- Pumpen Saugrohr abschrauben
- Ölpumpe vom Motorblock abschrauben und herausnehmen
- Ölpumpendeckel abbauen und Pumpenräder vermessen. Das Zahnflankenspiel darf 0.1 bis 0.2 mm betragen. Abstand zwischen Gehäuse und Zahnrädern beim 1.7/1.8/2.0: 0.03 bis 0.10 mm 1.4/1.6: 0.08 bis 0.15 mm
Einbau:
- Dichtungs anlageflächen reinigen
- Schutzhülse KM-417 (Opel Spezial Werkzeug) auf die Kurbelwelle aufstecken, damit die Dichtlippe nicht beschädigt wird
- Neue Dichtung zur besseren Haftung mit etwas Fett versehen, auf Pumpengehäuse auflegen
- Pumpe aufstecken und mit 6 NM festziehen
- Schutzhülse entfernen
- Öldruckschalter mit 30 NM anschrauben
- Ölfilter anschrauben
- Ölsaugrohr an Ölpumpe und Motorblock anschrauben
- Ölwanne einbauen
- Rückseite Zahnriemenabdeckung anschrauben
- Keil in Kurbelwelle einsetzen, Zahnriemenscheibe aufstecken. Beim 1.8/2.0 Motor Zahnriemenscheibe mit neuer Schraube und 130 NM festziehen. Anschließend Schraube mit starrem Schlüssel um 40° bis 50° (1/8 Umdrehung) weiterdrehen. Anzugsdrehmoment 2.5: 250 NM + 45° + 15°
- 1.4/1.6: Kurbelwellen Riemenscheibe mit Zahnriemenantriebsrad und 55 NM anschrauben
- Zahnriemen auflegen und spannen
- 1.8/2.0: Schwingungsdämpfer so ansetzen daß die Kerbe mit dem Zeiger am Ölpumpengehäuse übereinstimmt. Schwingungsdämpfer mit 20 NM über Kreuz anschrauben.
- Vordere Zahnriemenabdeckung montieren
- Keilriemen einbauen und spannen
Quelle: Reparaturhandbuch Jetzt helfe ich mir selbst
Viel Erfolg
Zuletzt bearbeitet: