Lederinnenausstattung - aber welche Farbe?

Diskutiere Lederinnenausstattung - aber welche Farbe? im Vectra - Allgemein Forum im Bereich Opel Vectra Problemforum; Hallo. Ich fahre einen Vectra A in dunkelblau. Jetzt bin ich auf die Idee gekommen alles mit Kunstleder zu beziehen. (Türpappen, Himmel, A-B-C...
ABI MI 18

ABI MI 18

Mitglied
Themenstarter
Dabei seit
11.08.2009
Beiträge
42
Ort
ABI
Hallo.

Ich fahre einen Vectra A in dunkelblau. Jetzt bin ich auf die Idee gekommen alles mit Kunstleder zu beziehen. (Türpappen, Himmel, A-B-C Säulen, Mittelarmlehne, Kofferraumausbau) Bin mir aber noch nicht sicher, in welcher Farbe. Ein Kumpel meinte, dass man die Komplementärfarben nimmt. Währe ja Orange. Finde ich auch gut, aber das wird vielleichz zu viel.


Was meint Ihr dazu?
Währe auch froh, wenn mit jemand seine Erfahrungen nennt.:151:
 
C

Cornwell

Eroberer
Dabei seit
04.09.2009
Beiträge
87
Ort
B A Y E R N
AW: Lederinnenausstattung aber welche Farbe?

hi,

also ich find orange ein bisschen zu ***** ^^
ich steh da eher auf deszenteres. komplett schwarz oder was auch gut aussehen würde, wenn du die sitze in der mitte blau beziehen lässt und die äusseren polster schwarz beziehen lässt...

mich würde interessieren, ob du dich schon bezüglich kosten informiert hast?
 
Zuletzt bearbeitet:
ABI MI 18

ABI MI 18

Mitglied
Themenstarter
Dabei seit
11.08.2009
Beiträge
42
Ort
ABI
AW: Lederinnenausstattung aber welche Farbe?

Habe mich teils teils über die Preise erkundigt. Werde auch alles bis auf die Sitze selber beziehen.
 
C

Cornwell

Eroberer
Dabei seit
04.09.2009
Beiträge
87
Ort
B A Y E R N
AW: Lederinnenausstattung aber welche Farbe?

darf ich fragen, was die sitze ca kosten?
 
Chriss

Chriss

Herr der Schraubendreher
Dabei seit
24.04.2005
Beiträge
1.034
Ort
Südbrookmerland
AW: Lederinnenausstattung aber welche Farbe?

Was gut aussieht sind die Türpappen ganz schwarz , die Sitzwangen schwarz und die Sitzfläche in dezenten Farben wie grau, weis oder halt komplett schwarz. Hab mal ne Seite gefunden wo man Stoffe bekommt die sehr ähnlich an den Farbton des Wagens kommen (natürlich nicht 100%).
Weis nur nicht mehr wo,suche selber schon wieder. :Fragezeichen:


MfG

Chriss :151:
 
ABI MI 18

ABI MI 18

Mitglied
Themenstarter
Dabei seit
11.08.2009
Beiträge
42
Ort
ABI
AW: Lederinnenausstattung aber welche Farbe?

Wieviel das Beziehen der Sitze kostet weiß ich nocht nicht. Die kommen später dran.

Will jetzt erstmal die Türpappen und die Mittelarmlehne machen. Mir hat nur nen Kumpel ausm Opelclub gesagt, dass er nen Sattler kennt, da zahle ich für 4 Türpappen 30€ komplett. Ist meiner Meinung nach billig. Will das aber selber machen. Ist doch sonst langweiling.

Habe so gedacht, dass ich das Leder von :151:eBay:151: hole und den Kleber auch. Oder kennt jemand ne bessere Adresse?
 
C

Cornwell

Eroberer
Dabei seit
04.09.2009
Beiträge
87
Ort
B A Y E R N
AW: Lederinnenausstattung aber welche Farbe?

30 euro find ich völlig in ordnung.

bei ebay würd ich mir as kunstleder nicht kaufen. da kannst ja die qualität nicht testen. gute qualität und ebay is immer so a sache.
 
Chriss

Chriss

Herr der Schraubendreher
Dabei seit
24.04.2005
Beiträge
1.034
Ort
Südbrookmerland
AW: Lederinnenausstattung aber welche Farbe?

google doch mal nach nem Stoffwaren Restpostenladen in deiner Nähe, da sparst du 1. viel Geld und 2. kannst du die ware prüfen !!

MfG

Chriss :151:
 
ABI MI 18

ABI MI 18

Mitglied
Themenstarter
Dabei seit
11.08.2009
Beiträge
42
Ort
ABI
AW: Lederinnenausstattung aber welche Farbe?

Werde heute mal nen paar Teppichläden abklappern. Mal sehen, was da herauskommt.

Gibt es nicht ein PC Programm, wo man sein auto gestalten kann?
 
C

Cornwell

Eroberer
Dabei seit
04.09.2009
Beiträge
87
Ort
B A Y E R N
AW: Lederinnenausstattung aber welche Farbe?

also ich hab noch nie was davon gehört. wäre aber cool
 
ABI MI 18

ABI MI 18

Mitglied
Themenstarter
Dabei seit
11.08.2009
Beiträge
42
Ort
ABI
Also in Köthen in den Teppichläden gibt es entweder kein Kunstleder, oder es gibt nur sone Brauntöne. Und die sind meiner Meinung nach mit 9€ pro Meter zu teuer.
 
Sport-Laster

Sport-Laster

Schichtcheffe
Dabei seit
14.08.2008
Beiträge
1.515
Alter
44
Ort
Schwabenländle
Hy,
frag doch einfach mal bei nem Sattler oder Markiesenbauer nach, da hab ich mein Leder gekauft.
Allerdings sind deine 9 Euro nicht teuer. hab damals 12 Euro fürs schwarze und 13,50 fürs farbige bezahlt. Als Kleber hab ich Uhu Kraft Gel aus der Dose genommen, das rote das is Hitzebeständig, ausm Baumarkt, hält bis heute alles Prima.
Schwarz-Braun wär doch garnet so schlecht.
 
Thema:

Lederinnenausstattung - aber welche Farbe?

Oben