P
prozedure
Frischling
Themenstarter
- Dabei seit
- 03.10.2004
- Beiträge
- 1
Hallo,
ich habe einen Kollegen, der sich gerade einen neuen Wagen gekauft hat und nun seinen alten weg haben will.
Es geht um einen:
Vectra A 2.0 (Automatik)
90.000 km, 85kW/116PS, EZ: 12/94
Schiebedach, Alufelgen, Servo, Stufenheck, Kein Rost
usw... Ihr kennt euch da sicherlich besser aus
Also ich habe mir überlegt den vielleicht zu kaufen, weil ich weiss, wie der damit umgegangen ist und der mich warscheinlich nicht über´n Tisch zieht.
Er meinte es wären aber noch ein paar "kleinigkeiten" zu machen:
-Wasserpumpe vielleicht defekt.
-Wird schnell heiss und der Lüfter springt immer wieder an.
-Rip-Riehmen muss gewechselt werden.
-Vibriert im Stand recht stark, wenn man nicht "N" rein macht. (zu wenig standgas?)
Ich habe davon ABSOLUT keine Ahnung, also, was meint Ihr?
Wieviel kann ich ihm dafür geben?
Wieviel werden die Reparaturen kosten?
Vielen dank schonmal für eure Hilfe
Viele Grüße
Christian
ich habe einen Kollegen, der sich gerade einen neuen Wagen gekauft hat und nun seinen alten weg haben will.
Es geht um einen:
Vectra A 2.0 (Automatik)
90.000 km, 85kW/116PS, EZ: 12/94
Schiebedach, Alufelgen, Servo, Stufenheck, Kein Rost
usw... Ihr kennt euch da sicherlich besser aus

Also ich habe mir überlegt den vielleicht zu kaufen, weil ich weiss, wie der damit umgegangen ist und der mich warscheinlich nicht über´n Tisch zieht.
Er meinte es wären aber noch ein paar "kleinigkeiten" zu machen:
-Wasserpumpe vielleicht defekt.
-Wird schnell heiss und der Lüfter springt immer wieder an.
-Rip-Riehmen muss gewechselt werden.
-Vibriert im Stand recht stark, wenn man nicht "N" rein macht. (zu wenig standgas?)
Ich habe davon ABSOLUT keine Ahnung, also, was meint Ihr?
Wieviel kann ich ihm dafür geben?
Wieviel werden die Reparaturen kosten?
Vielen dank schonmal für eure Hilfe

Viele Grüße
Christian