
Deel
EX-Moderator & Kummerkastentante
Themenstarter
- Dabei seit
- 23.03.2006
- Beiträge
- 2.292
Damit dieser Thread wächst und komplettiert wird, bin ich auf eure Erfahrungen angewiesen, wenn noch jemand etwas weiß, bitte hier melden

!Vorweg!
Wenn Haltenasen aufgelistet sind, ist klar, dass Löcher in der Karosse hinterbleiben
______________________________________________________________________
- Vectra A Vor-Facelift:
Seitenleisten: Nur geklebt + Vertiefung
Emblem Motorhaube: Verklebt + Haltenasen + Vertiefung
Heckemblem: Wenn vorhanden Nur geklebt oder Verklebt + Haltenasen + Vertiefung
Heckblende zwischen den Rückleuchten: Geschraubt
______________________________________________________________________
- Vectra A Facelift:
Seitenleisten: Nur geklebt
Heckemblem: Geklebt + Haltenasen (evtl. Vertiefung)
Heckblende zwischen den Rückleuchten: Geschraubt
______________________________________________________________________
- Vectra A 2000:
Seitenleisten:
Emblem Motorhaube: Verklebt Haltenasen + Vertiefung
______________________________________________________________________
- Vectra A GT Vor-Facelift:
Seitenleisten: Nur geklebt
______________________________________________________________________
- Vectra A GT Facelift:
Seitenleisten: Nur geklebt
Emblem auf dem Spoiler: Nur geklebt (?)
______________________________________________________________________
- Vectra A Turbo:
Seitenleisten: Nur geklebt
Emblem auf dem Spoiler: Nur geklebt (?)
______________________________________________________________________
- Vectra B:
Seitenleisten: Geklebt + Haltenasen + Vertiefung
Heckemblem: Geklebt + Haltenasen
______________________________________________________________________
- Vectra B Facelift:
Seitenleisten: Geklebt + Haltenasen + Vertiefung
Heckemblem: Geklebt + Haltenasen
______________________________________________________________________
- Vectra B Caravan Facelift:
Seitenleisten: Geklebt + Haltenasen + Vertiefung
Heckemblem: Nur geklebt
______________________________________________________________________
- Vectra C:
Seitenleisten: (?)
Heckemblem: Nur geklebt
______________________________________________________________________
- Tipps
Kleberreste lassen sich am besten mit einem Heißluftfön oder Kleberentferner entfernen.
Seitenleisten lassen sich gut mit Zahnseide oder Angelschnur entfernen. Einfach dahinter setzen und entlangziehen.
Ob das Heckklappenemblem Haltenasen hat, lässt sich meist vom inneren der Heckklappe sehen/fühlen.
Vertiefungen sollten nicht einfach zugespachtelt sondern verschweißt/verzinnt werden.
______________________________________________________________________
- Grillemblem beim Vectra A

Die Rippen und nicht der Rahmen sind das tragende Element.
Die Rippen werden ausgesägt aber nur die sichtbaren, die äussersten Rippen an der die Haltenasen und Laschen sind,
werden nur teilweise entfernt, so dass die Verbindung noch gewährleistet ist. Das Loch vom Emblem wird mit Harz ausgefüllt
und dann geschliffen, Grundiert lackiert.
Dann Steckgitter zurechtgebogen und dahintergesetzt.
______________________________________________________________________
- Bohrmaße für die Heckblende beim A CC (Fließheck)

______________________________________________________________________
- Bohrmaße für den A (Stufenheck) und bessere Grafiken folgen
- Heckemblem Vectra B
Das Vectra B Heckemblem hinterlässt beim Entfernen ein Loch von ca. 4mm Durchmesser in der Heckklappe! Ist ein bisschen blöd ranzukommen. Unter der Abdeckung des Stellmotors für die Heckklappe kann man es sehen! By indiansummer69


______________________________________________________________________
Die Angaben sind aus dem Forum zusammengesucht und beruhen auf Angaben der Poster.
Bitte Cleant trotzdem auf eigene Gefahr und verlasst euch nicht 100%ig auf die Aussagen.
Damit dieser Thread wächst und komplettiert wird, bin ich auf eure Erfahrungen angewiesen, wenn noch jemand etwas weiß, bitte hier melden

Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: