Opel Vectra A Wie lange Ersatzteile

Diskutiere Wie lange Ersatzteile im Vectra - Allgemein Forum im Bereich Opel Vectra Problemforum; Der Vectra A ist ja jetzt schon ziemlich in die Jahre gekommen, was man ja auch hier im Forum sehen kann, dass Beiträge über den A immer seltener...
Reuters

Reuters

Tripel-As
Themenstarter
Dabei seit
31.07.2011
Beiträge
261
Der Vectra A ist ja jetzt schon ziemlich in die Jahre gekommen, was man ja auch hier im Forum sehen kann, dass Beiträge über den A immer seltener werden.

Was meint Ihr wie lange man noch mechanische Ersatzteile für den Vectra A noch erwerben kann. Ich habe noch einen Vectra A C16NZ als Hobby und würde es sehr schade finden, wenn er mal in 5 Jahren den Geist aufgeben könnte und ich den dann nicht mehr fahren könnte.
 
Sommervecci

Sommervecci

Tripel-As
Dabei seit
01.04.2012
Beiträge
347
Also die Ersatzteile wird es immer geben die frage ist wie lange noch.
Ich will meinen Vectra a auch hobby nie aufgeben der soll immer fahren.
Die anderen Oltimer Fahren ja auch noch da brauch man sich also keine sorgen machen würde ich mal sagen ;(
Du kannst dir ja von jedem erstazteil 3 in Reserve legen wenn du mal ein brauchst.
 
Reuters

Reuters

Tripel-As
Themenstarter
Dabei seit
31.07.2011
Beiträge
261
Wird es immer geben <----------> fragt sich nur wie lange noch


Widerspruch in sich ;)
 
B

BR143

Gast
Ich sage mal viele Teile gibt es noch problemlos neu beim Ersatzteilhändler. Bin z.B. letztens wegen ´nem Zündverteiler für einen Corsa A bei PV gewesen, das haben die anstandslos auf Lager liegen gehabt ... auch alles was Radaufhängung, Buchsen etc. ist, gibt es noch neu.

Schwieriger wird es bei Karosserieteilen, bei uns auf den Schrott z.B. wird konsequent alles älter als BJ 2000 sofort gepresst. Und so was wie Opel Classic Parts wie bei BMW gibt es glaube nicht.

Ich sage mal so in ca. 8 Jahren wird man dann auf private Sammlungen angewiesen sein (aus technischer Sicht).
 
Stylz

Stylz

Tripel-As
Dabei seit
16.05.2011
Beiträge
257
Ort
SL-**-***
Ersatzteile mechanisch genauso wir katosserie wird es immer geben. Da zu ist der a vectra noch zu jung.

Restaurierrn gerade nen ganz alten MG spider. Dafür bekommt man auch noch teile. Zwar als privat etwas schwer mit telefonieren aber als Gewerbe bekommt man dir deutlich leichter.

Und falls original teile irgendwann in den nächsten 50 Jahren alle weg sein sollten gibt es genug karossiere Firmen die hundrtte nachbauteile haben die super passgenau sind ;) sprech da dank eines BMW E28 aus Erfahrung.
 
Onkel_Camper

Onkel_Camper

Mopedschrauber
Dabei seit
17.02.2012
Beiträge
20
Teile wird es noch lange genug geben...
Bin bis Anfang des Jahren einen Rover gefahren die ja ich glaub 2005 zu gemacht haben...Ersatzteile gibts da auch noch ganz gut und zur Not kaufste in der Bucht. :]

@Stylz:Was für einen MG Spider bauste den auf?
 
Reuters

Reuters

Tripel-As
Themenstarter
Dabei seit
31.07.2011
Beiträge
261
Ich sage mal viele Teile gibt es noch problemlos neu beim Ersatzteilhändler. Bin z.B. letztens wegen ´nem Zündverteiler für einen Corsa A bei PV gewesen, das haben die anstandslos auf Lager liegen gehabt ... auch alles was Radaufhängung, Buchsen etc. ist, gibt es noch neu.

Schwieriger wird es bei Karosserieteilen, bei uns auf den Schrott z.B. wird konsequent alles älter als BJ 2000 sofort gepresst. Und so was wie Opel Classic Parts wie bei BMW gibt es glaube nicht.

Ich sage mal so in ca. 8 Jahren wird man dann auf private Sammlungen angewiesen sein (aus technischer Sicht).

Opel Classic Part gibt es auch, die verkaufen über ebay oder ihrer Homepage : Opel Classic Parts - Opel Classic Parts
 
B

BR143

Gast
Ist doch aber bestimmt eher ein Eigeninitiative-Projekt und nicht offiziell Opel/GM?!
 
Reuters

Reuters

Tripel-As
Themenstarter
Dabei seit
31.07.2011
Beiträge
261
Irgendwo hatte ich mal gelsen, dass die komplette Teilebestände aufgekauft haben und ja ist natürlich eine eigene Firma und hat mit Opel nichts zu tun.

Hier steht was dazu : http://opel-classicparts.com/infocenter/ahd
 
opelkult

opelkult

Doppel-As
Dabei seit
09.01.2008
Beiträge
232
Ort
Augsburg
Ich restauriere grade meinen Vectra A-X Turbo 4x4. Was es für den schon nicht mehr gibt ist unglaublich, zum Glück ist die Technik recht simpel und man kann viel selbst anfertigen. Z.B. ist mir bei der letzten Fahrt vor zwei Jahren der Schlauch vom Druckspeicher zum VTG geplatzt -> gibt's nicht mehr, aber jeder Hydrauliker kann sowas machen, hab dann gleich die starren Anschlüsse kürzen und den Schlauch verlängern lassen und somit kann man den viel besser verbauen, original ist das der letzte Rotz :))
 
Stylz

Stylz

Tripel-As
Dabei seit
16.05.2011
Beiträge
257
Ort
SL-**-***
@Stylz:Was für einen MG Spider bauste den auf?
Sorry Handy hat Wort Korrektur gemacht. Es ist ein MGB


Opelkult: das kann ich dir recht geben. Hab aber vor einigen Wochen raus gefunden das einige Autos fast baugleich sind mit dem vectra. Z.b. waren das glaube ich die gleichen radlager/naben von alten saab wie beim vectra
 
Zuletzt bearbeitet:
Nixplaner

Nixplaner

Sechssüchtig
Dabei seit
02.02.2005
Beiträge
3.528
Alter
42
Ort
Bayern/Oberpfalz
Manche Teile sind neu durchaus jetzt schon schwer zu bekommen. Z.b. ABS Sensoren, Türpappen (wirds auch im Zubehör nie geben), diverse Blechteile, Steuergeräte, Modellspezifische Teile (z.b. Drehmomentstütze V6, Motorlager V6, V6 Kühler mit Klima, Querlenker hinten für Einzelrad, usw), Getriebe u.a.

Macht euch mal keine Illusionen, sooooo lange wirds die Teile mit Sicherheit nichtmehr geben. Ich denke in 5 Jahren wirds schon ziemlich dünn werden. Für BMW und andere Marken mag das vll gelten, für Opel aber nich. Kein Mensch produziert da mehr Teile. Vor allem da soviele der Abwrackprämie zum Opfer gefallen sind...

Baugleich mit dem Vectra ist übrigens nur ein Auto der Saab 900-2, nicht einige ;)
 
Stylz

Stylz

Tripel-As
Dabei seit
16.05.2011
Beiträge
257
Ort
SL-**-***
Baugleich mit dem Vectra ist übrigens nur ein Auto der Saab 900-2, nicht einige ;)
Genau den meint ich :D


Aber das es sowas wie türverkleidung usw nicht mehr gibt ist logisch. Solche profuktionen werden schnell eingestellt. Für Audi 80 bekommst die auch nicht mehr und der Nachfolger A4 ist da auch schon etwas begrenzt (weiß ich durch mein atbeitskollegen)
 
Reuters

Reuters

Tripel-As
Themenstarter
Dabei seit
31.07.2011
Beiträge
261
Micha1810

Micha1810

Routinier
Dabei seit
01.03.2010
Beiträge
762
Alter
42
Ort
Niedersachsen
Der Vectra A wurde gut verkauft, in den Garagen und Scheunen und auf den Schrottplätzen liegen viele Teile. Es sind ja auch immernoch viele Fahrzeuge unterwegs die mittelfristig geschlachtet werden.

Grundsätzlich gilt, dass technische Teile dank dem Baukastenprinzip noch lange günstig zu haben sein werden. Bei Teilen der Innenausstattung oder Zierleisten oder so'n Krams dürfte das anders aussehen.
 
Stylz

Stylz

Tripel-As
Dabei seit
16.05.2011
Beiträge
257
Ort
SL-**-***
Der Vectra A wurde gut verkauft, in den Garagen und Scheunen und auf den Schrottplätzen liegen viele Teile. Es sind ja auch immernoch viele Fahrzeuge unterwegs die mittelfristig geschlachtet werden.

Grundsätzlich gilt, dass technische Teile dank dem Baukastenprinzip noch lange günstig zu haben sein werden. Bei Teilen der Innenausstattung oder Zierleisten oder so'n Krams dürfte das anders aussehen.
Genau so ist es. Bevor ich mir was von Ebay kaufe fahr ich lieber 150km und hol es mir günstiger vom Schrott.

Denke da an die ankerplatten mit brrmse. Hab dafür 20€ pro Seite gezahlt und wie teuer sind die in der bucht? Ja mal eben 100€.

Bin dann mit Spritkosten günstiger bei weg und konnte noch vor Ort das beste aussuchen.

In der bucht sind die Versandabzocke sowieso der Lacher.


Aber Fakt ist. Teile wird es noch lange geben. Es ist klar das ans eine oder andere schwer ran zu kommen ist das ist bei jedem Fahrzeug so.
 
Thema:

Wie lange Ersatzteile

Wie lange Ersatzteile - Ähnliche Themen

  • Motor braucht länger zum starten bei längerer Standzeit

    Motor braucht länger zum starten bei längerer Standzeit: Hallo ich habe meinen Vectra zum laufen bekommen. Aber ich wollte ihn dann zwei Tage später nochmal starten. Dann hat man den Motor gar nicht...
  • Bremse Pedalweg lang

    Bremse Pedalweg lang: VECTRA 1.9 CDTI 11/05 109TKM Bremswirkung erst auf den letzten 3 cm vor dem Teppich. Bremswirkung gut. Dennoch würde TÜV nicht zustimmen. Ohne...
  • Opel Vectra C 1.9CDTI zieht nach längerer fahrt anfangs nicht richtig

    1.9CDTI zieht nach längerer fahrt anfangs nicht richtig: Hallo, ich hatte das jetzt das zweite Mal: längere Strecke zügig durch gefahren, danach pause von weniger als 1h, dann beim wieder los fahren...
  • Opel Vectra B Motorumbau X16XEL

    Motorumbau X16XEL: Hallo zusammen, lange ist's her wo ich das letzte Mal einen Vectra mein Eigen nannte. Jetzt habe ich seit Mai letzten Jahres einen und habe die...
  • Wie lange sind Opel Ersatzteile noch lieferbar?

    Wie lange sind Opel Ersatzteile noch lieferbar?: Hey Leute ich wollte mal wissen wie lange die Opel Originalteile von dem vectra A noch lieferbar sind. Ich wollte mir noch Nebelscheinwerfer...
  • Wie lange sind Opel Ersatzteile noch lieferbar? - Ähnliche Themen

  • Motor braucht länger zum starten bei längerer Standzeit

    Motor braucht länger zum starten bei längerer Standzeit: Hallo ich habe meinen Vectra zum laufen bekommen. Aber ich wollte ihn dann zwei Tage später nochmal starten. Dann hat man den Motor gar nicht...
  • Bremse Pedalweg lang

    Bremse Pedalweg lang: VECTRA 1.9 CDTI 11/05 109TKM Bremswirkung erst auf den letzten 3 cm vor dem Teppich. Bremswirkung gut. Dennoch würde TÜV nicht zustimmen. Ohne...
  • Opel Vectra C 1.9CDTI zieht nach längerer fahrt anfangs nicht richtig

    1.9CDTI zieht nach längerer fahrt anfangs nicht richtig: Hallo, ich hatte das jetzt das zweite Mal: längere Strecke zügig durch gefahren, danach pause von weniger als 1h, dann beim wieder los fahren...
  • Opel Vectra B Motorumbau X16XEL

    Motorumbau X16XEL: Hallo zusammen, lange ist's her wo ich das letzte Mal einen Vectra mein Eigen nannte. Jetzt habe ich seit Mai letzten Jahres einen und habe die...
  • Wie lange sind Opel Ersatzteile noch lieferbar?

    Wie lange sind Opel Ersatzteile noch lieferbar?: Hey Leute ich wollte mal wissen wie lange die Opel Originalteile von dem vectra A noch lieferbar sind. Ich wollte mir noch Nebelscheinwerfer...
  • Oben