W
werner
Frischling
Themenstarter
- Dabei seit
- 18.02.2006
- Beiträge
- 2
- Alter
- 67
Hallo erst mal...
bin zum ersten mal in einem Forum.
Zuerst möchte ich mich daher einmal vorstellen: Seit nun mehr 29 Jahren bin ich - mal mehr mal weniger - begeisterter Opelaner. Angefangen hat es mit einem 1200er A Ascona über zwei weitere - 1600, 1900 - hin zu einem Kadett D GTE Traum in weiß. Nach Astra 2.0 und - wegen Familienzuwachs - Astra 2.0 16V Combi fahren wir nun einen Vectra 2.2 Caravan - Beziner mit 147 PS, Bj. 2001. Im Tuning werde ich wohl nie erwachsen
; deswegen ist der große schwarze auch mit einem Gewindefahrwerk 45/30mm tiefer, hat einen Remus Entopf und das Facelifting von 2001. Neben der Sportausstattung mit Teileleder, Xenon und Solarefleckt Frontscheibe bietet er noch ein besonderes Schmakerl: Seit ein paar Jahren habe ich ein Kleingewerbe mit Car - Hifi; hauptsächlich der Einbau, sprich individueller Einbau. Da unser Vectra für die Familie da sein muß - einkaufen, auf Arbeit und in Urlaub fahren - ist er so konzipiert, das man ihn in wenigen Minuten von der Familienkutsche zum Showcar umbauen kann. Doch dazu vieleicht ein ander mal.
Nun zur Schattenseite:
Am Dienstag hat sich der Motor verabschiedet. Im Teillastbereich ist die - achtung - ja, die Steuerkette durchgerissen. Großes Zampano im Motor und trotz unterem Drehzahlbereich - alles zerdeppert. ATM soll ca. 4500,- € bis 5000,-€ kosten. Der Motor im Vectra hatte 96000 KM gelaufen und das Auto ist ja noch keine 5 Jahre alt. Von der Werkstatt aus ist ein Kullanzantrag nach Opel unterwegs.
Hat irgendwer schon einmal Erfahrung mit so einer Misere gemacht oder kann mir wertvolle Tips geben, wie ich mich verhalten könnte?
So, nun vielen Dank schon mal für euren Einsatz und einen schönen Sonntag Nachmittag wünscht euch Wänä
bin zum ersten mal in einem Forum.


Nun zur Schattenseite:

Am Dienstag hat sich der Motor verabschiedet. Im Teillastbereich ist die - achtung - ja, die Steuerkette durchgerissen. Großes Zampano im Motor und trotz unterem Drehzahlbereich - alles zerdeppert. ATM soll ca. 4500,- € bis 5000,-€ kosten. Der Motor im Vectra hatte 96000 KM gelaufen und das Auto ist ja noch keine 5 Jahre alt. Von der Werkstatt aus ist ein Kullanzantrag nach Opel unterwegs.

Hat irgendwer schon einmal Erfahrung mit so einer Misere gemacht oder kann mir wertvolle Tips geben, wie ich mich verhalten könnte?
So, nun vielen Dank schon mal für euren Einsatz und einen schönen Sonntag Nachmittag wünscht euch Wänä
