
SignumFan1975
Eroberer
Themenstarter
- Dabei seit
- 25.11.2008
- Beiträge
- 99
Hallo ,
habe nach der Erstinspektion einen tiefen und viele kleine Kratzer an meiner Heckklappe festgestellt. Ich habe das auf dem Hof direkt noch reklamiert.
Es war Samstag, ich wurde gut behandelt. Es wurde gleich einmal überpoliert, was nichts gebracht hat. Sehr nett wurde ich gebeten, am Montag wiederzukommen, da ein Lackierer wieder da ist. Da ich keine Zeit hatte, schickte ich meine Frau hin.
Am Montag wußte plötzlich keiner mehr etwas davon. Sie mußte lange warten, wurde vertröstet und wie Luft behandelt. Schließlich nach vielen Beschwerden kam der Serviceleiter und teilte mit, dass es eindeutig alte Kratzer sind (ein Jahreswagen den ich vor 3 Monaten im super Zustand erworben habe).
Höhepunkt der unverschämtheit war ein Zitat: "jaja, das hätte ich an Ihrer Stelle auch versucht, einen alten Kratzer über eine Inspektion auf Kulanz zu beseitigen", uns wurden also auch noch Betrugsabsichten unterstellt.
Am Abend ruft eine Mitarbeiterin des Opel-Hauses an und erkundigt sich, ob wir mit dem Service zufrieden waren ...
Auf meine Emails mit der Bitte um schriftliche Stellungnahme wird nicht reagiert.
Werde am Montag zu einem Gutachter gehen und sehen, ob der sagen kann, ob der Kratzer alt oder neu ist.
Ein Anwalt lohnt sich aber eigentlich nicht, die Kosten sind zu hoch, bzw. ich könnte davon den KRatzer entfernen lassen ...
Was kann ich machen ?
Gehe in Zukunft nur noch zu freien Werkstätten. 180 EUR für einen Ölwechsel, Wagenwäsche, kurze Durchsicht, einen dicken Kratzer und Betrugsvorwürfen...
Sorry, nie wieder !!!
habe nach der Erstinspektion einen tiefen und viele kleine Kratzer an meiner Heckklappe festgestellt. Ich habe das auf dem Hof direkt noch reklamiert.
Es war Samstag, ich wurde gut behandelt. Es wurde gleich einmal überpoliert, was nichts gebracht hat. Sehr nett wurde ich gebeten, am Montag wiederzukommen, da ein Lackierer wieder da ist. Da ich keine Zeit hatte, schickte ich meine Frau hin.
Am Montag wußte plötzlich keiner mehr etwas davon. Sie mußte lange warten, wurde vertröstet und wie Luft behandelt. Schließlich nach vielen Beschwerden kam der Serviceleiter und teilte mit, dass es eindeutig alte Kratzer sind (ein Jahreswagen den ich vor 3 Monaten im super Zustand erworben habe).
Höhepunkt der unverschämtheit war ein Zitat: "jaja, das hätte ich an Ihrer Stelle auch versucht, einen alten Kratzer über eine Inspektion auf Kulanz zu beseitigen", uns wurden also auch noch Betrugsabsichten unterstellt.
Am Abend ruft eine Mitarbeiterin des Opel-Hauses an und erkundigt sich, ob wir mit dem Service zufrieden waren ...
Auf meine Emails mit der Bitte um schriftliche Stellungnahme wird nicht reagiert.
Werde am Montag zu einem Gutachter gehen und sehen, ob der sagen kann, ob der Kratzer alt oder neu ist.
Ein Anwalt lohnt sich aber eigentlich nicht, die Kosten sind zu hoch, bzw. ich könnte davon den KRatzer entfernen lassen ...
Was kann ich machen ?
Gehe in Zukunft nur noch zu freien Werkstätten. 180 EUR für einen Ölwechsel, Wagenwäsche, kurze Durchsicht, einen dicken Kratzer und Betrugsvorwürfen...
Sorry, nie wieder !!!