H
homezone
Frischling
Themenstarter
- Dabei seit
- 27.08.2009
- Beiträge
- 10
Hallo zusammen,
ich plane die Anschaffung eines Opel Vectra B 2.0 CD, Bj 96, er ist recht gut ausgestattet mit Klima, 4el. FH, el. Glasschiebedach, Tempomat, und PDC. Wichtig ist auch das er 150t km auf dem Buckel hat und vor 5t km der Zahnriemen erneuert wurde. Technische Funktionen wie Blinker, Scheibenwischer etc. habe ich ohne einen einzigen Mängel getestet. Es ist ein Automatikgetriebe mit 136 Ps. Vom innenraum sind keine großen Mängel zu erkennen - recht gepflegt. Zur "Schale" muss man sagen dass der Wagen den ein oder anderen Ansatz von Rost vorallem an den Radkästen aufweißt, auch wurden schon einige Roststellen überdeckt sprich gespachtelt und drüber "Lackiert?!". Habe am Schluß einen großen Rost"haufen" am Ende das Auspuffs endeckt - weiß leider nicht die genau Bezeichnung aber der größere Kasten bevor das Ende vom Rohr aus der Karosse herausragt. Dort ist die Außenschale sehr, sehr stark verroset und brüchig bzw. zerblättert beinahe. Von Motor her, ich bin kein Fachmann, aber sah soweit vernünftig aus und auch bei der Probefahrt merkte man keine Ruckenln und keine lauten bzw. merkwürdigen Geräusche.
Nun würde mich interessieren ob für den silbernen Vectra der noch Tüv bis 07/10 hat, 3000Euro angemessen oder doch etwas überteuert ist. Wielange wird das Auto evtl. noch durchstehen bevor es vom Rost zerstört ist und kann man dem Rost verbeugen bzw. Abhilfe verschaffen?
Vielen Dank für eure Antworten ;-)
ich plane die Anschaffung eines Opel Vectra B 2.0 CD, Bj 96, er ist recht gut ausgestattet mit Klima, 4el. FH, el. Glasschiebedach, Tempomat, und PDC. Wichtig ist auch das er 150t km auf dem Buckel hat und vor 5t km der Zahnriemen erneuert wurde. Technische Funktionen wie Blinker, Scheibenwischer etc. habe ich ohne einen einzigen Mängel getestet. Es ist ein Automatikgetriebe mit 136 Ps. Vom innenraum sind keine großen Mängel zu erkennen - recht gepflegt. Zur "Schale" muss man sagen dass der Wagen den ein oder anderen Ansatz von Rost vorallem an den Radkästen aufweißt, auch wurden schon einige Roststellen überdeckt sprich gespachtelt und drüber "Lackiert?!". Habe am Schluß einen großen Rost"haufen" am Ende das Auspuffs endeckt - weiß leider nicht die genau Bezeichnung aber der größere Kasten bevor das Ende vom Rohr aus der Karosse herausragt. Dort ist die Außenschale sehr, sehr stark verroset und brüchig bzw. zerblättert beinahe. Von Motor her, ich bin kein Fachmann, aber sah soweit vernünftig aus und auch bei der Probefahrt merkte man keine Ruckenln und keine lauten bzw. merkwürdigen Geräusche.
Nun würde mich interessieren ob für den silbernen Vectra der noch Tüv bis 07/10 hat, 3000Euro angemessen oder doch etwas überteuert ist. Wielange wird das Auto evtl. noch durchstehen bevor es vom Rost zerstört ist und kann man dem Rost verbeugen bzw. Abhilfe verschaffen?
Vielen Dank für eure Antworten ;-)