Opel vectra A 1.8 CDX Leerlauf unruhig

Diskutiere Opel vectra A 1.8 CDX Leerlauf unruhig im Newbie Vorstellung Forum im Bereich Hinweise, Ankündigung & Vorstellung; Also ich soll den Finger drauf halten auf welchen muss ich den Finger drauf halten riemenspanner ist ok Der von der Werkstatt meinte wackelt...
Andy2001

Andy2001

GoCart-Fahrer
Themenstarter
Dabei seit
14.04.2025
Beiträge
71
Also ich soll den Finger drauf halten auf welchen muss ich den Finger drauf halten

riemenspanner ist ok

Der von der Werkstatt meinte wackelt Kontakt weil die Lampe bisschen blinkt aber nur im Stand wenn ich etwas Gas gebe

Ich habe mir jetzt nochmal eine neunen drucksensor bestellt von einer besseren Marke
Weil irgendwas müsste es ja sein so fährt er ja gut ohne zu meckern halt der blöde Leerlauf

Kann ich nicht ein schätzen wie viel
 
Andy2001

Andy2001

GoCart-Fahrer
Themenstarter
Dabei seit
14.04.2025
Beiträge
71
Schade das man keine Videos hier posten kann wie er im Leerlauf läuft
 
Andy2001

Andy2001

GoCart-Fahrer
Themenstarter
Dabei seit
14.04.2025
Beiträge
71
Der Schlauch ist mit tapeband

und geht da drauf wo auch der Temperatur Sensor sitzt
 
transporter

transporter

MESSIAS
Dabei seit
17.07.2004
Beiträge
8.694
Ort
Ruhrgebiet
Video bringen sowieso nicht viel ,Man kann die Geräusche nicht zuordnen
Werkstatt hat nicht gemessen wie hoch die Spannung /Volt im Leerlauf ist ? Tolle Werkstatt .
Wackelkontakt ? :nein:
Wenn die Riemenspannung i.O ist , dann spinnt für mich die Lima.

Schlauch wird wohl Kühlwasserschlauch sein , zum Wärmetauscher von der Heizung .
Was das Aluband da soll ? Scheuerstelle ? weil abdichten tut das Band kein Kühlwasserschlauch .
Ich hätte fast gesagt das ist aus Zufall dort gelandet ,
Motorhauben Dämmung defekt ? Einer geflickt mit den Band ?

PS : Wegen den Verbrauch : Noch nie Voll Getankt ?
Stand der Wagen lange ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Andy2001

Andy2001

GoCart-Fahrer
Themenstarter
Dabei seit
14.04.2025
Beiträge
71
Ob wohl die lima neu ist er meinte Wackelkontakt an der Batterie
 
Andy2001

Andy2001

GoCart-Fahrer
Themenstarter
Dabei seit
14.04.2025
Beiträge
71
Habe jetzt gerade noch mal den Schlauch hab gemacht vom drucksensor Drehzahl geht auch 900 und bleibt da konstant halte ich mein Daumen auf den Schlauch ruckelt er und geht dann aus und danach ohne Schlauch gestartet ging er an und sofort wieder aus

und ich habe Wasser im Auspuff also beim laufen spuckt er Wasser aus dem Auspuff
 
Andy2001

Andy2001

GoCart-Fahrer
Themenstarter
Dabei seit
14.04.2025
Beiträge
71
Ja die Motorhauben Dämmung wurde oben in der Mitte geflickt
 
Andy2001

Andy2001

GoCart-Fahrer
Themenstarter
Dabei seit
14.04.2025
Beiträge
71
Auch wenn er so unruhig läuft kommt immer ab und zu so ein Pff Geräusch
 
transporter

transporter

MESSIAS
Dabei seit
17.07.2004
Beiträge
8.694
Ort
Ruhrgebiet
Lima ist neu ? Ganz neu ?
Wackelkontakt an der Batterie . Wenn er das meint warum nicht beseitigt ?
Bei deine Motor braucht die Lima noch die Lampe damit sie richtig Arbeitet .
Steht der Motor , ist die Lampe mit 12 + an der Batterie und bekommt Masse über nicht drehende Lima .
Läuft der Motor bekommt die Lima über die Lampe eine Erregung und die Lima liefert schon im Leerlaufspannung . Dann ist auch auf der Lima Seite Spannung , Ist die nicht da leuchtet die Lampe .
Wie soll bitte bei eine Wackelkontakt an der Batterie die Lampe leuchten .
Dann könnte mehr der Kontakt an der Lima nicht fest sein . Aber auch das beseitigt man dann .

Kühlwasser verbrauchst du aber nicht ,

Geräusche erkennst du aber nicht woher

PS : Stand der lange ?
 
Andy2001

Andy2001

GoCart-Fahrer
Themenstarter
Dabei seit
14.04.2025
Beiträge
71
Kühlwasser verbraucht er nicht

Müsste nochmal hin höre woher das Geräusch kommt

aber denke eher wenn du vor dem Auto stehst links

aber müsste da nochmal hören
 
Andy2001

Andy2001

GoCart-Fahrer
Themenstarter
Dabei seit
14.04.2025
Beiträge
71
Aber wie gesagt was ich so komisch finde wenn ich ihn wirklich zum allerersten Start an mache läuft der gut und dann lasse ich ihn laufen im Stand so 5 min läut er unruhig oder wenn ich ein paar km fahre das finde ich komisch starten tut er auch normal sofort da
 
transporter

transporter

MESSIAS
Dabei seit
17.07.2004
Beiträge
8.694
Ort
Ruhrgebiet
Dann schau mal auf die Limaanschlüsse , Da müße ein dickes Rotes Kabel sein und mindest ein dünnes Kabel an der dünneren Schraube .
Das sollte an der Klemme D+ gehen , schaun mal ob das fest ist .
Vorsicht auf dicken Kabel ist 12 V von der Batterie .
Und nur bei Zündung aus an der dünnen Schraube
Opel Vectra A_Bj.94 Lichtmaschine 70A 1.8 66kw *C18NZ* | eBay

Und noch mal Stand der lange ? Noch alten Sprit drin ?
 
Andy2001

Andy2001

GoCart-Fahrer
Themenstarter
Dabei seit
14.04.2025
Beiträge
71
Also ich fahre täglich mit den Vectra

und bei den Vorbesitzer hat er nicht von gesagt ob er lange stand

bei den letzten tüv hatte er 145000 und jetzt 147000

die Stecker von der lima sind fest
 
Andy2001

Andy2001

GoCart-Fahrer
Themenstarter
Dabei seit
14.04.2025
Beiträge
71
Und tüv von 2021 hatte er 144061 runter
 
transporter

transporter

MESSIAS
Dabei seit
17.07.2004
Beiträge
8.694
Ort
Ruhrgebiet
Also nicht viel gefahren seit 2021 .
Alle Schrauben /Stecker von der Lima Fest ( Stecker bei Baujahr 94 ?, War die neue Lima gebraucht ? )
Also sind wir wieder da wo wie waren , Ich keine Idee ,
Außer Volltanken und den Tank so schnell wie möglich leer fahren ,
Und sonst ?
Benzinfilter zu müßte mehr Problem machen bei Vollgas . Benzindruckregler am Multec genauso .
Das erst schlechter läuft wen er warm ist , liegt dran das er vorher wegen der Kühlwasser Temperatur höher dreht , aber der von der Motorsteuerung ist ja auch neu .
Lima neu und macht Probleme , Wie geschrieben Spannung messen .
Wenn kein Voltmeter vorhanden , mal sowas besorgen
Voltmeter Zigaretten Anzünder online kaufen | eBay
Voltmeter Zigaretten Anzünder online kaufen | eBay
Zündkabel neu , Zündkerzen neu ,Verteilerkappe und Finger , Dichtung Ansaugung neu , Zündungsmodul Anschluß i.O , Zündspule macht nicht mehr Problem wenn es feucht oder sehr warm ist . Temperaturfühler Ansaugluft ???? Ne ,
Wasser aus den Auspuff , aber kein Kühlwasser Verlust ,
Benzinverbrauch unklar ,
Alle Unterdruckschläuche i.O , wirklich alle . auch die von der Ansaugluft Klappenumschaltung und von der Tankentlüftung
Zahnriemen ist bestimmt fällig , klackt aber noch nicht ,
Leistung soll er haben .
Hm
🥶
 
Andy2001

Andy2001

GoCart-Fahrer
Themenstarter
Dabei seit
14.04.2025
Beiträge
71
Wo ist der Schlauch von der klappenumschaltung lima macht eigentlich keine Probleme nur die Kontroll Lampe der von der Werkstatt meinte die Lampe hat ein wackelt Kontakt nur wenn ich ihn auf 1000 u halte glimmt sie ein wenig auf

ich habe ja noch ein neues Teil bestellt also der drucksensor mal gucken weil der erste war nur 20 Euro und der neuen 50 Euro mal gucken ob es was bringt

aber der von der Werkstatt sagt der läuft so normal aber mein Bruder hatte ja auch Vectra gefahren und sagte der war. Nicht so an laufen aber er hatte kaltlaufregler drin und ich nicht
 
Andy2001

Andy2001

GoCart-Fahrer
Themenstarter
Dabei seit
14.04.2025
Beiträge
71
Die anderen zwei Schläuche bekomme ich irgendwie nicht ab sonst gehen die kaputt

meiner ist Baujahr 1995
 
Andy2001

Andy2001

GoCart-Fahrer
Themenstarter
Dabei seit
14.04.2025
Beiträge
71
Und manchmal bekomme ich einen strom Schlag wenn ich die Türe berühre
 
Andy2001

Andy2001

GoCart-Fahrer
Themenstarter
Dabei seit
14.04.2025
Beiträge
71
Und es kommt nicht viel Wasser aus dem Auspuff nur Kondenswasser
 
Thema:

Opel vectra A 1.8 CDX Leerlauf unruhig

Opel vectra A 1.8 CDX Leerlauf unruhig - Ähnliche Themen

  • Verkaufe Vectra A mit Klima und TÜV NEU

    Verkaufe Vectra A mit Klima und TÜV NEU: Opel Vectra CDX - Pkw: Detailansicht
  • Elektrische Antenne nachrüsten

    Elektrische Antenne nachrüsten: Aloa, möchte bei meinem Vorfacelift Bj. 92 die häßliche Serienantenne loswerden. Würde gerne etwas anderes machen, da der Empfang auch nicht mehr...
  • 4 org. Opel Alufelgen von Vectra A CDX

    4 org. Opel Alufelgen von Vectra A CDX: Biete 4 org. Opel Alufelgen vom Vectra A CDX Bj. 1994, 5-Stern, 6Jx15 ET49. incl. bereits mot. Reifen. 2 Reifen mit 6mm Profil, 2 Reifen mit ca...
  • Typ-Herstellernummer

    Typ-Herstellernummer: Hi @all ich brauche die Typ und Hersteller nummer von einem Opel Vectra B. OPEL Vectra 2.0i 16V CDX (Limousine) mit 5türen 136Ps baujahr 1999...
  • Opel Vectra A CDX C20NE + C20XE Motor

    Opel Vectra A CDX C20NE + C20XE Motor: Mein Bruder verkauft bei Ebay seinen Vectra. Guckt doch mal rein, vielleicht ist es ja was für euch:-) Opel Vectra A CC CDX bei eBay.de: Opel...
  • Opel Vectra A CDX C20NE + C20XE Motor - Ähnliche Themen

  • Verkaufe Vectra A mit Klima und TÜV NEU

    Verkaufe Vectra A mit Klima und TÜV NEU: Opel Vectra CDX - Pkw: Detailansicht
  • Elektrische Antenne nachrüsten

    Elektrische Antenne nachrüsten: Aloa, möchte bei meinem Vorfacelift Bj. 92 die häßliche Serienantenne loswerden. Würde gerne etwas anderes machen, da der Empfang auch nicht mehr...
  • 4 org. Opel Alufelgen von Vectra A CDX

    4 org. Opel Alufelgen von Vectra A CDX: Biete 4 org. Opel Alufelgen vom Vectra A CDX Bj. 1994, 5-Stern, 6Jx15 ET49. incl. bereits mot. Reifen. 2 Reifen mit 6mm Profil, 2 Reifen mit ca...
  • Typ-Herstellernummer

    Typ-Herstellernummer: Hi @all ich brauche die Typ und Hersteller nummer von einem Opel Vectra B. OPEL Vectra 2.0i 16V CDX (Limousine) mit 5türen 136Ps baujahr 1999...
  • Opel Vectra A CDX C20NE + C20XE Motor

    Opel Vectra A CDX C20NE + C20XE Motor: Mein Bruder verkauft bei Ebay seinen Vectra. Guckt doch mal rein, vielleicht ist es ja was für euch:-) Opel Vectra A CC CDX bei eBay.de: Opel...
  • Oben