Kurzbericht Erfahrungen Signumkauf

Diskutiere Kurzbericht Erfahrungen Signumkauf im Vectra - Allgemein Forum im Bereich Opel Vectra Problemforum; Also, nach fast 12 Monaten nach dem Kauf meines Signums fasse ich mal zusammen: 12/2009 für 14000 EUR gekauft (11.000 km Bj. 07/2007, 1,8 l 140...
SignumFan1975

SignumFan1975

Eroberer
Themenstarter
Dabei seit
25.11.2008
Beiträge
99
Also, nach fast 12 Monaten nach dem Kauf meines Signums fasse ich mal zusammen:

12/2009 für 14000 EUR gekauft (11.000 km Bj. 07/2007, 1,8 l 140 PS, Saphirschwarz)

Optik am Anfang super, wie ein Neuwagen.

- Nach und nach Kratzer und Waschhologramme nach Waschstraßen.
Das Auto ist ständig schmutzig, auch wenn es nur in der Garage steht (schwarz lässt grüßen)
Problem: Bei saphirschwarz ist ein sehr empfindlicher Klarlack aufgetragen, selbst das Streifen eines Astes hnterlässt schon sichtbare Kratzer...
Werd demnächst wohl 150 EUR fürs Polieren ausgeben, muss bei der Farbe wohl jährlich gemacht werden.

- In der coolen Solarflex-Frontscheine sehe ich neuerdings sehr kleine Lufteinschlüsse (Folie beschädigt ???)

- Es fehlt ein 6.Gang !!! Bei 120 KM/H läuft er bereits mit 3500 U/min !!! Von wegen Limosine zum Cruisen auf der Autobahn. Von 140PS merkt man eigentlich nichts, mein Astra F Caravan mit 70 PS war bis auf die Höchstgeschwindigkeit fühlbar mind. genauso schnell. Überhaupt surrt der Motor wie ein Kleinwagen und wirkt ständig überlastet. Dazu muss ich irgendwann auch das Ventilspiel nachstellen lassen, ein modernes Auto ohne Hydrostössel ???

- Die Serienstoffsitze sahen anfangs aus wie neu, mittlerweile sind da kleine Querstreifen drauf (durch Reibung von Jeanshosen beim Ein- und AUssteigen ???) Innenausstattung scheint mir sehr empfindlich zu sein, nur ansehen und schon sind überall Kratzer und Flecken drauf.

- Der Verbrauch ist einfach zu hoch !!! Von wegen 10,8L/100 km in der Stadt, es sind bei mir mind. 13L und ich schleiche extra, um nicht so viel zu verbrauchen. Nach 100km Stadtverkehr ist der Tank gut 1/4 leerer.
(Umrüstung auf Autogas nicht empfehlenswert, Ventilsitz zu weich, keine Hydros)

Hmm, der Signum war immer mein Traumauto, mittlerweile wünsche ich mir aber, ich hätte doch nen Golf Plus TDI geholt, mit dem gäbe es bestimmt keine Probleme.

Oder ich hätte damals doch den 120PS Diesel in Silber oder grau geholt, die waren sogar 1000 EUR billiger !!! Black never !!!

Sorry, aber so lange auf ein neues Auto hingespart und mehr Ärger als mit meinem 12 Jahre alten Astra F.

Also Leute, kauft keinen 1,8 Benziner mit nur 5 Gängen und vor allem keinen in saphirschwarz !!!

Hoffe, der Signum ist wenigstens zuverlässig. Sollten da noch Reparaturen dazukommen, dann werde ich ihn abstoßen, dann hab ich einfach genug.

Werde beim nächsten Autokauf wohl doch ins VW-Lager wechseln, die paar EUR mehr wären mir dann egal.

Oder hat einer ne Idee, wie ich den Signum zur Zeit gut loswerde und evtl. ohne Verlust auf einen gleichwertigen 120PS Diesel umsteigen kann ?

Gibt es irgendwelche Umtausch-Aktionen von Händlern jetzt wo die große Autoflaute nach Auslaufen der Prämie kommt ???

Hab neulich nen silbernen 120 PS-Diesel auch von 03/2008 mit Ledersitzen ud Alus für 12900 gesehen. Aber 12900 werde ich für meine Signum wohl nicht mehr bekommen...

Also noch 3 Jahre den Rest abzahlen und danach in Zahlung geben, oder gibt es einen anderen Weg ?

Bin leider echt ein wenig enttäuscht, obwohl rein vom Innenraum, der Optik und des Raumkonzeptes der Signum einfach ein geiles zeitloses Auto ist.

Aber eben falscher Motor und falsche Farbe ...

Ärger mich zur Zeit echt grün und lasse ihn nur in der Garage stehen, zur Arbeit geht s mit dem Fahrad oder den Öffentlichen...

Geht es Euch mit den C-vectras oder den Signums ähnlich ? Oder seid Ihr alle zufrieden ?
 
Zuletzt bearbeitet:
vectra a 92

vectra a 92

Herr der Schraubendreher
Dabei seit
06.04.2006
Beiträge
1.354
Alter
42
Ort
das schöne brandenburger Land
Also ich bin mit meinem voll und ganz zufrieden... ist einer aus dem Jahre 2004 und auch Saphirschwarz, bis auf kleine Gebrauchsspuren sieht er top aus.
Bei deinem Problem mit dem Verbrauch und dem Durchzug würde ich sagen hast du den falschen Motor gewählt, der Signum ist halt kein Kleinwagen unter einer Tonne!!! Zu deinen Sitzen kann ich nichts sagen, meiner hat Vollleder und das sieht echt noch super aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
SignumFan1975

SignumFan1975

Eroberer
Themenstarter
Dabei seit
25.11.2008
Beiträge
99
Welchen Motor hast Du denn im Signum ?
 
Pwnzer

Pwnzer

Routinier
Dabei seit
10.04.2007
Beiträge
513
Alter
37
Ort
Schweiz
Hm, also bis auf einen defekten Klimakompressor kann ich bisher auch nichts an meinem Signum bemängeln. Hab nen 2003er und lieber noch etwas länger gespart und mich für den 3.0 CDTI mit Leder und (fast) Vollausstattung entschieden. Meinen Lack pflege ich selbst durch mindestens 2-3 mal im Jahr wachsen mit gutem Sonax NanoPro. Sieht jedes mal danach aus wie neu. Über Beschleunigungsprobleme kann ich mich mit dem 3L au nich beschweren und meine Ledersitze sehen noch aus wie frisch aus dem Werk. Also beim Leder hat Opel nicht gespart. :)

MfG
 
N

NiCe

Eroberer
Dabei seit
07.06.2009
Beiträge
98
also den gleichen lack hab ich auch, aber mit kratzern keineeine probleme... in waschstrassen geh ich allgemein nicht, nicht einmal mit meinem letzen auto (15 jahre alter passat), man kann sich nicht darauf verlassen dass ne waschstrasse den lack schont... und selber waschen ist ja kein problem... klar, auf schwarz sieht man jeden scheiss, selbst weiß is nicht so anfällig... ich hab immer nen grauen schleier nach dem waschen aufm lack, den kann ich aber mit nem ledertuch einfach weg wischen... den motor, 1.8l, hätte ich mir nicht geholt...
Gut mein Vecci is jetzt erst 1 Jahr alt, aber zur Innenausstattung muss ich sagen, dass ich sie super leicht zu pflegen finde... Ich hab die Teillederausstattung, da wischt man einmal mit nem Microfasertuch drüber und alles blitzt und blinkt...
 
rob

rob

Schichtcheffe
Dabei seit
19.01.2008
Beiträge
1.856
Ort
Middlfranken
wenn du in normale waschstraßen fährst wundert mich des gar nicht das seiner so aussieht...meiner bekommt nur handwäsche und danach schön abgeledert...dan min 1 mal pro jahr pollieren und versiegeln....dan sieht auch ein lack nach 10 jahren noch gut aus...wobei ich nicht weis wie die vorbesitzter damit umgingen....
das mit der leistung sollte man sich beim kauf schon überlegen und das ein auto mit nem kleinen motor kein spaß macht is ja wohl klar..hol dir nen golf mit 100 ps und du hast auch kein spaß....
innenraum...das mit den stoff sitzen mag ja sein...meine im b vectra haben nach 10 jahren noch super ausgesehn...
ansonsten solltest du mal aufpassen was du in deinem innenraum machst...

sorry aber ich glaube einfach du weist ned so wirklich wie man mit nem auto umgeht....oder bist eben jemand der mal schnell durch die waschanlage fährt und mal im innenraum alle halbes jahr mal durchwischt und sich wundert das ned schön wird..
 
S

Sunshinemaker

Frischling
Dabei seit
10.10.2009
Beiträge
4
Mein Vectra ist auch schwarz, aber das weiß ich doch vorher das der ständig dreckig aussieht...das ist bei ALLEN Schwarzen autos eben so....

Und zum Motor.....vorher mal überlegen....ich hab auch den 1.8 zur probe gefahren und anschließend ne 1,9 diesel mit 150PS......da ist fällt die entscheidung dan sehr schnell und wenn man heutzutage mal ein bisschen rechnet ist ein diesel auch bei wenigen kilometern nciht mehr wirklich deurer.

Bei uns ist der diesel ca 400€ Teuer und das auf 5 Jahre gerechnet sind nicht mal 100€ im Jahr....

Würde ich mal sagen hat du selber schuld.....
 
N

NiCe

Eroberer
Dabei seit
07.06.2009
Beiträge
98
ja denk ich auch... man muss sich ja vorher auch informieren... bzw. wenn man eine so große investition macht, muss man das auto von oben bis unten inspizieren... sprich man macht eine ausgiebige probefahrt... da kann man schnell merken was das auto ims chnitt verbraucht bzw. ob bei dem auto "was geht"...
und schwarze autos sehen nur sauber aus wenn se grad aus der waschanlage kommen*gg*8)
 
Danno

Danno

Doppel-As
Dabei seit
20.01.2009
Beiträge
154
Ort
Berlin
Nee,

also das mit dem Diesel ist ja wohl keine wirkliche Alternative, wenn er viel Kurzstrecke fährt (glaube, das stand in dem anderen Thread :Fragezeichen:).

Und mit Schmutz und Glanz muss man einfach alle Fünfe gerade sein lassen. Ich wasche meinen einmal im halben Jahr. Den Rest erledigen Regen und Sonne im Wechsel. Da stellt sich ein Gleichgewicht ein. Von wegen jeden Samstag waschen, was soll das? Wenn es am Sonntag regnet, ist alles wieder hin.
Kommt natürlich auf den Anspruch an. Wer sein Auto nur zum Angeben rausstellt, der will es glänzen sehen. Wer einen fleißigen Lastesel braucht, der kann auch mal paar Dreckspritzer am Kotflügel aushalten. Grenzwertig wird es erst bei Vogeldreck auf den Scheiben.
Schlieren und Kratzer sind großer Mist. Aber wer in der Stadt fährt, der weiß wohl vorher, dass sein Lack nicht ewig makellos bleibt. Die Waschstraße ist dabei das kleinste Übel. Es ist bitter mit anzusehen, wie alle paar Monate weitere Kratzer oder Dellen hinzukommen, selbst wenn das Fahrzeug nur auf dem Parkplatz steht. Das muss man einfach so akzeptieren. Dann nimmt man nach 5 Jahren halt mal etwas Geld in die Hand und lässt den Mist ausbessern.

Will sagen: Ich lebe nicht für mein Auto. Das Ding ist ein Gebrauchsgegenstand und kein Gott. Wenn es mir nicht passt, fliegt es weg. Selbst wenn ich dafür paar Tausender draufzahlen müsste. Wertvoller wird das ganze selten. Wenn man danach geht, dann dürfte man sich gar nichts neues kaufen.

Ist eben Einstellungssache, wie so vieles!
Nicht streiten kann man allerdings bei der Leistung. Dass man dort tief frustriert wird, wenn man nicht aus der Hüfte kommt, das ist ohne Abstriche nachvollziehbar.
 
N

NiCe

Eroberer
Dabei seit
07.06.2009
Beiträge
98
was hat denn das pflegen seines autos mit angeberei zu tun??(
ich putze mein auto doch nicht, damit sich andere daran erfreuen... ich freu mich wenn mein auto schön aussieht und nich so ne dreckschleuder is... dein haus oder wohnung hälst du doch auch sauber, oder etwa nicht? und wenn man etwas pfegt dann erhählt man es und man hat länger freude daran... ich putze mein auto wenn ich es für nötig halte, sprich wenn im sommer so komisches baumharz drauf is, was dem lack schaden kann oder wenn eben vogeldreck drauf ist... ich denke der größte teil hier macht das ebenso...
und wenn das jemand nicht macht, braucht er sich nicht wundern wenn das material schwächelt.
 
Danno

Danno

Doppel-As
Dabei seit
20.01.2009
Beiträge
154
Ort
Berlin
Klar, Recht hast Du!

Man sollte bei alldem aber bißchen Augenmaß beibehalten. Zugegebenermaßen gibt es Farben, auf denen der Dreck besonders gut zur Geltung kommt. Vielleicht wäre ich dann genauso angepisst.
Nicht zuletzt ziehen zu edel aussehende Karossen die Diebe an. :heul:

Bei mir ist ein Stück weit Resignation dabei. Ich habe mein Auto zig Mal im Sommer gewaschen. 2 Tage später war das Baumharz wieder drauf oder es war eine dicke Staubschicht von der Straße drüber. Meist regnet es einfach, obwohl ich mir schon extra eine Hochdruckwetterlage aussuche. 100 Meter gefahren und ich hätte mir das Waschen sparen können.
Nun überlasse ich es den 4 Jahreszeiten. Herbstregen wäscht Baumharz, Sonne trocknet Herbstregen, Sommerregen wäscht Vogelschit usw. Mit eigener Garage mag sich das alles etwas mehr lohnen.
Es geht natürlich nichts über eine Autowäsche. Ich komme mir jedesmal vor, als hätte ich ein neues Auto gekauft. Auch dreckige Autos glänzen. Aber stell mal ein frisch gewaschenes daneben...

Ist eine geile Sache! :151:
 
vectra a 92

vectra a 92

Herr der Schraubendreher
Dabei seit
06.04.2006
Beiträge
1.354
Alter
42
Ort
das schöne brandenburger Land
Welchen Motor hast Du denn im Signum ?
Ich hab den 3.2 V6 :super:, mir kommt nichts andres ins Haus (bzw. vors Haus) und da gibt es keine Probleme mit dem Durchzug!


Bei der Pflege kann ich mich NiCe nur anschließen, ich wasche/putze mein Siggi auch nicht jeden Samstag, sondern nur wenn er mir zu dreckig ist und im Winter sogar noch öfter als im Sommer, wegen dem ganzem Salz usw. Mein A V6 der wurde jedes Wochenende gewaschen, da der Mattlack extrem schnell mistig aussah!
 
sonic

sonic

Tripel-As
Dabei seit
28.12.2003
Beiträge
346
Alter
45
Ort
Fredersdorf
naja ob du im vw-lager dat nächste mal glücklicher bist, glaub ich nicht,
meine schwiegereltern hab auch ihre weh wehchen, da sind deine doch sehr harmlos.
aktuell sind beim fox und passat die hinteren scheiben fällig da bei BEIDEN die folie vom verbundglas sich lösen tut.
"volks-wagen" stellt sich aber quer was kulanz betrifft.(is nen schönheitsfehler machen war nicht)
die lacke sind bei beiden auch sehr empfindlich.
zum verbrauch passat variant 1.6 fsi in der stadt um 11l und der passat hat 25ps weniger wie deiner aber wiegt in etwa soviel wie der signum.
ach ja die stoffsitze sehen nach fast 40tkm wie ca 140tkm gelaufen, richtig schönen abdruck vom allerwertesten.:( (und von dieser genialen "softtouch" oberfläche wollen wir gar nicht reden die fensterheberschalter sind nicht mehr schwarz sondern weiß)
aber kauf dir ruhig nen demnächst völlig überteuerten "volks-wagen":auslach:
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Kurzbericht Erfahrungen Signumkauf

Kurzbericht Erfahrungen Signumkauf - Ähnliche Themen

  • Vectra C 2.2 DTI Erfahrungen?

    Vectra C 2.2 DTI Erfahrungen?: Hallo. Ich wollte mal bezüglich 2-3 Sachen nachfragen ob da jemand schon Erfahrung mit gemacht hat. Undzwar als 1. Offenen Luftfilter.. dann 2...
  • 2,2 dirct F5R Hochdruckpumpe Erfahrungen

    2,2 dirct F5R Hochdruckpumpe Erfahrungen: Wer hat schon, wenn möglich schon länger, Erfahrung mit der F5R HD Pumpe
  • Opel Vectra B cc 1.8l bj 2000

    cc 1.8l bj 2000: Hallöchen Ich würde mir gerne eine dublex Anlage kaufen und würde hier gerne mal fragen ob jemand von euch an seinem vectra eine verbaut hat und...
  • Opel Vectra B brauche eure Hilfe bei der Auswahl von einem neuem Sport-/Gewindefahrwerk

    brauche eure Hilfe bei der Auswahl von einem neuem Sport-/Gewindefahrwerk: Hilfe bei der Auswahl von neuem Sport-/Gewindefahrwerk gewünscht Moin Leute, Mein Vectra braucht mal langsam wieder ein neues Fahrwerk. Die...
  • Hallo aus dem Schwabenland

    Hallo aus dem Schwabenland: Servus ich bin der Oli 27 J und in unserem Besitz ist ein Vectra B 2,5 V6 Bj 96 Limousine "dunkel lila" Er stammt noch vom Opa also ist unsere...
  • Hallo aus dem Schwabenland - Ähnliche Themen

  • Vectra C 2.2 DTI Erfahrungen?

    Vectra C 2.2 DTI Erfahrungen?: Hallo. Ich wollte mal bezüglich 2-3 Sachen nachfragen ob da jemand schon Erfahrung mit gemacht hat. Undzwar als 1. Offenen Luftfilter.. dann 2...
  • 2,2 dirct F5R Hochdruckpumpe Erfahrungen

    2,2 dirct F5R Hochdruckpumpe Erfahrungen: Wer hat schon, wenn möglich schon länger, Erfahrung mit der F5R HD Pumpe
  • Opel Vectra B cc 1.8l bj 2000

    cc 1.8l bj 2000: Hallöchen Ich würde mir gerne eine dublex Anlage kaufen und würde hier gerne mal fragen ob jemand von euch an seinem vectra eine verbaut hat und...
  • Opel Vectra B brauche eure Hilfe bei der Auswahl von einem neuem Sport-/Gewindefahrwerk

    brauche eure Hilfe bei der Auswahl von einem neuem Sport-/Gewindefahrwerk: Hilfe bei der Auswahl von neuem Sport-/Gewindefahrwerk gewünscht Moin Leute, Mein Vectra braucht mal langsam wieder ein neues Fahrwerk. Die...
  • Hallo aus dem Schwabenland

    Hallo aus dem Schwabenland: Servus ich bin der Oli 27 J und in unserem Besitz ist ein Vectra B 2,5 V6 Bj 96 Limousine "dunkel lila" Er stammt noch vom Opa also ist unsere...
  • Oben